1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Verbindung zum Drahtlosnetzwerk mit Netgear WGR614

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by koti, Aug 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. koti

    koti Byte

    Hallo Leute,

    habe von heut auf morgen kein WLAN mehr. Netzwerkkarte unter Systemsteuerung in Ordnung, LAN per Kabel auch einwandfrei, bloß keine Verbindung zum Darhtlosnetzwerk.

    Kann mir hier jemand helfen? :bitte:

    Hier ein paar Daten:

    Router: Netgear WGR614
    Netzwerkkarte: Intel 2200 BG
    Windows XP

    ipconfig:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Koti>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Koti1
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-1A-DC-BA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.3
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 6. August 2009 11:33:57
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 7. August 2009 11:33:57

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
    Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-35-71-16-01
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Werden denn WLAN-Netze angezeigt?
     
  3. koti

    koti Byte

    zu Beginn ja. Es gelang mir sogar die Verbindung herzustellen, aber nur für ein paar Sekunden. Dann flog ich raus. Und jetzt merke ich grade dass auch unter Verbindungen kein WLAN mehr aufgeführt ist. Neue WLAN Verbindung lässt sich nicht einrichten, wenn ich alles richtig mache...

    Bin grad nochmal im Systemsteuerung auf Netzwerkkarte gegangen und sehe das Ausrufezeichen - es wird wohl ein Problem vorliegen.

    Was kann ich tun?
     
    Last edited: Aug 7, 2009
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    koti - registriert seit 4/2007...

    und keinerlei Angaben über die verwendete Hard- und Software.

    Wie soll man da helfen....:rolleyes:
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann möchtest du deinen WLAN-Adapter mal an deinem Laptop wieder einschalten.
     
  6. koti

    koti Byte

    oben steht alles. Bitte durchlesen bzw. fragen was noch interessiert.

    WLAN am Laptop ist eingeschaltet. Ich schalte es so gut wie nie aus.
     
  7. koti

    koti Byte

    WLAN am Laptop ist also wie oben beschrieben an. Nachdem ich versucht habe neue WLAN Verbindung einzurichten sucht es die ganze Zeit nach Wireless, dabei bleibt es aber auch. Es pendelt also die gelbe Kugel von einem zu anderen PC schon seit ca. einer Stunde :-).
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann muss aber dein WLAN-Adapter im Gerätemanager und in den Netzwerkverbindungen vorhanden sein.
     
  9. koti

    koti Byte

    Hier ist ein Abbild davon:
     

    Attached Files:

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Siehst du normalerweise noch andere WLANs?
     
  11. koti

    koti Byte

    im Moment nicht, komme aber irgendwie nicht auf die Maske wo man die einzelnen WLAN Netze sieht. Wobei es bestenfalls noch eins außer meinem vorhanden sein dürfte.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast ja auch keinen aktiven WLAN-Adapter
     
  13. koti

    koti Byte

    Was meinst du mit dem WLAN Adapter? - WLAN USB-Stick?

    Bei mir ist WLAN im Laptop eingebaut, wahrscheinlich aber außer Funktion, oder?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beitrag #5
     
  15. koti

    koti Byte

    ich verstehe´s nicht bzw. finde nichts Passendes.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Laut deinem Bild von den Netzwerkverbindungen hat dein Laptop keinen WLAN-Adapter, dann kannst du natürlich auch keine WLANs sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page