1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine verbindung mit router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tomra13, Nov 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomra13

    tomra13 Byte

    Hi!

    Ich hab das problem, das mein pc den router zwar anzeigt, aber die signalstärke ist so niedrig, dass er keine verbindung aufbauen kann. es könnte vielleicht auch sein dass der netzwerkschlüssel falsch eingegeben worden ist.

    Hier die pc Daten:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : tamara

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-31-94-02-4A

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.77.110

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::217:31ff:fe94:24a%4

    Standardgateway . . . . . . . . . : 169.254.77.110

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 11:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link AirPlus G DWL-G122 Wireless USB Adapter(rev.C) #2

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-B0-60-84-03



    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : A9-FE-4D-6E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:169.254.77.110%2

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn er falsch eingegeben wird, kommt es zu keiner Verbindung. Die Signalstärke ist aber auch ohne Verschlüsselung des WLAN nicht besser.
     
  3. tomra13

    tomra13 Byte

    aber der zweite laptop hat eine gute signalstärke und den schlüssel habe ich schon in allen möglichen variationen durchprobiert. es ist immer wieder derselbe mist. :(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du den D-Link AirPlus G DWL-G122 mal im Laptop testen?
    Dessen WLAN-Adapter vorher deaktivieren und einen Systemwiederherstellungspunkt anlegen, damit du wieder auf den vorherigen Stand zurück wechseln kannst.
     
  5. tomra13

    tomra13 Byte

    nein, ich fürchte das geht nicht weil ich gerade noch so dieses internet habe und ich möchte daran nicht rütteln. ich möchte nur wissen ob das problem am netwerkschlüssel liegt oder woanders?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jedenfalls würde es viel weiterhelfen, wenn der Stick in einem anderen PC getestet wird, wo es auch guten WLAN-Empfang gibt..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page