1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine technischen Voraussetzungen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bewurm, Feb 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bewurm

    bewurm Byte

    Hi Leute,

    vor einiger Zeit habe ich bei T-Online meinen T-DSL Anschluss beantragt, da ich absolut keine Nerven mehr habe für Modem-Geschwindigkeit. Nach ein paar Tagen bekam ich allerdings den Bescheid, dass an meinem Standort keine technischen Voraussetzungen dafür gegeben seien, was anscheinend heissen soll, dass ich zu weit vom nächsten Knotenpunkt entfernt bin.
    Nun meine Frage:
    Welche Möglichkeiten habe ich noch, einen Anschluss mit DSL-Geschwindigkeit zu bekommen, wenn möglich nicht allzu teuer?
    Ich bin schon froh, wenn ich mich problemlos einwählen kann mit meinem Modem!!!
    Hilfe!!
    Bitte Ratschläge!!!

    benjamin
     
  2. Valle46

    Valle46 Guest

    Also, diese Email kommt mir verdammt bekannt vor. Genau dieselbe (!) habe ich auch von der Telekom erhalten. Doch nachdem ich bei denen mehrfach, doch immer freundlich, reklamiert habe, funktionierte es schluss endlich doch mit dem DSL. Wie gesagt, bei mir war der Telefonanschluß im Haus Fehlerhaft. Um den Fehler zu entdecken und zu beheben reichte es nicht aus, den Anschluß nur kurz auf DSL-Tauglichkeit hin durchzumessen. Daher, nicht aufgeben. Denn noch eines kommt ja hinzu: da du deinen DSL-Auftrag ja noch letztes Jahr gestellt hast, bekommst du das Modem noch umsonst. Wenn du den Auftrag aber stornieren lässt, musst du beim nächsten mal das Modem bezahlen.
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    die preiswertste lösung ist zur zeit für dich isdn.
    wenns nötig dann mit kanalbündelung.
    bester anbieter arcor.

    skydsl wird z.zt. preiswert von strato angeboten. nach der cbit kommt noch die telekom dazu
     
  4. Reklamieren.!!!!! Klar*gg*
    Besitze seit Anno 1999 einen XXL-Anschluß und warte seit März 2001 auf DSL-Anschluß.Nun Feburar 2002 heißt laut Telekom (DSL-Check) das meine Straße inzwischen mit DSL ausgebaut worden ist.....So bin ich hin und beantragte DSL + Hardware per Online.
    Habe mich so richtig darauf gefreut,bis ich per Email angeschrieben wurde. Zitat:vielen Dank fuer Ihre T-DSL-Bestellung.

    Wie bei Ihrer Beauftragung beschrieben, ist auch in bereits versorgten Gebieten T-DSL nicht an jedem Telefonanschluss verfuegbar, da bestimmte technische Bedingungen der Anschlussleitung erfuellt sein muessen, die im Rahmen Ihrer Online-Bestellung nicht zuverlaessig zu klaeren sind. Aus diesem Grund fuehren wir nun die angekuendigte Ueberpruefung an dem von Ihnen genannten Telefonanschluss bzw. Standort durch:................................................

    2 Tage Später dieser Brief:
    Ergebnis:
    Wir bedauern Ihnen mitteilen zu muessen, dass ein Zugang zum Highspeed-Internet trotz Ausbau Ihres Gebietes aus technischen Gruenden an Ihrem Anschluss derzeit nicht realisierbar ist.
    Wir arbeiten an neuen technischen Loesungen, daher haben wir Sie als Interessenten aufgenommen.

    Gerne beraten wir Sie persoenlich unter freecall 0800 33 09009

    Mit freundlichen Gruessen

    Ihre Deutsche Telekom AG, Online-Shopping

    PS:
    Alle weiteren im vorliegenden Auftrag bestellten Produkte werden von uns automatisch storniert.
    Sollten diese unabhaengig von T-DSL gewuenscht sein, bitten wir Sie, die Bestellung erneut aufzugeben

    Nun ja ,was soll man dazu sagen ! Ich finde das wirklich merkwürdig.
    Erstens weil ich einen XXL Anschluß habe und zweitens das andere Bewohner (Nachbar) meiner Straße bereits DSL besitzen.
    Ich fürchte langsam ,das Telekom lieber einen Sat-DSLer*gg*(auf Grund der Mehreinnahmen)beglücken wollen.
    Nun gut: Ich werde es mal mit 1&1 versuchen und bin gespannt ,ob ihre Anschlußprüfung das gleiche ergibt.

    Ob da eine Reklamation ausreicht!!!!!!*fg*
     
  5. Valle46

    Valle46 Guest

    Hí,

    auch bei mir hieß es anfangs, DSL sei bei mir nicht möglich. Habs anfangs auch geglaubt und wollte dann auf ISDN umsteigen. Doch dann stellte sich heraus, daß mein Telefonanschluß einen Fehler aufwies. Nicht einmal der ISDN-Anschluß wollte funktionieren ! Erst nachdem einTelekom -Techniker den Fehler beseitigte, konnte ISDN geschalten werden und plötzlich funktionierte auch DSL. Deshalb mein Tip : Geh in den nächsten T-Punkt und lass das ganze nochmal überprüfen. Ob du mit ISDN alleine glücklich wirst, glaub ich nicht. Mit Kanalbündelung vielleicht, doch die Kosten stehen meiner Meinung nach nicht in Relation zum Leistungsgewinn. Also, lieber nochmal reklamieren !
     
  6. bewurm

    bewurm Byte

    Ich schätze mal, mir bleibt nur ISDN übrig ... aber ich guck jetzt erst mal nach QDSL!
    Danke!!!

    Benjamin
     
  7. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hi benjamin!
    also es gibt verschiedene möglichkeiten um schneller ins indanet zu gehen!!
    hier ein paar möglich keiten:

    1. Q-DSL, das geht über dein kabelfernsehen, wenn du das überhaupt hast!, ist aich IM MOMENT noch schneller als DSL(1024kbit/sdown 256??kbit/s up)

    2. dann sky DSL, is aber scheiss teuer deshalb rate ich davon ab

    3. leider nur ne net so gute möglich keit, aber ISDN is auch gut ;-)

    4. ne T4 standleitung.......*lol* nein scherz, kostet auch nur um die 6000? im monat

    ansonsten finde ich am besten wenn du dich ma nach q-dsl infoprmierst!
    schau am besten mal bei deinem fernseh betreiber im internet nach!
    von der telekom is das http://www.ekabel.de

    ciao Moe
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    MAsterix hat Powersurf vergessen.
    Ruf mal bei deinem Stromanbieter an und frag ob er das im Programm hat.
    Dann lachst du jeden DSL, SkyDSL oder Standleitungsinhaber aus!

    Ich habs bei einem Kumpel erleben dürfen was es heißt übers Stromnetz zu surfen ... da fliegen einem die Haare vom Kopf :D

    Aber .. soweit mir bekannt steckt das noch in den Kinderschuhen :(

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page