1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zum Router - aber Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Asfaloth, Apr 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Asfaloth

    Asfaloth Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zu meinem neuen Router R7000 von Netgear. Ich habe meinen PC zuerst per LAN-Kabel angeschlossen, beim Öffnen des Browsers kam der Bildschirm, nach welchem er nach neuer Software sucht. Nach dem Ende des Ladebalkens dann plötzlich Verbindungsabbruch und ich komme über keinen Browser (FF, IE; weder per LAN-Kabel noch per WLAN-Stick auf den Router).

    Komischerweise komme ich aber per Laptop sofort drauf und alles läuft, wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Ich habe bereits Firewall und Kaspersky deaktiviert, die Browsereinstellungen geändert (kein Proxy), aber es tut sich nichts.

    Trotzdem aber habe ich Internet, was mich besonders wundert. Nach Installation der Netgear Genie software bekomme ich folgende Fehlermeldung: "NETGEAR-Router wurde nicht gefunden oder wird nicht unterstütz. Stellen Sie zudem sicher, dass das Gerät nciht mit dem Gastnetzwerk des Routers verbunden und dass IPv6 nicht aktiviert ist."

    Letzteres kann ich nicht ausschließen, will aber auch in der Registry nicht rumfuhrwerken.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke schonmal und viele Grüße,
    Asfaloth
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergiss die Netgear Genie Software. Die Verbindung wird mit Hilfe von Windows Netzwerk- und Freigabecenter und den Treibern (LAN/WLAN) hergestellt.
     
  3. Asfaloth

    Asfaloth Byte

    Die hatte ich auch erst hinterher installiert. Jetzt habe ich den Stick entfernt und neu eingesteckt und nun geht es. Keine Ahnung. Danke in jedem Fall!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wurde durch das Neu stecken wohl eine neue Netzwerkverbindung eingerichtet und eine neue IP vom Router zugewiesen.
     
  5. Asfaloth

    Asfaloth Byte

    Yup, das habe ich auch vermutet. Nochmals Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page