1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Stereoaufnahme möglich

Discussion in 'Audio' started by Blubbster, Mar 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blubbster

    Blubbster ROM

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem bei der Aufnahme von analogen Tonträgern auf meinen Laptop:
    Der Mikrofoneingang meines Laptops (unter Windows 7) ist auf "2 Kanal, 16 Bit, 44100 Hz" eingestellt (1 Kanal gibt es ja nicht mal zur Auswahl) und trotzdem wird kein Stereosignal aufgenommen. Sowohl in Audacity als auch in Adobe Audition werden zwar zwei Spuren aufgenommen, die sind aber ident. Und wenn ich bei den Mikrofoneigenschaften "Dieses Gerät als Wiedergabequelle verwenden" aktiviere, höre ich über Kopfhörer auch ganz deutlich, dass die (Stereo-)Quellen auch tatsächlich nur mono abgespielt werden.

    Wie kann das denn sein, wenn der Eingang doch auf 2 Kanal eingestellt ist? Und was kann ich da tun?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man denn 2 Mikrofone an das Laptop anstecken?
    Sprich: Verträgt die Buchse überhaupt Stereo-Signale? Wie viele Federchen kannst Du erkennen, wenn Du mal reinleuchtest?
     
  3. Blubbster

    Blubbster ROM

    Also wie es im Inneren der Klinken-Buchse aussieht, kann ich nicht erkennen. Aber wie gesagt, in den Eigenschaften steht ja da, dass es 2 Kanäle sind. Und ich hab jetzt mehrmals in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass wenn das der Fall ist, bedeutet das, dass der Minkrofoneingang gleichzeitig auch ein Line-In ist, also Stereo. Deswegen versteh ich ja auch nicht warum das nicht funktioniert. Mein Laptop ist auch sehr neu, ich glaub die meisten aktuellen Geräte haben einen Stereoeingang.

    Habe übrigens einen Asus N76VM mit Realtek HD Soundkarte.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Mikrofon-Anschluss bei Notebooks ist eigentlich immer ein Mono-Eingang. Ein separater Audio-In (Stereo) wird immer beworben, auch wenn es sich um einen kombinierten Anschluss handeln sollte, findet man dies in der Produktbeschreibung.
     
  5. Blubbster

    Blubbster ROM

    Aber auch bei aktuellen Modellen? Weil da hab ich Gegenteiliges gelesen? Außerdem hab ich bereits verschiedenste Youtube Tutorial-Videos zum Thema "Schallplatten digitalisieren", und zwar ohne USB-Plattenspieler, sonder eben mit Stereo-Cinch auf Stereo-Klinke, in den Mikrofoneingang, und da scheint das auch zu klappen.
    Un wie gesagt, laut Eigenschaften sind es auch 2 Kanäle...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    User-Manual Seite 19:

    [​IMG]
     
  7. Blubbster

    Blubbster ROM

    Interessant, das bedeutet also, ich habe GARKEINEN Stereoeingang? Das ist ja echt beschissen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page