1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung, Fehlercode 629...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SvenMeier77, Mar 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Leute,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich bin vor kurzem nach Frankreich gezogen. Nun habe ich in meiner Wohnung die franz. Telefonbuchse ab- und eine deutsche entsprechend dranmontiert (TAE NFN). Telefon funktioniert auch einwandfrei.

    Was nicht funktioniert, ist die Herstellung einer Verbindung ins Internet (über Wanadoo, das franz. T-Online). Bei der Anwahl mit meinem Lenco MXT9535E 56K - Modem passiert folgendes:

    1. Modem hat ein Signal
    2. Modem beginnt zu wählen
    3. Modem beginnt, eine Verbindung aufzubauen
    4. Ob nun die Verbindung noch nicht aufgebaut ist oder ob sie aufgebaut ist und dann beendet wird, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wird die Verbindung getrennt und der Fehlercode 629 ausgegeben. Lt. Protokoll hat das Remotemodem aufgehängt.
    5. Ich weiß nicht weiter :-)

    Ich habe mittlerweile alle möglichen Parameter (Modemeinstellungen) verändert, aber es funktioniert einfach nicht. Der Vormieter der Wohnung, auch ein Deutscher, versicherte mir, dass er auch mit einem deutschen Modem an einer deutschen Telefondose ins Netz gegangen ist (und es funktioniert hat).

    Hat einer von Euch vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte und wie man den Fehler beheben könnte? Liegts am Modem oder an der Leitung? Oder kann ich deutsches Modem in Frankreich aus irgendwelchen Gründen nicht betreiben?

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Schöne Grüße

    Sven

    P.S. Das Modem war bisher verpackt und unbenutzt, ich kann also nicht beschwören, ob es funktioniert. Lt. Diagnosetools tut es das aber.
     
  2. so, sorry das ich etwas länger nicht da war...

    folgendes hat sich ereignet: ich habe es jetzt mit einem "französischen modem" probiert und siehe da: es funktioniert. reibungslos und beim ersten mal. das legt nun den schluss nahe, das es vielleicht tatsächlich unterschiedliche befehlssätze oder ähnliches gibt. sehr merkwürdig.

    aber egal. auf jeden vielen dank noch einmal an alle, die mir geholfen haben.

    bis denn

    sven
     
  3. tja, hat leider nichts gebracht. ich bin echt ratlos. folgendes werde ich morgen noch probieren (obwohl ich nicht weiß, obs daran liegen könnte):

    - französisches modem benutzen
    - mit der kabelage der telefondose ein wenig rumspielen :-)

    es ist zum heulen. aber vielen dank für die bisherigen tips.

    gruß
    sven
     
  4. Danke Thomas, ich werde das heute abend mal versuchen. denn das habe ich bisher noch nicht versucht. hoffentlich klappts. wäre klasse.

    gruß
    sven
     
  5. noch nicht. ich kann mich erst am we drum kümmern. ich werd das resultat hier am montag mal posten. bin schon gespannt... :-)

    sven
     
  6. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Nachdem ich letztes mal auch beinahe an meiner Online Verbindung verzweifelt bin habe ich für einen ähnlichen Fall folgenden Tip erhalten:
    -Tcp/ip Protokoll unter Netzwerk löschen
    - DFÜ unter Software - Windows Setup löschen
    - Rechner neu starten
    - Protokoll und DFÜ neu installieren

    Danach hat es bei mir wieder funktioniert, da anscheinend irgend eine andere Anwendung meine DFÜ zerschossen hat.
    Gruß Thomas
     
  7. Hi Frank,

    ich benutze Win98. Die Einwahl läuft ähnlich wie bei AOL oder T-Online über Wanadoo - eigene Software ab und nicht über eine selbstgebaute DFÜ - Verbindung.

    Trotzdem lieben Dank.

    Sven
     
  8. klobue

    klobue Byte

    Hi Sven,

    benutzt Du W2K/XP und wählst Du Dich über eine selbstgebaute DFÜ-Verbindung ein (also kein Dialprogramm des Providers)?
    Dann guck mal in die Eigenschaften der DFÜ-Verbindung und da unter "Sicherheit". Bei manchen Providern habe ich schon die von Dir genannten Problem dadurch beseitigen können, dass ich einzelne Sicherheitsprotokolle (unter "Erweitert") deaktiviert habe.
    Gruss
    Frank
     
  9. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Hab folgendes zum Fehlercode 629 gefunden:
    http://fehler.pinkdavid.de/pages/rechts.html#629

    "Wählen Sie den Eintrag erneut an. Wird daraufhin wieder diese Fehlermeldung angezeigt, reduzieren Sie die Startgeschwindigkeit Ihres Modems, und deaktivieren Sie die erweiterten Modemfunktionen. Siehe Einstellen von Modemfunktionen. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
    Die Verbindung wurde aus einem der folgenden Gründe getrennt:
    Defektes oder nicht Funktionierendes TCP/IP Protokoll.
    Wegen eines schweren Fehlers in der Telefonleitung.
    Wegen Leitungsgeräuschen.
    Der Systemadministrator hat die Verbindung getrennt.
    Um die Verbindung wieder herzustellen, wählen Sie erneut. Mit Hilfe der Registerkarte Wählen des Dialogfeldes Benutzereinstellungen können Sie die automatische Wahlwiederholung aktivieren. Siehe Einstellungen der Wahlwiederholung. Tritt dieser Fehler weiter auf, reduzieren Sie die Startgeschwindigkeit (BPS) Ihres Modems, und wählen Sie erneut."

    Schau auch mal hier:
    http://modemsite.com/56k/duns629.asp

    Hat dein Modem auch die neueste Firmware. Ansonsten mal hier versuchen:
    http://www.lenco.de/

    Mfg Manni
     
  10. Dilche

    Dilche ROM

    Hallo,

    habe genau das gleiche Problem, allerdings mit einem anderen Modem (Microlink 56K Fun). Es liegt nicht unbedingt daran, dass du in Frankreich den Anschluss hast. Denn ich wohne im Inland, und aus heiterem Himmel kommt plötzlich die Fehlermeldung. Habe schon alles Mögliche ausprobiert, aber leider überhaupt keinen Plan.
     
  11. Hallo Dieschi,

    vielen Dank für Deine Antowort. Den Punkt Überlastung schließe ich einfach mal aus. Ich habs jetzt zu verschiedenen Tag- und Nachtzeiten versucht und ich komme nicht rein. Wenn das wirklich Überlastung sein sollte, dann ist Wanadoo nicht wirklich der Hit.
    Mein Account sollte eigentlich schon seit vergangenen Montag freigeschaltet sein. Ich werde mich da aber mal schlaumachen. Gleiches gilt für die Modembefehlssätze...

    Mal schauen.

    Au revoir

    Sven
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    schon antwort von Wanadoo bekommen?

    Gruß, dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    soweit ich mich erinnere bedeutet 629 das die Verbindung vom Provider getrennt wurde.
    Das passiert manchmal bei Überlastung und immer bei gesperrten oder noch nicht ferigeschalteten Accounts ...

    Du könntest dich aber mal bei Wanadoo schlau machen, eventuell benutzen die ja andere ModemBefehlssätze .. *achselzuck*

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page