1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zwischen Fritz.Box und Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MicBorder, Apr 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MicBorder

    MicBorder Byte

    Guten Tag, habe folgendes Problem.

    Hab eine Fritz.Box Fon und habe dort einen PC und einen Laptop dran. Dort funktioniert das Internet einwandfrei. Die Box ist als Router eingestellt.

    Nun habe ich noch einen Laptop gekauft, die Box drauf installiert etc (wird auch vom Laptop erkannt) nur ich bekomme einfach keine Verbindung zum Internet hin. Kommt mir so vor als wenn die Box irgendwie verhindert das man über den Laptop ins Internet kann.

    Habe jetzt schon viel rechachiert und einiges über MAC Adressen gelesen. Könnte es nun sein das die FritzBox die Mac Adresse des Laptops nicht akzeptiert?

    Falls das so ist wie bekomm ich das hin das die Box die Adresse akzeptiert? Oder kann es auch irgendwo anders dran liegen? Weiß echt nichtmehr weiter. Bei jedem anderen PC etc geht es sofort, nur bei dem Laptop nicht. Schonmal Danke im voraus für eure hilfe

    Mit freundlichen Grüßen Micha


    PS: Habe nicht viel erfahrung mit PC zeugs.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    warum installierst du auf dem Notebook Fritz-Software ?

    Poste die Ausgabe von "ipconfig/all" (Inhalt der ipconfig.txt)

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Angaben über installierte Desktop-Firewalls fehlen, Spitzenreiter dieser Problem-Software ist zum Beispiel ZoneAlarm.
     
  3. MicBorder

    MicBorder Byte

    Warum soll ich die nicht installieren?hä

    Muss man doch wohl oder nicht?

    Habe des neue Laptop gerade erst neu installiert (vorher formatiert). Sind keine Firewalls oder so drauf. Diese Internetfirewall da habe ich deaktiviert, geht trotzdem nichts.

    Diese Datei finde ich nicht sry.

    Irgendwie muss das doch gehn.....mit meinem PC oder meinem anderen Notebook ging es auch sofort....warum nicht mit dem?

    mfg
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    1. Wie nennt sich deine Fritz!Box genau?
    2. Laptop platt gemacht, wie ging´s weiter? Windows drauf und dann ... ?
    3. Wie ist die genaue Bezeichnung von deinem Notebook?
    4. Geb mal einen kleinen Einblick in das Innenleben deines Laptop, z.B. Betriebssystem, Service Pack, verbaute Hardware ... usw., sonst kann Dir nicht so gut geholfen werden!!!

    Vergleichbar wäre das mit einem Einkaufsbummel im Lebensmittelgeschäft und die Verkäuferin fragt Dich ... Was hätten Sie gern? ... und die Antwort wäre ... Was zu Essen!!!
    Wenn man ehrlich ist, keine Antwort, mit der man etwas anfangen könnte, oder? ;)

    Alternativ steht schon viel im Forum selbst zu dem Thema, vielleicht hilft das auch schon ein wenig weiter.
    Ansonsten bitte die Fragen beantworten! ;)


    MfG:spitze:MT
     
  5. MicBorder

    MicBorder Byte

    1. Fritz.Box Fon......keine weitere Bezeichnung.
    2. War Windows 2000 drauf vom vorgänger, des wurd formatiert und es wurd Windows XP Home draufinstalliert. Mehr nicht, danach sofort die Fritz.Box.
    3. Maxdata M-Book 1000T

    Noch die Angaben vom hersteller:

    Prozessor
    AMD® Athlon-M® 1400+ (1,2 GHz )

    Arbeitsspeicher:
    128 MB SD-RAM (1x Baustein, 1x RAM Bank für weitere Aufrüstung frei )

    Bildschirm / Grafik:
    14" TFT Farb-Display, XGA-Auflösung (1024x768)


    Festplatte:
    20 GB IDE

    Laufwerke
    CD-ROM, intern
    3,5" Floppy Laufwerk intern

    Netzwerk / Modem:
    Intel 10/100 onBoard
    56k V.90 Modem intern



    Tastatur/Maus:
    deutsche Tastatur, TouchPad

    Anschlüsse:
    1 x Fast Infrared Port, 1 x Kopfhörer, 1 x DC-In, 1 x PS/2™ Maus oder Tastatur, 1 x Externer Monitor, 1 x Mikrofon, 1 x USB, 1 x Parallel ,1 x Seriell

    Betriebssystem:
    Windows 2000 Professionell SP4 plus




    Wie gesagt das Betriebssystem ist jetzt Windows XP und nichtmehr 2000. mfg
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Ok, wenn man ein Betriebssystem installiert, sollte man danach natürlich sämtliche Treiber für die verbaute Hardware und auch die Chipsatztreiber installieren. Wurde das noch nicht gemacht, kann deine Hardware nicht richtig erkannt werden bzw. funktionieren!!!
    Die Treiber findest Du z.B. HIER, du musst nur den Hersteller des Notebooks bzw. auch die Bezeichnung wissen! (Hast Du Unterlagen zum Laptop bekommen?)

