1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zum Internet mit WLan-USB-Stick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by vocarina, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo,
    ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe!
    Ich habe mir für meinen alten REchner einen USB-WLan-Stick von Realtek (802.11g Mini USB Adapter)gekauft.
    Zuvor hatte ich eine Verbindung per USB-Kabel zu meiner FritzBox WLan7050.
    Nun zeigt die Software von Realtek an, dass die Verbindung zur FritzBox besteht, er hat die FritzBox auch von alleine gefunden.
    Ins Internet kann ich aber nicht.
    Woran liegt das?
    Muss ich dem Rechner noch irgendwie klar machen, dass er nun über die WLAN-Verbindung ins Net gehen soll? Wenn ja: wie?

    Die Systemvoraussetzungen sind folgende:
    Betriebssystem: Win98SE
    Rechner: AMD Athlon XP 1800+

    Ach so, und noch eine Sache: ich gehe seit langem schon über die FritzBox von meinem Laptop aus über WLAN problemlos ins Net. Allerdings über eine unverschlüsselte Verbindung. Das habe ich schon mehrfach versucht, zu ändern - allerdings erfolglos. Die Verschlüsselung funzt nicht, ich kann das zwar in der FritzBox so eingeben (wobei ich nicht weiss, was der Unterschied zwischen den beiden dort angebotenen Verschlüsselungsarten ist), kann aber mein WLAN hier auf dem Lap nicht dem entsprechend einrichten. Wie geht das?

    Hier die Voraussetzungen:

    Betriebssystem: WinXP Home SP2
    Rechner: Mobile AMD Turion 64 ML-28, 1600 MHz (8 x 200)

    Kann mir vielleicht jemand helfen???:bet:

    Danke Euch und liebe Grüsse,

    Karin
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Standardfrage: hast du geguckt, ob dein Rechner vom Router die passende IP zugewiesen bekommen hat?


    mfg

    MS
     
  3. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo MS,
    ich habe mir gestern Abend die Netzwerkeinstellungen angeguckt. Leider sind dort so viele Geräte aufgelistet (Einmal der WLAN-Stick und dann die FritzBox, einmal mit der Endung WLAN und einmal mit der Endung DSL).
    Bei den Geräten steht jeweils, dass die IP-Adresse automatisch zugeordnet wird.
    Ich habe dann die in der FritzBox angegebene IP-Adresse für den Computer da jeweils auch mal per Hand eingegeben, leider ohne Erfolg.
    Wenn ich über die Fritz-Software versuche, einen Ping abzusenden, erhalten ich folgende Fehlermeldung:
    DNS: Fehler bei der Initialisierung der Arnold.dll
    Was bedeutet das?
    Man kann dort bei den Netzwerkeinstellungen ja so einiges einstellen, was muss dort evtl. noch gemacht werden? DNS, Gateway...Böhmische Dörfer für mich!
    Ich habe schonmal versucht, den Rechner statt über USB mit einem Netzwerkkabel mit der FritzBox zu verbinden, das hat auch nicht geklappt. Hatte mir extra eine Netzwerkkarte gekauft, weil ich im USB-Betrieb immer wieder 'rausflog.
    Zum Schluß habe ich dann aufgegeben und weiter über USB-VErbindung gesurft.
    Also liegt der Hase wohl tatsächlich in den Netzwerkeinstellungen begraben, denke ich.
    Hoffe, Du jemand anders hier kannst / kann mir helfen!
    Danke und LG,
    Karin
     
  4. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Die Arnold.dll dürfte Malware sein, zumindest laut dem einen oder anderen Google-Link. Spyware Search & Destroy, Ad-aware oder die Testversion von Kasperskys Virenscanner könnten dir da über die ersten Hürden hinweghelfen, ebenso HijackThis, dessen Log du dann auswerten lassen kannst. Wenn du jetzt nicht genau weisst, wie du da vorgehen musst, dann schaue kurz hier in der Forumssuche oder mithilfe von Google nach Anleitungen.

    Wenn dein PC einigermassen "sauber" ist, kann man weitersehen.


    mfg

    Michael
     
  5. Carletto

    Carletto Kbyte

    Bei den Neueinstellungen denke daran, dass WIN98 von Haus aus keine WPA-Verschlüsselung beherrscht, sondern nur WEP. (Nimm 128-bit, 13 ASCII-Zeichen als Schlüssel). Außerdem müssen unter WIN98SE (jedenfalls bei den meisten Rechnern) alle anderen LAN und Firewire-Verbindungen deaktiviert werden, wenn man mit WLAN ins Netz will.
     
