1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Links ausführbar in outlook 2003?

Discussion in 'Office-Programme' started by gjhvmhbn, May 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Hallo Freunde, ich nutze Win 7, Ultimnate, MS-Office 2003.
    Seit gestern verweigert der PC das Öffnen von Links aus Outlook 2003 mit der Meldung: " Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator!" Der bin ich zwar, aber, wie geschrieben :-), weiß ich nicht, wo ich welche Beschränkungen aufheben soll? Danke im voraus für Hilfe/Rat. GJHammes
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie gut das Suchmaschinen gibt :aua:

    1.) Systemsteuerung -> Software -> Programmzugriff -> Standards..., den gewünschten Browser und das Mailprogramm festlegen. (Gegebenfalls an-ab- und wieder anwählen.)

    Sollte dies nicht zum Erfolg führen:

    2.) 'Systemsteuerung' -> 'Ordneroptionen' -> 'Dateitypen' ->
    Erweiterung: 'Keine', Dateityp:'URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll)' ->
    'Erweitert' -> 'open': 'bearbeiten' -> und den gewünschten Browser (incl. der Pfadangabe) einstellen und die Checkbox 'DDE verwenden' deaktivieren.

    Das gleiche für:

    Erweiterung: 'Keine', Dateityp:'URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll) mit Sicherheitssystem'.
     
  3. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Das mit dem "aua" kann ich leider nur wiederholen.
    Das war ein Ratschlag der nicht zum Erfolg führte:
    "Danke für folgende Hinweise, die ich überprüfte, ausführte, aber ohne Änderung? Regedit ausgeführt und das steht da so wie es hingehört: hkey_local_machine\software\classes\htmlfile\shell\open\command "C:\program files\Internet Explorer\iexplore.exe" -nohome Im I. E. 9 in "Programme" outlook 2003 gewählt, unter "erweitert", "Programmzugriff und Computerstandards festlegen" Microsoft Windows gewählt.
    Jeder Neustart vom I. E. 9 bringt wieder im dem letztgenanntem Bereich statt "Microsoft Windows" "benutzerorientiert"? Bin nun am Ende meines Lateins?? Ganz davon abgesehen, dass ich wenig so bereue wie die Installation des I. E 9, der entsetzlich lahm ist und bei dem sich, sowie 2 oder mehr Reiter offen sind, der PC aufhängt und ich mit dem Taskplaner alles erst wieder löschen muss. Gibt es keine Möglichkeit den I. E. 9 wieder zu deinstallieren? Wiederhole meine Bitte um Rat/Hilfe. Danke im voraus, GJHammes"

    Hier in Folge die Hinweise von Sylvester, PC-Welt-Forum, gekrönt mit einem "aua":
    Die Reighenfolge, die er hier anführt, konnte ich unter Win 7, Ultimate nicht nachvollziehen?

    Wie gut das Suchmaschinen gibt :aua:

    1.) Systemsteuerung -> Software -> Programmzugriff -> Standards..., den gewünschten Browser und das Mailprogramm festlegen. (Gegebenfalls an-ab- und wieder anwählen.)

    Unter "Systemsteuerung" gibt es weder die Kategorie noch ein Symbol mit Namen " Software "?

    Das gleiche gilt für:
    "2.) 'Systemsteuerung' -> 'Ordneroptionen' -> 'Dateitypen' ->
    Erweiterung: 'Keine', Dateityp:'URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll)' ->
    'Erweitert' -> 'open': 'bearbeiten' -> und den gewünschten Browser (incl. der Pfadangabe) einstellen und die Checkbox 'DDE verwenden' deaktivieren."

    Bis zu "Ordneroptionen" komme ich, aber das Symbol oder Reiter für "Dateitypen" gibt es bei mir nicht.

    Und mit dem weiteren Hinweis: "Erweiterung: 'Keine', Dateityp:'URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll) mit Sicherheitssystem'."?
    Bedaure, da kann ich gar nichts mit anfangen.

    Vielleicht findet sich einer unter den Spezies hier im Forum, der mir diese kryptischen Anweisungen in ein verständliches Deutsch übersetzt und sich das "aua" in diesem Zusammenhang erspart? Danke im voraus. GJHammes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page