1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Kaufprämien in Deutschland

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by john.hawk, Apr 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. john.hawk

    john.hawk Byte

    Die deutschen Politiker werden sich sicher sehr schwer damit tun, den Kauf von Elektroautos mit Kaufprämien anzukurbeln. Dafür werden zuviele Petro-Euros an Steuergeldern eingenommen. Darauf wird unser Staat nicht verzichten wollen, denn wenn die Spritpreise steigen, dann steigen auch die Steuereinnahmen. Wenn aber der Verkehr sich zukünftig auf Elektroautos umlagert, dann sind erstmal viele Mrd. an Investitionen nötig, um eine E-Tankstellen-Infrastruktur aufzubauen. Außerdem versuchen die Mineralölkonzerne das E-Auto-Konzept mit allen Mitteln zu verhindern. Wie z.B. 1996 beim EV1 von GM. Die Patente und Werke für die Batterien wurden von TEXACO aufgekauft und die Werke wurden vernichtet. Andere Hersteller dieser Batterien wurden verklagt. Macht Euch also darauf gefasst, mit stinkenden Benzinautos zu fahren, bis der letzte Tropfen Öl gefördert ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page