1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine stabile WLAN Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ydnalein, Jan 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ydnalein

    ydnalein Byte

    Hallo.
    Ich hab ehrlich gesagt KA welche WLAN Karte ich überhaupt habe...
    Beim Gerätemanager finde ich nur die WLAN-USB-Sticks. Mit denen funktioniert es aber überhaupt nichtmehr seit ich den Treiber gelöscht habe (auf rat aus dem Internet)

    Jetzt geht nurnoch das mobile Internet.

    Hier die ipconfig/all:

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . :
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    PPP-Adapter bob:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : bob
    Physikalische Adresse . . . . . . :
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.62.122.29(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 194.48.124.202
    194.48.124.200
    Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.11.12.13
    Sekundärer WINS-Server. . . . . . : 10.11.12.14
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 5:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
    3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-33-D4-95
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-33-D4-94
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P)-Familie-PCI-
    E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20) #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-54-CC-2F-7F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P)-Familie-PCI-
    E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-54-CC-D7-9C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{C457E7C2-5478-4C95-84C2-3752570634DB}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{04A54214-0D7B-4D87-BB8B-36C5B1FD2B98}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{35FA2E80-6520-4EF7-924F-26277F10BB92}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:1099:37d0:f5c1:85e2(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1099:37d0:f5c1:85e2%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{5291FE38-7CD4-4BBB-A64E-EBF341127203}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{AB309806-F005-4080-B38B-C8172FB2D618}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #6
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Danke im Voraus
     
  2. ydnalein

    ydnalein Byte

    50 Hits und keine Antwort?
    Braucht ihr noch irgendwelche Informationen?
    Ich benütze Windows 7 und auf meinem alten PC ist die Verbindung einwandfrei.
    Bitte Antworten, danke
     
    Last edited: Jan 28, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. ydnalein

    ydnalein Byte

    hab ich gemacht, aber es hat sich nichts geändert.
    IPCONFIG:

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . :
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    PPP-Adapter bob:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : bob
    Physikalische Adresse . . . . . . :
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.61.42.194(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 194.48.139.254
    194.48.124.200
    Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.11.12.13
    Sekundärer WINS-Server. . . . . . : 10.11.12.14
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 5:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
    3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-33-D4-95
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-33-D4-94
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P)-Familie-PCI-
    E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20) #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-54-CC-2F-7F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P)-Familie-PCI-
    E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-54-CC-D7-9C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{C457E7C2-5478-4C95-84C2-3752570634DB}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{04A54214-0D7B-4D87-BB8B-36C5B1FD2B98}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{5291FE38-7CD4-4BBB-A64E-EBF341127203}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{35FA2E80-6520-4EF7-924F-26277F10BB92}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:cfd:2d1a:f5c2:d53d(Bevor
    zugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::cfd:2d1a:f5c2:d53d%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{AB309806-F005-4080-B38B-C8172FB2D618}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #6
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn IPv6 deaktiviert wäre, wären die Tunneladapter weg.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste davon mal ipconfig -all.
    Und auf was verbindest du per WLAN?
     
  7. ydnalein

    ydnalein Byte

    Alter PC:

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : -PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fujitsu Siemens Computers WLAN 802.11b/g
    (SiS163u)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-F5-A8-E4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::adaf:8c83:45e2:c1e1%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.14(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 29. Jänner 2013 09:31:55
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 29. Jänner 2013 10:31:54
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 302002181
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-67-7C-74-00-30-05-F9-39-42

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.153.32.129
    213.153.32.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-F9-39-42
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:2c10:123d:3f57:fff1(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2c10:123d:3f57:fff1%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{8BD7FFA4-5B80-4B1C-BF45-7C9370D1AE34}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Der Neue mit (jetzt vermutlich) deaktiviertem ipv6:

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : -PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 5:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
    3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-33-D4-95
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-33-D4-94
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8187 Wireless 802.11b/g 54Mbps
    USB 2.0 Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-6B-1E-5A-87
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.13(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 29. Jänner 2013 09:31:12
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 29. Jänner 2013 10:31:11
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.153.32.129
    213.153.32.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P)-Familie-PCI-
    E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20) #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-54-CC-2F-7F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P)-Familie-PCI-
    E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-54-CC-D7-9C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


    Eine internetverbindung hab ich schon wieder. Danke schonmal
    Jetzt nurnoch hoffen dass sie stabil bleibt :)


    Vielen Dank
     
    Last edited: Jan 29, 2013
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch eine IP-Addresse im Bereich 192.168.0.x ?
    In dem Bereich arbeitet der Router.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der alte PC bezieht seine IP-Adressen (LAN + WLAN) automatisch. Ist dies auch im anderen PC so eingestellt. Denn hier liegt irgendwo der Fehler. Hier bekommt er irgend ein 10.x.x.x Netz.
     
  10. ydnalein

    ydnalein Byte

    Last edited: Jan 30, 2013
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Desktop-Ersatz ist 17" in der Tat besser und man hat eine höhere Auflösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page