1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zum WLAN möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Waldor, Sep 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldor

    Waldor ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem.

    Ich habe mir einen Accsess Point gekauft (Dlink DAP 1160) damit ich WLAN zuhause habe.
    Installation verlief auch recht einfach und habe danach den AP an den Switch von mir der mit dem Internet Router (FRITZ!Box Fon 5050 (UI)) angeschlossen ist verbunden.

    Jetzt versuch ich mit irgendeinem Gerät das WLAN fähig ist (IPhone, Laptop) auf das WLAN zuzugreifen. Signal ist auch voll und ganz da, den richtigen Sicherheitsschlüssel geb ich auch an aber ich kann machen was ich will ich werde nicht mit dem WLAN verbunden.

    ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Weiß jemand was ich falsch mache?

    Hier der Status von meinem AP:

    MAC Address : 14:d6:4d:39:67:09
    Connection : Static IP
    IP Address : 192.168.178.11
    Subnet Mask: 255.255.255.0
    Default Gateway : 192.168.178.1

    Wireless lan
    MAC Address : 14:d6:4d:39:67:09
    Network Name(SSID) : Rock
    Channel : 1
    Security Type : WPA2

    und hier vom CMD die IPCONFIG/ALL

    C:\Users\Waldor>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Rock
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : E0-CB-4E-C1-4F-04
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f8bf:57ee:e840:6420%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 8. September 2011 11:18:50
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 18. September 2011 11:18:50
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 316721998
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-F8-FF-4A-00-40-F4-87-C2-D6

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek R
    TL8139/810x-Familie
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-F4-87-C2-D6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Danke im voraus
    Waldor
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Windows-IP-Konfiguration wird kein WLAN-Adapter angezeigt. Ist der eingeschaltet und im Gerätemanager unter Netzwerkadapter aufgeführt?
     
  3. Waldor

    Waldor ROM

    nein ich habe am PC keinen WLAN Adapter.
    Aber brauch ich den um einen AP anzuschließen, also damit dieser richtig funktioniert?

    Weil mit dem PC will ich ja nicht mit dem WLAN ins Internet sondern mit Netzwerkkabel was ich ja auch mache.

    Ich möchte mit meinem Handy (IPhone) und meinem Laptop (Acer Aspire 5742G) über WLAN ins Internet.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du den AP nicht an einem Router anschließen oder hast du nur ein DSL-Modem?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ein neuer WLAN-Router wäre hier wohl die bessere Anschaffung gewesen.
    Oder ist alles recht weit auseinander?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page