1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zu TP-Link Router ?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HenDaKilla, Sep 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HenDaKilla

    HenDaKilla Byte

    Moin Leute,
    ich kann von meinem PC keine Verbindung zum TP-Link TL-R420M Router herstellen. Mein Provider ist T-Mobile, mein Modem ein Siemens und mein Briebssystem Windows XP SP3!
    Wenn ich alles verbinde und mit der IP http://192.168.1.1 mit dem Router verbinden will passiert gar nichts.
    Ich habe schon das TCP/IP-Protokoll angewählt und die DNS-Serveradresse automatisch beziehen lassen.
    Hat jemand 'ne Ahnung?:bitte:
     
  2. Gargl

    Gargl Kbyte

    Du solltest auch die IP-Adresse vom Router beziehen lassen.
     
  3. HenDaKilla

    HenDaKilla Byte

    Moin,
    wie mach ich das denn?
     
  4. Gargl

    Gargl Kbyte

    Da wo Du die DNS Serveradresse auf automatisch beziehen eingestellt hast kannst auch IP-Adesse automatisch beziehen anklicken.

    Die IP-Adresse die Du für Deinen PC vergeben hast ist meines Wissens die IP-Adesse die der Router benutzt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  6. HenDaKilla

    HenDaKilla Byte

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : uwe-hbj39ovzl0h

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-14-15-74

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.173.179

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :



    PPP-Adapter T-Online 6.0:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 91.38.113.28

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standardgateway . . . . . . . . . : 91.38.113.28

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.0.43.193

    217.0.43.1

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    PPP-Adapter The Internet (2):



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.158.20.209

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 205.188.146.145

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


    Is der Rechner von 'nem Freund ;)
     
    Last edited: Sep 17, 2009
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deinstalliere mal die breitbandigen T-Online Verbindungen.
     
  8. HenDaKilla

    HenDaKilla Byte

    Dadran hatte ich auch schon gedacht!
    Aber der PC gehört nicht mir und wenn ich da was so einstelle, dass das Inet gar nicht mehr funktioniert....
    Außerdem kann man doch dann nicht mehr zu T-Online connecten, oder?
    Kann man das vielleicht so einstellen das man immer eingewählt ist? So ist das bei mir zu Hause, aber ich habe Alice.
     
    Last edited: Sep 17, 2009
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Internetoptionen - Verbindungen- keine Verbindung wählen
     
  10. HenDaKilla

    HenDaKilla Byte

    Danke!
    Habe gerade bei mir geguckt, ist bei mir so wie bei dir.
    Und wenn ich das bei meinem Freund einstelle ist der immer verbunden?
    Und somit kann ich dann die T-Online Software deinstallieren und mit dem Router connecten?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die T-Online Software und hier besonders die Breitbandverbindung mit den Zugangsdaten auf dem PC schließen die LAN-Verbindung zum Router aus.
     
  12. HenDaKilla

    HenDaKilla Byte

    Ok, muss die T-Online Software weg.
    Reicht es wenn ich die Prozesse des Programmes über den Taskmanager beende?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vorübergehend ja, aber auf längere Sicht ist es praktischer, sie aus dem Autostart zu entfernen.
     
  14. HenDaKilla

    HenDaKilla Byte

    :aua:
    Ich habe es heute nochmal probiert.
    1. Hab ich die T-Online Software deinstalliert.
    2. "Keine Verbindung wählen" angewählt.
    3. Die IP-Adresse des Router beziehen lassen.

    Und ich bin trotzdem nicht in die Konfigurationen des Routers gekommen.
    Habe gerade nochmal bei mir zu Hause probiert in die Konfig. zu kommen, funktioniert auch nicht...:bahnhof:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Probiere mal ein anderes Netzwerkkabel.
     
  16. HenDaKilla

    HenDaKilla Byte

    Moin,
    hoffentlich antwortet mir noch jemand in diesem veralteten Thread! :P
    Also...nachdem ich das mit dem Router alles durch habe, habe ich mir einfach einen dritten D-LAN Adapter gekauft. Die Signal geht jetzt aus dem Modem in einen D-LAN Adapter auf's Stromnetz. An meinen beiden Rechnern habe ich auch D-LAN Adapter die das Signal empfangen sollten...dies tut aber nur der eine.:confused:

    Bei dem anderen funktioniert das Inet einfach nicht.

    Hat jemand eine Idee?
     
  17. HenDaKilla

    HenDaKilla Byte

    funzt nich :( neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein
     
  18. mikelmon

    mikelmon Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page