1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Prefetch-Datei

Discussion in 'Sicherheit' started by Obertroll, Jan 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Obertroll

    Obertroll Byte

    Laut TuneUp habe ich keine Prefetchdatei.
    Auf der Suche im web bekam ich einige Tipps bezüglich der Einträre in der regedit. Alles ist so wie es sein sollte!
    TuneUp beharrtaber darauf ich hätte diese Datei nicht.
    Der Ordner Prefetch ist auch unter Windows vorhanden.
    Datumsmäßig sind dort (einschließlich Heute) Dateien von 6 Tagen enthalten.
    Müssten alle Dateien das aktuelle Tagesdatum haben??
    :(
    Was ist da möglicher Weise faul???
    :bahnhof:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wer verlässt sich schon auf Tune Kaputt? :dumm:
    Dass dennoch der Ordner incl. Files vorhanden ist, hast du doch selbst geschrieben. Warum dann diese Aufregung?
    Wem also solltest du jetzt mehr glauben, TU oder dem Explorer?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der PC zufällig eine SSD?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Obertroll

    Obertroll Byte

    Betriebssystem Win XP servicepak 3 und eine ganz gewöhnliche harddisc
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tuneup würde ich sowieso nicht trauen.
    Du kannst den Prefetch Ordner leeren und dann nach jedem Neustart gucken, ob sich etwas verändert hat. Wenn nach dem Löschen der Windows Start zuerst länger dauert, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass Prefetch vorher seine Arbeit getan hat. Es dauert dann mehrere Neustarts, bis es wieder so funktioniert wir vorher, da der Autostart dazu mehrfach analysiert wird.
     
  7. Obertroll

    Obertroll Byte

    Hat sich nach ca. einer Woche heute von selber erledigt.
    Keine Ahnung wieso, weshalb oder warum?!
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page