1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zw 2 Wlan Router selben Models

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by NDuci, Dec 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NDuci

    NDuci ROM

    Ich habe 3 Laptops, 1 Desktop PC und 2 WLAN Router von DLink (DIR-615)
    Alle 3 Laptops sind am ersten WLan Router verbunden (via WLAN)
    der Desktop PC dagegen muss via Lan an dem 2. WLan Router verbunden werden und um Inet zu kriegen,
    möchte ich beide WLan Router Wireless verbinden.
    grafisch gesehen:
    http://img529.imageshack.us/img529/4176/networkplan.jpg

    Das problem: das ich habe ist, dass ich keine verbindung zwischen den beiden Routern hinbekomme,
    sprich alle sind online, nur der Desktop PC nicht. Er sagt
    DNS Server No Responing (DNS Server antwortet nicht).

    Ich :bitte: um hilfe. Bitte antwortet mir so klar wie möglich,
    denn in diesem gebiet bin ich strohdumm

    LG from Berlin
    NDuci
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für das, was du vorhast, dürfte der DIR615 ungeeignet sein. Du benötigst Geräte, die repeater-fähig sind.
     
  3. NDuci

    NDuci ROM

    hm, aber die die ich gefragt habe (Computer-und Elektronik Reperatur ect) die ich auch sehr gut kenne meinten von wegen, dass das möglich wäre,da die es selbst mit dem router von kabel deutschland gemacht haben, also eine wlan verbindung aufbauen.
    Deswegen verstehe ich nicht warum ich keine Antwort vom DNS Server bekomme.
    ich möcht ja eig nur das der desktop pc auch online gehen kann
    ohne 15m lan kabel durch die wohnung zu verlegen :)

    LG NDuci
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du müsstest die beiden Accesspoints (Router) zuerst mal per WLAN miteinander verbinden. Und das geht nur, wenn sie das auch unterstützen. Die dazugehörige Anleitung findet sich im Handbuch, wenn eine solche Funktionalität vorgesehen ist.
     
  5. NDuci

    NDuci ROM

    ich hab mal bissl rumgegcukt, ist das sogenannte:

    hinzufügen von drahtlosen geräten (mit hilfe von einer pin eingabe des gerätes) das was man benötigt, um eine verbindung aufzubauen?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau im Handbuch nach Erwiterung des WLANs. Im Handbuch gibt es da ein paar Hinweise.
    Im Normalfall wird die Funktion als "Wireless Distribution System (WDS)" für den ersten Router bezeichnet, für die Erweiterungsgeräte ist das der Repeater-Modus.
    Zu beidem habe ich im Handbuch nichts gefunden.
    Üblicherweise wird auf solche Funktionen auch in der Produktbeschreibung hingewiesen, da es ja die Funktionalität erheblich aufwertet.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. NDuci

    NDuci ROM

    @_@ ich blick das nicht, könntet ihr das bitte für normal sterbliche -> vollpfosten wie mir nochmal erklären..?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es da zu erklären?
    Für dein Vorhaben sind die DIR615 nicht vorgesehen und daher auch nicht verwendbar.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das tun deine DIR-615 offensichtlich nicht.

    Deshalb:
    Netzwerke per WLAN-Bridge verbinden
    http://www.techwriter.de/thema/wlan-rei.htm
     
  11. NDuci

    NDuci ROM

    warum nicht gleich die klare antwort... danke..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page