1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zum Drahtlosnetzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Marthina, Sep 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marthina

    Marthina ROM

    Hallo,

    seit ungefähr zwei Monaten ist mein PC nicht mehr in der Lage eine Verbindung zu meinem Drahtlosnetzwerk aufzubauen. Der Verbindungsaufbau hat ca. 2 Jahre reibungslos funktioniert, bis das Signal auf einmal immer schwächer wurde, bis es nach ein paar Tagen ganz abbrach. An mangelnder Signalstärke kann es nicht liegen, da ich meinen PC jetzt direkt neben dem Rooter aufgebaut habe. Bei meinem Rooter handelt es sich um eine FritzBox 3170 und ich benutze den AVM Fritz WLAN USB Stick v 1.1. Durch ein LAN - Kabel bin ich in der Lage eine Internetverbindung über den Rooter herzustellen. Mit einem anderen WLAN - Stick scheitert der Verbindungsaufbau zu dem Drahtlosnetzwerk ebenfalls, andererseits kann ich mit meinem Stick auch keine Verbindung zu dem Rooter auf enem anderen PC, bei dem die Verbindung normalerweise besteht, aufbauen. Ich habe nichts an den Verbindungs- oder Systemeinstellungen verändert. Die Verschlüsselung läuft über WPA2, WLAN Schlüssel habe ich ebenfalls kontrolliert. Laut Virusprogramm tummelt sich auch nichts Unerlaubtes auf meinem Computer. Mein Betriebssystem ist Windows XP SP 3. Ich wäre über Hilfe in dieser Angelegenheit sehr dankbar.

    MfG

    Marthina
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zeigt denn dein Computer überhaupt WLANs in der Umgebung an?
     
  3. Marthina

    Marthina ROM

    Die Drahtlosnetzwerkverbindung wird in den Netzwerkverbindungen angezeigt. Ich habe über den Windows Drahtlosnetzwerkassistenten jedoch keinen Zugriff auf das Netzwerk; dieser erfolgt über das Programm von FRITZ. Dort sehe ich den Rooter auch, er hat jedoch, genau wie mein Stick, keine IP - Adresse zugewiesen. Ich habe auch schon versucht die IP des Rooters manuell einzugeben anstatt sie automatisch beziehen zu lassen, hat jedoch nichts gebracht. Ich lasse die IP jetzt automatisch beziehen. Also erkennt mein Computer das Drahtlosnetzwerk an, auch in den Einstellungen der Rooter - Konfiguration taucht mein Computer auf, allerdings ist er nicht mit dem Rooter verbunden.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schalte die Fritzsoftware für den USB-Stick ab und lasse Windows die Netzwerkkonfiguration machen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Marthina

    Marthina ROM

    Habe ein anderes Netzteil angeschlossen, bringt nichts. Habe die Software deinstalliert um es über Windows zu steuern, allerdings hat mein Computer den Rooter dann nicht mehr erkannt. Habe sie jetzt wieder installiert und jetzt erkennt mein PC den Rooter auch nicht mehr, obwohl er direkt daneben steht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man sich mit einem anderen PC in das WLAN einloggen?
     
  8. Marthina

    Marthina ROM

    Ja, ein anderer PC einen Stock über dem Rooter empfängt optimales Signal und hat auch Internetzugang.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  10. Marthina

    Marthina ROM

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : dhfr

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-80-3E-CD-DC

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.36

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 17. September 2011 17:34:34

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 27. September 2011 17:34:34



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 6:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 #2

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FF-17-52
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht liefern ja die Router-Logs bezüglich des Problems mehr Aufschluß.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Konfiguration hilft leider nicht weiter.
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist in der Fritzbox die Option "Neue Wlan Geräte zulassen" aktiviert?

    Welche Option ist im AVM Tool aktiviert(Rechtsklick auf das Symbole)?
    Microsoft Wlan oder AVM ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page