    Hast Du Service Pack 2 schon installiert?


    MfG:spitze:MT
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    bekomme ich noch meine "ipconfig.txt" oder wird das nichts mehr ?.

    Öffne eine Konsole über "Ausführen - Start - cmd"
    Führe in der Konsole aus:
    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Du findest die Datei "ipconfig.txt" im Hauptverzeichnis deiner Festplatte "c:\".
     
  8. MicBorder

    MicBorder Byte

    Hatte zuerst keine Treiber installiert, aber nachdem ich dann alle installiert hatte ging es immer noch nicht.

    SP2 oder so hab ich nicht installiert.

    Hier die Datei, erste beschreibung hatte ich nicht verstanden aber jetzt hab ich sie hoffentlich gefunden:)
    [​IMG]

    Und mal zum vergleich die von dem Laptop mit dem ich grad im Internet bin. Vllt ist es ja hilfreich;)
    [​IMG]
    mfg
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist ja das reinste Chaos bei dir, es geht schon bis zur LAN-Verbindung 5... schon viel gespielt an deinen Netzwerkeinstellungen. .. :)

    Was macht die Netzwerkbrücke da, bitte entfernen.

    Vom WLAN-Adapter ist nichts zu sehen, einrichten Treiber installieren, im Gerätemanager schauen was mit dem Ding los ist. Oder willst du den Router über LAN verbinden (Netzwerkkarte) ?. Dann stelle die LAN-Verbindung 5 so ein dass sie die IP-Adresse automatisch bezieht (per DHCP von der FritzBox).

    Das Tunneling Pseudo Interface entfernen, IPv6 entfernen.
    Das SP2 ist Pflicht, Win XP oder XP mit SP1 wird nicht mehr unterstützt / supportet.
     
  10. MicBorder

    MicBorder Byte

    Ersma Danke für deine Hilfe.

    Wie entferne ich die letzten 2 Sachen die du gesagt hast?
    Bzw wo finde ich das.


    Will die Box über ein USB kabel anschließen. Zur not geht auch son Netwerkkabel, an dem funktionierendem Laptop geht beides. Am PC auch.

    Sry habe nicht wirklich viel ahnung, werd diese Brück mal löschen und das mit der IP adresse ändern das der die automatisch bezieht. Dann einfach die CD installieren? Achja, wenn ich die CD insrtallier wird immer angezeigt es wäre nicht verbunden mit der Box, obwohl er überall( auch im GeräteManager) die Fritzbox anzeigt. mfg


    Edit:
    Hab die Brücke gelöscht und die CD nochmal neu installiert. Sieht jetzt so aus:

    [​IMG]
    Internet geht allerdings immer nochnicht. mfg
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    IPv6 deinstallieren:
    "Start - Ausführen - cmd"

    netsh interface ipv6 uninstall
     
  12. MicBorder

    MicBorder Byte

    Hab ich gemacht, dann neugestartet weil es da stand.

    Im ipconfig/all steht immernoch das gleiche bloß das der letzte Block jetzt weg ist und oben

    IP Routing aktieviert: Ja
    und die DNS-Server Zeile ist weg.

    Internet geht weiter nicht;) mfg
     
  13. MicBorder

    MicBorder Byte

    Weiß denn keiner was? mfg
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du hast ja als noch nichts angeschlossen an deiner Netzwerkkarte (LAN-Verbindung, Medienstatus .. keine Verbindung).

    Du muss schon den Rechner über LAN mit der FritzBox verbinden.
    Wenn du über USB auf die BOX gehst brauchst du von AVM die USB-Treiber. Der "Tunneladaper" ist auch noch da.

    Lese doch einfach auch einmal das Handbuch zur FritzBox, dort ist die Sache sehr gut beschrieben.
     
  15. MicBorder

    MicBorder Byte

    Den USB Treiber hab ich doch installiert.

    Im Handbuch find ich nix.....hab alles nach der Beschreibung gemacht. Wie bekommt man den Tunneladapter weg?

    Aber auf meinem anderen Laptop ist der Tunneladapter doch auchnoch. Dort gehts Internet trotzdem, warum bei dem nicht? Es is doch alles gleich.

    Kann es vllt sein das die Box den Laptop irgendwie nicht akzeptiert oder Blockt? Hab ja KA was es sein kann. mfg
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Tunneladapter kann Probleme bereiten muss aber nicht. Der ist auch nicht dein erstrangiges Problem. Dein Problem ist dass die Box nicht an den Rechner angeschlossen ist, weder über LAN noch funktioniert die USB-Anbindung weil vermutlich die AVM-Treiber nicht installiert sind... prüfe das im Gerätemanager.
     
  17. MicBorder

    MicBorder Byte

    Die Treiber sind doch installiert.

    Im Geräte Manger wird das Gerät angezeigt, hab ich doch schon gesagt.

    Weiß keiner warum das nicht geht?:heul:

    Finds schade, muss ich den halt verkaufen. mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page