1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung W-LanStick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Majapa, Sep 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Majapa

    Majapa Byte

    Einen schönen guten Abend wünsche ich :)

    Nach langen recherchen (leider vergebens) hab ich mich dann doch mal entschieden hier nachzufragen:

    Problem:
    Ich habe meinen PC gestern neu aufgesetzt und im Anschluss sämtliche Treiber installiert, inklusive den Treiber für meinen W-LanStick. Soweit so gut. Verbindung herstellen ging leider nicht, da sofort (ohne laden) kommt: Es konnte keine Verbindung mit [Router] hergestellt werden.]

    Bereits versucht:
    -alle Firewalls deaktiviert
    -Treiber neu installiert
    -PC mehrfach neugestartet
    -USB-Slot gewechselt
    -MAC-Adresse manuell im Router eingegeben
    -Router natürlich für neue Geräte zugänglich gemacht
    -versucht eine eigene IP einzugeben
    (-gegoogelt bis mir die Pfoten abgefallen sind)

    weitere Daten:
    Windows 7 Home Premium

    W-LanStick:
    -Marke: Level One
    -Kennnummer: WNC-0305USB
    -S/N: 09 05 16 00 627
    -MAC: 00 11 6B 1E A9 64

    Router:
    FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.04.33

    Sollte ich etwas vergessen haben, bitte nicht schlagen ;)
    Ich freue mich auf mögliche Hilfe :)

    \\edit: Achja :D Die Frage erklärt sich glaube ich von selbst. ;D Wie bekomme ich nun Internetzugang?

    Lg, Majapa
     
    Last edited: Sep 23, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den exakten WLAN-Schlüssel vom Router übernommen?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Findet der Computer denn WLANs? Auch deins?
     
  4. Majapa

    Majapa Byte

    Ui, danke für die schnellen Antworten.

    @deoroller: Ja, exakt rauskopiert.

    @Hnas2: Ich verstehe die Frage nicht ganz. Mein Laptop (auf dem ich gerade online bin) den findet der Router, so auch den PC meines Vaters. Nur meinen Rechner nach der Renovierung nicht. O:

    \\edit: Achja und finden tut der Rechner auch den Router.

    Lg, Majapa
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nicht der Router muss die PCs finden, dein PC muss deinen Router finden.
    Und das bedeutet, dass zuerst mal dein PC die Drahtlosmetze deiner Umgebung anzeigen muss. Wenn das nicht der Fall ist, ist dein Adapter defekt oder nicht korrekt installiert.
     
  6. Majapa

    Majapa Byte

    Doch, doch den Router findet er ja. Erst, wenn ich versuche eine Verbindung aufzubauen und den WPA2-Schlüssel eingebe kommt ohne Umschweife besagte Fehlermeldung.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann ist der Schlüssel falsch.
    Das passiert z.B. auch, wenn es zwei oder mehr Netze mit identischer SSID gibt.
     
  8. Majapa

    Majapa Byte

    Wie gesagt: Der Schlüssel ist 1zu1 aus den Routereinstellungen kopiert.

    Lg, Majapa
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Router einen Kanal im Bereich 1-11 manuell einstellen.
     
  10. Majapa

    Majapa Byte

    Gesagt, getan. Problem gleich geblieben :/

    Lg, Majapa
     
  11. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Resüme: WLAN-Stickist installiert, klickt man nun auf den Stick wird das WLAN gefunden. Nun dort auf Verbinden gehen und den Schlüssel Zeichen für Zeichen per Tastatur eingeben (nix kopieren).
     
  12. Majapa

    Majapa Byte

    Den Schlüssel manuell eingeben hat den selben Effekt.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du ein Verbindungstool von dem Stick installiert? Das würde ich deinstallieren, damit der Drahtlosassistent von Windows nicht behindert wird.
     
  14. Majapa

    Majapa Byte

    Ja, da war eins dabei, aber das habe ich bereits direkt am anfang wieder deinstalliert.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es auch mal ohne Verschlüsselung versucht?
     
  16. Majapa

    Majapa Byte

    Was sollte es bringen :P ?
    Weitere PCs sind gekoppelt undzwar mit der Selben Vrchlüsselung (exakt gleich rauskopiert).
    Ergo ist am Router alles korrekt.
    Gibt es vieleicht eine Einstellung am PC, die ich missachtet habe? Ich bin noch nicht so versiert in Win7.

    Lg, Majapa
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wurde eigentlich der Router schon mal neu gestartet?
     
  18. Majapa

    Majapa Byte

    Bereits Öfters.

    Lg, Majapa.
     
  19. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist in der Fritzbox unter wlan die Option "Neue Wlangeräte zulassen" aktiviert?

    Entferne mal im Netzwerk und Freigabecenter unter Drahlosnetzwerke verwalten das gespeicherte Profil des Router und versuche die neu zu verbinden.

    Du kannst auch mal testweise die Verschlüssellung im Router deaktivieren.So kann man herausfinden ob es sich um ein verschlüssellungs problem handelt.
     
  20. Majapa

    Majapa Byte

    Wie bereits gesagt, neue W-LanGeräte sind zugelassen.
    Magst du mir verraten, wo ich die Rputerprofile finde :) ?

    Lg, Majapa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page