1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung mit dem Cisco AnyConnect Secure Mobility Agent...:-(

Discussion in 'Software allgemein' started by TripleD, Jul 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TripleD

    TripleD Kbyte

    Hallo allerseits,

    ich habe leider seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Cisco AnyConnect VPN-Client. Ich nutzte dieses tool seit Monaten ohne Probleme, um von zuhause auf unser universitäres Netz zugreifen zu können. Dies ermöglicht mir das Herunterladen von wissenschaftlichen Arbeiten, die ich für meine Recherchen benötige. Leider ist es nun seit 1-2 Wochen so, dass ich beim Starten des Tools folgende Fehlermeldungen bekomme:

    1. Meldung: VPN service not available.
    2. Meldung: The VPN agent services is not responding. Please restart this application after a minute.

    Das Neustarten und das Neuinstallieren mit Admin-Rechten löste das Problem leider nicht. Das Problem ist der nicht startende Dienst. Und hier wird es seltsam: in der Diensteverwaltung kann man diesen Dienst nicht starten. Es kommt folgende Fehlermeldung:

    Fehlermeldung: Der Dienst "Cisco AnyConnect Secure Mobility Agent" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet
    werden. Fehler 1067: Der Prozess wurde unerwartet beendet.

    Der Dienst startet auch in immer mal wieder von selber und wird sofort, wie von Geisterhand, beendet.

    Da ich dieses Tool dringend für meine Arbeit von zuhause benötige, wäre ich über eine Lösung sehr dankbar.
     
    Last edited by a moderator: Jul 28, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. TripleD

    TripleD Kbyte

    Ok, wusste nicht, dass das so wichtig ist...beim nächsten Mal werde ich das beherzigen. Kannst Du mir zufällig auch helfen, was mein Problem angeht?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Naja, die Helfer wissen gleich worum es geht und ob sie helfen können...
    Ich könnte mir vorstellen, das evtl. ein anderes Programm den Start des Dienstes verhindert - wurden zb. Sicherheitsprogramme, Cleaner oder Tuningtools installiert?
    Es ist auch möglich das noch ein anderer Dienst benötigt wird und dieser deaktiviert ist/wurde?

    Gruß kingjon
     
  5. TripleD

    TripleD Kbyte

    Ok, wie gesagt, werde das beherzigen.

    Zu deinen Fragen:

    wie gesagt, das Tool lief einwandfrei und wurde auch damals bei eingeschalteter Firewall und Antiviren-Software installiert.
    Der Dienst ist nur vom Dienst TCP/IP-Protkolltreiber abhängig. Und den finde ich in der Diensteverwaltung nicht. Aber wenn der deaktiviert wäre, würde doch auch mein Inet nicht funktionieren, oder?

    Übrigens konnte ich auch meinen Tor-Dienst nicht zum Laufen bringen. Hatte mir das Vidalia package installiert und auch dieser Dienst läuft nicht. Irgendwas stimmt doch hier nicht...:heul:
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann klappere die(se) Dienste ab, ihre Abhängigkeiten, in der Hoffnung da den Bösewicht zu finden.

    Eric March


    PS: gibst ein Fremdtool das dieser jämmerlichen Dienste-Übersicht dahingehend überlegen ist ruckzuk die Startmethoden einzurichten und Abhängigkeiten in von mir aus einem DropDown sichten zu können {m.E. nach das was man am meisten tut wenn man sich den Diensten annähert; evtl. sogar löschen}???
     
  7. TripleD

    TripleD Kbyte

    Das habe ich schon angefange, bis jetzt leider vergebens...ich hatte eigentlich, bevor ich an den Diensten 'rumspiele, ein Backup gemacht. Allerdings ist das ja nur eine blöde txt-Datei, die auch noch inhaltlich total verschoben ist. Bis ich da durch die Dienste bin, dauert das ewig. Schade, dass man diese blöden Dienste nicht auch importieren kann.

    Vielleicht setze ich einfach meinen PC zurück...wobei das ja auch blöd ist und ich, ehrlich gesagt, auch gar nicht mehr weiß, wann genau ich an den diensten herumgespielt hatte. Bin mir aber auch 10000% sicher, dass ich keine wichtigen abgeschalten hatte. Naja...
     
  8. TripleD

    TripleD Kbyte

    So, jetzt bin ich einen Schritt weiter: ich konnte den Dienst starten, indem ich unter Eigenschaften des Dienstes unter dem Reiter "Anmelden" "Dieses Konto" ausgewählt habe. Nachdem ich den ergoogelten Befehl "NT AUTHORITY\LocalService" eingetragen hatte, um einen lokalen Dienst zu erzeugen und mit meinem Admin-PW das Ganze bestätigte, lief der Dienst wieder bzw. konnte er gestartet werden. Allerdings bekomme ich immer noch keine Verbindung hin. Folgende Fehlermeldung erscheint nun:

    "Failed to install AnyConnect VPN Profile because the operation has timed out..."

    Weiß vielleicht jetzt jemand Rat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page