1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung übers Kabel zum Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Aragorn29, Mar 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aragorn29

    Aragorn29 ROM

    Hallo@all,

    ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bin schon total verzweifelt und weiss echt nicht mehr weiter.
    Habe heute vormittag ein Windows-Update installiert, hab Windows XP SP2, fragt mich bitte nicht welches es war, stand nur etwas von echtheitsprüfung etc., hab den Computer dann neugestartet und nun mein Problem.....komme über meine netzwerkkarte nicht mehr ins internet, benutze einen Router Speedport W500V von der Telekom, mein Lappi geht übers WLAN ins Internet, mein Desktop-Rechner übers Kabel, wie geschrieben bis heute vormittag funzte alles :heul: , die Verbindung zum Modem über Kabel scheint im ordnung zu sein also an der Netzwerkkarte kann es nicht liegen, hab den treiber der karte auch schon neu installiert, ip wird automatisch bezogen und funktioniert auch sobald ich aber firefox oder ie bekomm ich keine verbindung ins internet.....hoffe Ihr könnt mir helfen :bitte:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    gebe doch erstmal den Status deiner Ping-Tests bekannt und poste zusätzlich die Ausgabe von "ipconfig /all". Brauchen wir alles zur Netzwerkdiagnose.

    ping 127.0.0.1
    ping auf die IP des Routers
    ping pcwelt.de
    ping 217.111.81.80

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Inhalt der Texdatei posten, zu finden unter c:\
    Die Eingabeaufforderung erreichst du über:
    "Start - Ausführen - cmd"

    Und bitte Info über installierte Desktop-Firewalls posten, was ist installiert und aktiv (eventuell).
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unter c:\windows werden die ausgetauschten Dateien der Updates in Sicherungsordner gespeichert.
    Anhand des Datums kann man feststellen, welches Update zuletzt installiert wurde.
    Die Ordner fangen mit "$NtUninstall" an und sind erst sichtbar, wenn Anzeigen von versteckten Dateien in den Ordnereigenschaften aktivert ist.
    Dann kann man das Update über Systemsteuerung/Software->Updates anzeigen deinstallieren.
     
  4. Aragorn29

    Aragorn29 ROM

    danke für die Antworten!!!!!!!

    @wolfgang

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Ara
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-68-D2-B2
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.10
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 3. März 2007 20:12:28
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 7. März 2007 20:12:28

    C:\Dokumente und Einstellungen\Aragorn>ping 217.111.81.80

    Ping wird ausgeführt für 217.111.81.80 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=244
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 217.111.81.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 30ms, Maximum = 30ms, Mittelwert = 30ms

    C:\Dokumente und Einstellungen\Aragorn>ping pcwelt.de

    Ping pcwelt.de [217.111.81.80] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=244
    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=244
    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=244
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 217.111.81.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 29ms, Maximum = 30ms, Mittelwert = 29ms

    C:\Dokumente und Einstellungen\Aragorn>ping 192.168.2.1

    Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 192.168.2.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 2, Verloren = 2 (50% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms

    C:\Dokumente und Einstellungen\Aragorn>ping 127.0.0.1

    Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

    Ping-Statistik für 127.0.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

    Hoffe hilft ein wenig weiter....

    @deoroller

    danke für den tipp, werd ihn mal probieren, das datum seh ich dann unter eigenschaften oder wie?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist eine Software-Firewall aktiv?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da gehen eine Menge Datenpakete verloren. Die IPconfig ist soweit ich sehen kann in Ordnung. Loopback auf die eigene IP ist auch ok. Die Frage zu einer installierten Firewall hast du nicht beantwortet ?. Hast du bei dem Router einmal einen Reset gemacht, oder das Teil einmal neu gestartet (Strom weg). ?. Das Notebook über WLAN hat keine Probleme ?.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das habe ich ihn jetzt auch schon zweimal gefragt, keine Antwort bisher.. :rolleyes:
     
  8. Aragorn29

    Aragorn29 ROM

    Sorry habs net gesehen.....also die Windows-Firewall ist an....hab sie aber auch schon deaktiviert gehabt und trotzdem ohne erfolg.
    Das Notebook hat mit WLAN und auch mit Kabel keine Probs läuft einwandfrei.....wie im ersten Thread geschrieben, bis heute morgen lief alles 100000%.....:confused:
    Den Router hab ich heute mindestens 10x an und wieder ausgemacht...ohne erfolg....
    Ist eventuell die Netzwerkkarte defekt? Wenn ja müsste Windows das nicht anzeigen? Bekomme keine Fehlermeldung......Gerät betriebsbereit steht da nur....hmmmm


    EDIT:
    Eine Software-Firewall ausser die von windows hab ich nicht installiert
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sollte man auch in Betracht ziehen, jedoch würde ich die letzten Updates wieder deinstallieren (wie oben bereits beschrieben), oder einen Systemwiederherstellungspunkt versuchen.
     
  10. Aragorn29

    Aragorn29 ROM

    Ich hab nur ein Problem, finde den Update nicht......laut der Liste hab ich heute kein Update installiert...:bahnhof:

    EDIT: hab auf der microsoft seite den UPDATEVERLAUF anzeigen lassen es handelt sich um dieses Update >

    Windows Genuine Advantage Notification (KB905474)
    Sie werden durch das Windows Genuine Advantage Notification-Tool benachrichtigt, wenn es sich bei Ihrer Version von Windows nicht um eine Originalversion handelt. Wenn Ihr System kein Originalsystem ist, unterstützt Sie das Tool dabei, eine lizenzierte Version von Windows zu erhalten.

    Habs deinstalliert, problem besteht aber weiterhin......ich hab eine Original Windows Version :mad:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell ist noch das Log über den Installationsverlauf von KB905474 vorhanden.
    Mal KB905474 in der Windows-Suche eingeben und nach einer Datei mit Endung .log Ausschau halten.
    Wenn es zu groß ist, kannst du es an den Post anhängen.
     
  12. Aragorn29

    Aragorn29 ROM

    Nein ist leider nicht mehr vorhanden....stattdessen hab ich diese datei angezeigt bekommen unter der suche:

    WINDOWSXP-KB905474-DEU-X86.EX-01F1244D.pf
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal mit der rechten Maustaste darauf klicken und Anzeigen auswählen.
    Wenn es eine Textdatei ist, wird auch etwas lesbares angezeigt.
    Vielleicht ist aber nur eine temporäre-Datei oder gehört zu C:\Windows\Prefetch was das System selbstständig verwaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page