1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung mit Powerline Adaptern und Windows 7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Viruz-X, Oct 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Viruz-X

    Viruz-X Byte

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem und hoffe, jemand kann mir dabei helfen:bitte:

    Ausgangssituation:

    - Einfamilienhaus
    - 1 Router (Fritzbox7320)
    - Fritz Repeater 310
    - 2 PCs mit WLAN verbunden

    Ich wollte jetzt das WLAN durch ein Powerline Adapter Netzwerk ersetzen. Ich bin wie folgt vorgegangen:

    - TL-PA251KIT + TL-PA251

    Ich habe einen Adapter in die Steckdose gesteckt und direkt mit dem LAN1 am Router verbunden. Den anderen Adapter habe ich im ersten Stockwerk in die Steckdose gesteckt und über LAN mit dem PC verbunden. Das ganze geht über eine Mehrfachsteckdose.

    Zuerst bekam ich immer die Nachricht, dass "Homeplug not detected" ist und nicht gefunden werden kann. Nach langem hin und her war das dann beseitig. Problem war aber, dass die beiden Adapter nur gefunden wurden, wenn ich mittels WLAN ins Internet konnte. War das WLAN deaktiviert, wurden die Adapter auch nicht gefunden.
    In der Fritzbox selbst stehen beide Adapter aber drin, nur nicht mit dem Internet verbunden. Zudem ist das LAN an dem PC nicht konfiguriert, da steht immer "LAN konnte keine IP-Adresse konfigurieren" oder so ähnlich.

    Ich hab einfach keine Idee mehr, wie ich das anstellen soll, dass es mit den 2 Adapter funktioniert. Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?
     
    Last edited by a moderator: Oct 19, 2012
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich werden deine Steckdosen von unterschiedlichen Phasen versorgt, dann gibt es erst mal Probleme mit DLAN, ebenso, falls z.b. für die zweite Etage ein separater Zähler vorhanden ist.
    In diesem Fall kann der Elektriker mit "Phasenkopplern" helfen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ein weiteres Fehlerpotenzial. Auch FI-Schalter, Dimmer, Induktivitäten (z.B. Steckernetzteil, Trafo eines Halogenstrahlers), Waschmaschinen, Steckdosenleisten mit HF-Filter usw. können in der Nähe eines PowerLan-Gerätes Probleme bereiten.
     
  4. Viruz-X

    Viruz-X Byte

    Auch wenn der Powerline Adapter direkt in der Steckdose steckt und über die seperate Steckdose im Adapter eine Steckerleiste angeschlossen ist?
    Dann sollte aber doch nur die Übertragung darunter leiden, nicht das ich gar keine Verbindung bekomme?

    Ich denke das liegt eher an der Konfiguration, dass es Probleme mit dem Router und W7 gibt, da ich kein LAN Netzwerk habe bzw. die IP nicht vergeben ist.
    Wie kann ich die denn konfigurieren?
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist einer von den Dlan Adapter auch ein Wireless extender?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es kann dann nur sein,das die Adapter nur über die Wlan verbindung erkannt werden,weil sie vom Router erkannt werden.

    Dann erkennt die Rechner Lanverbindung nicht einen Adapter.
    Noch niemals den über das Lankabel verbundenen Adapter.

    @TO
    Ist denn die Netzwerkkarte aktiviert?
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Die Adpter haben kein WLAN, es sind normel D-LAN Teile.

    Hast Du die Geräte mit der "Pair" Taste miteinender bekannt gemacht ?
    Dazu alle in eine Mehrfachsteckdosenleiste stecken und durchführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page