1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Rückmeldung vom Arbeitsplatz

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Keinheld, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keinheld

    Keinheld ROM

    hi zusammen,

    habe das forum schon ein wenig durchwühlt, aber leider keine antwort auf mein problem gefunden. :(

    also ich habe mir vor ein paar tagen einen neuen brenner gekauft (ATA), da mein altes IDE-Laufwerk den geist aufgegeben hat.
    jetzt dachte ich mir, anstatt eines laufwerks könnte ich mir einen ja nur unwesentlich teureren zweiten brenner zulegen.

    mein problem ist nun folgendes:
    ich habe ein M2N-MX-BOARD mit vier ATA-anschlüssen, an einem ist meine festplatte angeschlossen. mein anderer brenner ist über IDE angeschlossen.

    jedesmal wenn ich den brenner nun in einen der freien ATA-ports auf dem motherboard anschließe wird dieser zwar auch beim neustart sofort vom windows/xp erkannt, wenn ich allerdings auf den arbeitsplatz zugreifen will geht nichts mehr (keine rückmeldung). kann den arbeitsplatz dann noch nicht mal mehr schleißen (auch nicht über den taskmanager).

    muß ich vor dem anschluß noch irgendetwas einstellen?

    bitte helft mir. am besten so, daß es auch der dümmste (ich^^) versteht.

    keinheld
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    P-ATA oder S-ATA ^^

    Ein Laufwerk am Kabel muss als Master gejumpert sein und eines als Slave bei P-ATA.
     
  3. Keinheld

    Keinheld ROM

    das war wirklich schnell. :)

    danke schonmal für die schnelle reaktion.

    ist ein S-ATA brenner. und beide laufwerke (brenner und festplatte) sind mit eigenen kabeln angeschlossen.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Dann brauchst du nichts jumpern - es sollte alles von alleine laufen.

    Hast du schon andere CDs versucht?
     
  5. Keinheld

    Keinheld ROM

    ja, das ist ein grundsätzliches problem. selbst wenn keine cd/dvd im laufwerk liegt.
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schon mal versucht mit Nero was drauf zu brennen? Anderes Kabel versucht?
     
  7. Keinheld

    Keinheld ROM

    werd ich nachher mal versuchen. vieleicht auch mal einen von den anderen freien anschlüssen auf dem board.

    danke erstmal. muß jetzt leider erstmal raus.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nur um die Möglichkeit zu erwähnen:
    an den SATA-Ports ist im BIOS nicht irgendwas in Sachen RAID eingestellt..?

    PS - auch wenn wir's schon hatten: ATA==IDE. Deswegen ist die häufig vorgefundene Trennung in ‹SATA› und ‹IDE› witzlos und einfach falsch… So sinn--los wie «LCD-Displays» oder «HIV-Virus» (oder «PIN-Nummer»)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page