1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Testzeit und keine Installationskennung beim Neuaufsetzen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Drohnald, Oct 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Guten Morgen,

    diesmal ist mein Problem folgendes: Ich hab von ner Arbeitskollegin nen Laptop gekriegt und sollte Daten retten (die Registry war kaputt, also hab ich die HDD per USB-adapter an meinen Laptop und die Daten auf ne Externe gesichter. So weit so gut.)
    Jetzt hatte die gute Dame keine Installtions CD und auch keine Recovery-CD (verloren?) also hab ich meine XP Home cd genommen, Installiert (mit Ihrem XP Home code auf dem Sticker) alles wunderbar.

    ABER: Noch vor dem ersten Anmelden sagt mir der Kasten, ich muss das Produkt aktivieren (also nix mit 30-Tage testen). Geht aber nicht. Per Internet mags nicht (keine Verbindung) und anrufen kann ich nicht, weil anstatt der Installationskennung nur ------- angezeigt wird. Wie lustig!
    Anderer key oder andere XP Home-CD half auch nichts. Hab sogar mal mit killdisk die Platte zerlegt, hilft nicht.

    Ich hoffe auf Lösungen!

    Vielen Dank
    Drohnald


    P.s.: Ist ein HP Pavillion dv5000 Notebook. 120GB HDD genaueres kann ich erst heute Abend sagen weil ich das NB grad nicht zur Hand habe.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für eine solche Installation ist zwingend eine OEM-CD erforderlich. Fast alle zu speziellen PCs gelieferten Recover-CDs überprüfen während der Installation die Hardware und fordern dann vor der Anmeldung eine "neue" Aktivierung, was bei inkompatiblen Treibern natürlich nur selten möglich ist.
     
  3. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    :grübel: Ich installiere aber ja nicht mit einer OEM version. Es ist, wie oben erwähnt, keine recovery-cd vorhanden, weshalb ich meine persönliche XP-Home CD zum installieren verwende. Aber sowohl mit ihrem Lizenzcode als auch mit meinem funktionierts nicht.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Jetzt hatte die gute Dame keine Installtions CD und auch keine Recovery-CD (verloren?)

    hast Du mal nach einer Recovery-Partition gesucht? evt. hat die Lady ja tatsächlich keine Datenträger zum Gerät erhalten ...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für eine Installation willst du denn machen?
    Etwa eine Reparatur-Installation? Da gibt es noch ein paar mehr Problemmöglichkeiten.
     
  6. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Es gab keinerlei Recovery-Partition, Image oder etwas in der Art.

    Nein, keine Reparaturinstallation. Ich hab ja schon erwähnt dass ich ihre Persönlichen Daten gesichert habe, und dannach Formatiert, sogar mit killdisk die gesamte HDD überschrieben, und erneut Formatiert habe.
    Somit ist es eine Neuinstallation auf einer als Fabrikneu angezeigten HDD.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei dieser Installation hatte ich mit meiner von Microsoft stammenden OEM-CD noch nie Probleme.
     
  8. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Das freut mich für dich, hilft mir bei meinem Problem aber wenig weiter.

    Dafür hab ichs selbst gelöst. In einem anderen Forum hab ich den Hinweis bekommen, dass mit einer Installation von Servicepack 3 dieses Problem gelöst werden kann. Weil mir das Nachinstallieren zu aufwendig war, hab ich ne n-lite-cd mit SP3 erstellt, nochmals WinXP aufgespielt et voila! Es geht. Auch die Aktivierung funktionierte einwandfrei über Internet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page