  6. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Michael,
    leider komme ich mit dem Rechner nun gar nicht mehr ins Net. Habe versucht, mit der alten Verbindung (per USB-Kabel) online zu gehen, um den Compi mit den o.g. Programmen zu "reinigen" - leider ohne ERfolg. Er meldet einen Konflikt mit dem WLAN-Stick. Letzterer zeigt dann wieder an, mit der FritzBox verbunden zu sein, ich kann aber nicht ins Net.
    Gibt es was, das ich hier am Lap 'runterladen und dann dort per CD durchlaufen lassen kann?
    LG,
    Karin
     
  7. vocarina

    vocarina Byte

    Danke für den Tipp mit der Verschlüsselung. Ich glaube, ich will XP für den Rechner, dann wäre vielleicht einiges einfacher....heul!
    Eine andere LAN-Verbindung besteht eigentlich nicht mehr, da ich die Netzwerkkarte wieder ausgebaut habe, nachdem ich sie nicht zum laufen bekam.
    Was kann ich jetzt noch tun?
    LG,
    Karin
     
  8. vocarina

    vocarina Byte

    Nochmal hallo!

    Habe jetzt mal HijackThis mit dem Lap gezogen und auf dem Rechner installiert.
    Hier der Logfile, könnt Ihr damit was anfangen?

    Das andere Programm für die Spyware habe ich nun zwar auch auf dem Rechner, mir fehlen allerdings noch die Updates für die Erkennung. Ich arbeite dran...!!!

    Danke schonmal und LG,

    Karin

    Logfile of HijackThis v1.99.1
    Scan saved at 14:16:11, on 30.01.07
    Platform: Windows 98 SE (Win9x 4.10.2222A)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

    Running processes:
    C:\WINDOWS\SYSTEM\KERNEL32.DLL
    C:\WINDOWS\SYSTEM\MSGSRV32.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\MPREXE.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\MSTASK.EXE
    C:\PROGRAMME\ANTIVIR PERSONALEDITION CLASSIC\SCHEDM.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\mmtask.tsk
    C:\WINDOWS\EXPLORER.EXE
    C:\WINDOWS\TASKMON.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\SYSTRAY.EXE
    C:\WINDOWS\TPPALDR.EXE
    C:\PROGRAMME\FRITZ!DSL\IGDCTRL.EXE
    C:\PROGRAMME\MULTIMEDIA CARD READER\SHWICON98.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\DDHELP.EXE
    C:\PROGRAMME\MUSICMATCH\MUSICMATCH JUKEBOX\MM_TRAY.EXE
    C:\PROGRAMME\GEMEINSAME DATEIEN\REAL\UPDATE_OB\REALSCHED.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\LVCOMSX.EXE
    C:\PROGRAMME\LOGITECH\VIDEO\LOGITRAY.EXE
    C:\WINDOWS\SYSTEM\STIMON.EXE
    C:\PROGRAMME\ANTIVIR PERSONALEDITION CLASSIC\AVGCTRL.EXE
    C:\PROGRAMME\SKYPE\PHONE\SKYPE.EXE
    C:\PROGRAMME\REALTEK RTL8187 WIRELESS LAN DRIVER AND UTILITY\RTLWAKE.EXE
    C:\WINDOWS\RUNDLL32.EXE
    C:\PROGRAMME\INCREDIMAIL\BIN\IMAPP.EXE
    C:\PROGRAMME\LOGITECH\VIDEO\FXSVR2.EXE
    C:\PROGRAMME\SPYBOT - SEARCH & DESTROY\TEATIMER.EXE
    C:\PROGRAMME\ZIPCENTRAL\ZCENTRAL.EXE
    C:\WINDOWS\TEMP\_ZCTMP.DIR\HIJACKTHIS.EXE

