1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine OE-Mails mit 1&1 per WLAN ?!?!

Discussion in 'Mail-Programme' started by mcms, Jan 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcms

    mcms Byte

    Hallo,
    bin am verzweifeln: :aua:
    Nachdem ich vom LAN mit NW-Karte (DSL mit T-Online als Provider) auf WLAN (DSL mit 1&1 als Provider + Router/WLAN-Mini USB-Empfänger) umgestiegen bin (3x W2K-PC), funzt zwar noch das Internet mit dem IE 6.0-Browser, aber Outlook Express 6 sendet oder empfängt keine Mails (mehr)?! Es sind keine Antiviren-Proggies oder Firewalls aktiviert!
    Alle erforderlichen Einstellungen sind im Dialog mit der 1&1-Hotline vorgenommen und verifiziert worden - dennoch meldet OE, dass ... keine Verbindung mit der Server aufgenommen werden kann ... (lt. der gezeigten Fehlermeldung). 1&1 tippt nun auf einen Softwarefehler (bei mir) und hält sich bedeckt.
    Da aber zuvor mit Netzwerkkarte und Kabel alles funktioniert hat, kann ich diese Vermutung nicht so ganz nachvollziehen. Habe trotzdem OE de- und neuinstalliert - nüüß!!!
    Der Versuch mit anderen Browsern/Mailprogrammen zu arbeiten, klappt leider (auch) nicht, da ich mit Netscape und/oder Opera überhaupt nicht mehr ins Internet komme: "... der Versuch den Server zu kontaktieren schlug fehl ..."! :confused:
    Wer weiß Rat?

    Danke im voraus :)
    Manfred
     
  2. mcms

    mcms Byte

    :p We got it ... !


    Ursache war - wie fast immer im Computer-Leben - ' ne Software:
    Nach 4maligen, etlichen minutenlangen Kontakten mit der 1&1 "Hotline" :böse: kam die Empfehlung (diesmal wohl der Schlaueste am Apparat): "... Norton (-Utility) muss deinstalliert werden!"

    :spitze: ... vor sooo viel Sachkenntnis!

    Also, obwohl dieser NAV/NIS (Version 2000) schon lange nicht mehr aktiviert worden war - nur die Dateien schlummerten auf der C:/ - , stellten offensichtlich irgendwelche "tiefsitzenden" Dateien ein OE-Hindernis dar - darauf muss man kommen! :spitze:

    Nach rigoroser Deinstallation (Deinstall-Tool von der Symantec-Website geladen) und Überprüfung der Registry (in HKEY_CURRENT_USER und HKEY_LOCAL_MACHINE nach Symantec-Resten suchen & löschen!) funzten OE in allen Richtungen und auch die Web-Updates von MS und die Downloads via IE, Opera, Netscape etc. :rock:

    :danke: für eure Hilfe & Anteilnahme
    Manfred
     
  3. mcms

    mcms Byte

    Du hast ja soo recht, Wolfgang, das "Zeugs" ist wirklich wichtig!!! ;)

    Der WLAN-Router ist ein DrayTek 2500We mit dem dazu passenden USB-Funkmodul.
    Die Einstellungen können über den IE-Browser konfiguriert werden und sind es auch (habe ich zusammen mit der 1&1-Hotline durchgeführt) - ob da Ports dichtgemacht werden, eine (Hardware-)Firewall installiert ist, kann ich nicht erkennen, und wo Protokolle abgelegt werden, habe ich noch nicht herausfinden können!

    Allgemeine Anmerkung:
    Aber das sind doch Fragen zu Einstellungen, (" Zeugs " ;) ), auf die die 1&1-Hotline bei den geschilderten Problemen auch kommen sollte und entsprechend auf evt. nötige Modifikationen hinweisen sollte - oder wofür sind die Damen und Herren sonst da? Angeblich hat 1&1 Millionen zufriedener Kunden - ist hier keiner dabei?

    Ich werde mich am Wochenende (geht vorher nicht) mit einem anderen PC (funktionierenden Laptop mit XP) mal einloggen und überprüfen, ob die gleichen Schwierigkeiten auftren.

    Danke bisher & ich melde mich dann!
    Manfred
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist kein "ZEUGS" sondern wichtige Grundlagen zur Fehlereingrenzung und Diagnose.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wird wohl an deinem Router liegen... der macht scheinbar einige Ports dicht. Ist das ein Router mit Firewall ??. Kannst du denn auf den Router über dem Browser zugreifen und einrichten. Erstellt der Router keine Verbindungsprotokolle oder Error-Protokolle die man einsehen kann.

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ist doch aber komisch, warum Internet nicht mit Mozilla geht. Mach mal ipconfig /all und poste das Ergebnis.
     
  7. mcms

    mcms Byte

    Aber ja doch,
    alle dies Zeugs wurde im Gespräch mit der 1&1-Hotline überprüft ..., trotzdem nix mit OE-Mails :bse:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Funtioniert der Ping auf pop.kundenserver.de ?
    DNS-Server mal überprüft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page