1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Konnektivität zum Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by raggler, Oct 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raggler

    raggler Byte

    Hallo.

    Als ich gestern meinen Desktop-PC angeschaltet habe und im Internet surfen wollte, zeigte mir das Netzwerksymbol in der Taskleiste an, dass ich keine oder nur eingeschränkte Konnektivität habe - Sprich: Die Verbindung zum Internet geht nicht.
    Wenn ich die Eigenschaften des Netzwerkcontrollers öffne, wird mir ein gelbes Ausrufezeichen bei "Datei- und Druckerfreigabe für Micorsoft-Netzwerke" angezeigt. Ich denke, das Verbindungsproblem hat etwas damit zu tun. Ich habe schon den alten und einen neuen Treiber installiert, jedoch erfolglos.
    Die anderen PC's, die an den Router angeschlossen sind haben Zugang zum Internet.
    Am Kabel liegt es auch nicht.
    Also, einziger Anhaltspunkt ist das gelbe Ausrufezeichen, was übrigens auch in dem Ordner "Netzwerkumgebung" bei dem LAN-Verbindungssymbol angezeigt wird.
    Ich habe weder Software noch Hardware vor dem Fehler verändert.

    Kann mir wer helfen?

    Besten Dank im Vorraus

    rgr
     
  2. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    a) Was sagt denn der Gerätemanager?
    b) was sagt ipconfig auf Deinem Rechner der den Fehler hat und auf einem Rechner der ins Internet kommt
    c) Kabel oder WLan?

    Bischen genauer solltest schon werden

    Grüßle
     
  3. raggler

    raggler Byte

    Hiernoch einige zusätzliche Informationen:

    - Ich gehe per Kabel ins Internet.
    - Beim Gerätemanager ist nichts auffälliges zu finden
    - Den Router habe ich nun mehrere Minuten abgeschaltet und dann wieder eingeschaltet
    - Der Repariere-Knopf beim Status der LAN-Eigenschaften hat nichts gebracht
    - Den Haken bei "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" wegmachenbringt auch nichts gebracht
    - Ich gehe über automatische IP ins Internet
    - Ich habe eine FritzBox

    DieIP-Config des Computers sagt folgendes:
    [​IMG][​IMG]
     
    Last edited: Oct 30, 2008
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als erstes solltest du mal TCP/IPv6 deaktivieren. Das wird nicht benötigt und macht das ganze übersichtlicher.

    Als zweites kannst du mal eine feste IP vergeben. Dazu müsste man aber die Daten der anderen PCs kennen.
     
  5. raggler

    raggler Byte

    na den gatewa und dns hab ich eben schon mit eingegeben. funktioniert leider auch nicht. aber was mich wundert, dass ich nicht mehr auf meine fritz.box zugreifen kann. es wird mir angezeigt, dass die adresse nicht gefunden werden kann.

    edit: computer neugestartet,jetzt hab ich wieder zugriff auf die fritzbox
     
    Last edited: Oct 30, 2008
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du TCP/IPv6 abgeschaltet?

    Und dann bringe doch mal das "ipconfig /all" mit den festen Adressen.
     
  7. raggler

    raggler Byte

    jo habs abgeschaltet:






    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\rgr>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : raggler
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-FC-BD-DA-21
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.167.55
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    C:\Dokumente und Einstellungen\rgr>
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann nicht funktionieren.
     
  9. raggler

    raggler Byte

    ja stimmt aber mit 178 gehts auch nicht
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal den Netzwerkassistenten durchlaufen lassen?
    Damit werden viele Netzwerkprobleme korrigiert und vor allem die Windows-Firewall korrekt eingestellt.
     
  11. raggler

    raggler Byte

    die windows firewall ist natürlich aus. der netzwerkassistent hat nix gebracht
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So natürlich ist das nicht, dann darüber wurde noch gar nicht gesprochen. Eine andere Firewall gibt es nicht?
     
  13. raggler

    raggler Byte

    nein hab grad keine. hast du noch ne idee?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es denn mal mit dieser Information?
     
  15. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Da ist doch irgend etwas faul zwischen DHCP-Server auf dem Router und den Clients bzw. der Einstellungen der NICs bzgl. des IP-Adressbezugs.
     
  16. raggler

    raggler Byte

    hab mir jetzt eine neue netzwerkkarte gekauft und installiert und der rechner sagt mir, dass kein kabel angeschlossen ist. was soll der *******!?

    hat noch irgendwer ne idee? sonst werf ich den rechner gleich ausm fenster. hahahahaaa !?!?!?!?!
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann passt dein Kabel nicht zur vorgesehenen Verbindung
     
  18. raggler

    raggler Byte

    doch ich hab die kabel schon ausgetauscht und das hat nix gebracht.
    außerdem geh ich seit 100.000 jahren mit diesem kabel ins internets. also daran kann es definitiv nicht liegen.

    noch ne idee?!

    hat keiner mehr eine idee?

    Nicht pushen!
    TheDoctor


    tschuldigung.
     
  19. :bahnhof:

    Hallo Leute, auch bei mir kommt hin und wieder die Meldung mit der Konnektivität. Ich fliege zu dem immer aus dem Internet, wenn ich das Mailpostfach von Vista öffne. Werde auch aufgefordert ddas Modem abzuschalten und den Netzsetcker für 10 sekunden zu ziehen bzw. lösen.
     
  20. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    U made my day!

    Grüßle
    (das ein gelungener Scherz!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page