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.metager.de/
    O2 - BHO: Yahoo! Toolbar Helper - {02478D38-C3F9-4EFB-9B51-7695ECA05670} - C:\PROGRAMME\YAHOO!\COMPANION\INSTALLS\CPN\YT.DLL
    O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\PROGRAMME\ADOBE\ACROBAT 6.0\READER\ACTIVEX\ACROIEHELPER.DLL
    O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll
    O3 - Toolbar: Yahoo! Toolbar - {EF99BD32-C1FB-11D2-892F-0090271D4F88} - C:\PROGRAMME\YAHOO!\COMPANION\INSTALLS\CPN\YT.DLL
    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\SYSTEM\MSDXM.OCX
    O4 - HKLM\..\Run: [ScanRegistry] C:\WINDOWS\scanregw.exe /autorun
    O4 - HKLM\..\Run: [TaskMonitor] C:\WINDOWS\taskmon.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SystemTray] SysTray.Exe
    O4 - HKLM\..\Run: [LoadPowerProfile] Rundll32.exe powrprof.dll,LoadCurrentPwrScheme
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE NvQTwk,NvCplDaemon initialize
    O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
    O4 - HKLM\..\Run: [TPP Auto Loader] C:\WINDOWS\TPPALDR.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [Easy-PrintToolBox] C:\Programme\Canon\Easy-PrintToolBox\BJPSMAIN.EXE /logon
    O4 - HKLM\..\Run: [IGDCTRL] "C:\Programme\FRITZ!DSL\IGDCTRL.EXE"
    O4 - HKLM\..\Run: [Sunkist] C:\Programme\Multimedia Card Reader\shwicon98.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [MMTray] C:\Programme\MUSICMATCH\MUSICMATCH Jukebox\mm_tray.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [TkBellExe] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe" -osboot
    O4 - HKLM\..\Run: [LVCOMSX] C:\WINDOWS\SYSTEM\LVCOMSX.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [LogitechVideoRepair] C:\Programme\Logitech\Video\ISStart.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [LogitechVideoTray] C:\Programme\Logitech\Video\LogiTray.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [StillImageMonitor] C:\WINDOWS\SYSTEM\STIMON.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [avgctrl] "C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avgctrl.exe" /min
    O4 - HKLM\..\RunServices: [LoadPowerProfile] Rundll32.exe powrprof.dll,LoadCurrentPwrScheme
    O4 - HKLM\..\RunServices: [SchedulingAgent] mstask.exe
    O4 - HKLM\..\RunServices: [schedm] "C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\schedm.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [NVIEW] rundll32.exe nview.dll,nViewLoadHook
    O4 - HKCU\..\Run: [IncrediMail] C:\PROGRA~1\INCRED~1\bin\IncMail.exe /c
    O4 - HKCU\..\Run: [Skype] "C:\PROGRAMME\SKYPE\PHONE\SKYPE.EXE" /nosplash /minimized
    O4 - HKCU\..\Run: [LogitechSoftwareUpdate] C:\PROGRAMME\LOGITECH\VIDEO\MANIFESTENGINE.EXE boot
    O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
    O4 - Startup: REALTEK RTL8187 Wireless LAN Utility.lnk = C:\Programme\REALTEK RTL8187 Wireless LAN Driver and Utility\RtlWake.exe
    O4 - Startup: Logitech Desktop Messenger.lnk = C:\Program Files\Logitech\Desktop Messenger\8876480\Program\LDMConf.exe
    O8 - Extra context menu item: &Add animation to IncrediMail Style Box - C:\PROGRA~1\INCRED~1\bin\resources\WebMenuImg.htm
    O9 - Extra button: Related - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm
    O9 - Extra button: Real.com - {CD67F990-D8E9-11d2-98FE-00C0F0318AFE} - C:\WINDOWS\SYSTEM\Shdocvw.dll
    O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
    O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
    O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
    O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
    O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
    O12 - Plugin for .pl: C:\PROGRA~1\INTERN~1\PLUGINS\nppdf32.dll
    O16 - DPF: {E855A2D4-987E-4F3B-A51C-64D10A7E2479} (EPSImageControl Class) - http://tools.ebayimg.com/eps/activex/EPSControl_v1-0-3-0.cab
    O16 - DPF: {F00F4763-7355-4725-82F7-0DA94A256D46} (IMDownloader Class) - http://www2.incredimail.com/contents/setup/downloader/imloader.cab
    O16 - DPF: {E87F6C8E-16C0-11D3-BEF7-009027438003} (Persits Software XUpload) - http://asp01.photoprintit.de/2817/defaults/activex/XUpload.ocx
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\VxD\MSTCP: NameServer = 192.168.122.252,192.168.122.253
     
  9. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Michael!

    So, habe die Updates installiert und Spyware Ex&Hopp durchlaufen lassen. Der Rechner sollte nun "sauber" sein. Zudem habe ich auch TuneUp durchlaufen lassen.
    Leider habe ich immer noch das gleiche Problem mit dem Herrn Arnold....

    Noch 'ne Idee???

    LG,
    Karin
     
  10. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Kommando zurück, die Arnold.dll dürfte von AVM sein, also keine Malware.

    Mehr gibts morgen...
     
  11. vocarina

    vocarina Byte

    Alles klar. Bin gespannt auf Deine Antwort!

    Danke und LG,

    Karin
     
  12. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Also, das HijackThis log sieht sauber aus, wenn SB S&D auch nichts findet, kann man vielleicht davon ausgehen, dass dein Rechner halbwegs sauber ist.

    Du meinst die Fritz Software für den USB Zugang? Ich würd mal eines von beidem tun: entweder den WLAN-Stick, oder die USB-Software deinstallieren. Und dann vielleicht mal ein Bild von den Netzwerkeinstellungen hier posten.


    mfg

    Michael
     
  13. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Michael,
    nein, wenn ich die FritzBox WLAN 7050 installiere, gibt's ein Softwarepaket dazu. Damit kann man einen Ping absenden.
     
  14. vocarina

    vocarina Byte

    Sorry, war eigentlich noch nicht ganz fertig! Also: von daher gibt es keine Extra Software für den USB-Zugang.
    Wie geht es jetzt weiter???
    Danke und LG,
    Karin
     
  15. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Damit, was ich im Post noch geschrieben hatte.

    Win98 kann von Haus aus über USB nicht mit dem Router kommunizieren, also muss der USB Treiber wohl bei dieser Fritz-Software dabeigewesen sein!


    mfg

    Michael
     
  16. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Michael,

    hm, dann gucke ich morgen mal, wie ich das deinstallieren kann!
    Melde mich dann wieder.
    LG,
    Karin
     
  17. vocarina

    vocarina Byte

    Ach so: wie kann man so ein Bild posten? Habe das schon öfter hier im Forum gesehen...weiss aber net, wie das geht!

    Danke und LG;

    Karin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page