1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine W-Lans werden gefunden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 3991, Apr 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 3991

    3991 ROM

    Hallo,

    Ich besitze seit Dezember ein neues Notebook (Fujitsu amilo pi 3560 mit win7 hp 64-bit). Anfangs wurden alle W-lans in der Umgebung erkannt, allerdings werden die W-lans seit circa einem Monat nicht mehr erkannt, wenn ich die W-lan-Funktion per Tastenkombination aktiviere. Wenn ich die Windows-Netzwerkdiagnose bei aktivierter (per Tastenkombination) W-lan-Funktion durchlaufen lasse erhalte ich als Problem folgendes:
    Fehlerursache:
    Die Drahtlosfunktion ist deaktiviert.

    Detaillierte Fehlerursache:
    Funkverbindung ist deaktiviert (SW-Schalter)

    Wiederherstellungsoption:
    Drahtlosfunktion aktivieren

    Weis jemand was ein "SW-Schalter" sein soll und wie man das Problem lösen kann.

    P.S: Ich besitze zwar selber noch keinen W-Lan Router möchte mir aber demnächst einen kaufen. Deshalb muss ich wissen ob ich nur etwas in Windows verstellt habe oder ob am Laptop bzw. W-lan-Adapter etwas kaputt ist.

    Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die WLANs könnten ausgeschaltet sein oder die SSID unterdrücken.
     
  3. 3991

    3991 ROM

    Vor kurzem war ein Freund da, der einen Nitendo DS hat. Erhat damit die W-lans gefunden. Also können sie nicht ausgeschaltet sein.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die WLAN-Software noch mal neu installieren.
     
    Last edited: Apr 28, 2010
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Schau mal bei aktivierter WLAN-Taste in das Netzwerk- und Freigabecenter unter "Adaptereinstellungen ändern", ob die WLAN-Karte richtig angezeigt wird.
     
  6. 3991

    3991 ROM

    @deoroller: meinst du mit W-lan Software den entsprechenden Treiber. Der W-lan Treiber wurde per Windows-Update schon öfters upgedatet. Es handelt sich beim W-lan Adapter um den Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC.

    @ohmsl: Die W-lan karte wird unter dem obengenannten Namen erkannt, allerdings mit einem roten Kreuz gekannzeichnet.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Mal Rechtsklick auf die angezeigte Karte und aktivieren.
     
  9. 3991

    3991 ROM

    Die Karte ist bereits durch Rechtsklick aktiviert. Ich habe es auch schon versucht sie zu deaktivren und dann wieder zu aktivieren, aber das Problem besteht weiterhin.
    Also die Karte ist sowohl per Tastenkombination als auch unter Windows aktiviert. Wo ist dann dieser "SW-Sschalter" von dem in der Problembehandlung die Rede ist.
     
  10. Hast du ein Notebook?

    Wenn ja, dann musst du vielleicht mit Fn und irgendeiner F-Taste das Wlan aktivieren.
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Die Wlan-Karte wird je nach Notebook Hersteller über eine Schnellstart-Taste,einen Schalter oder eine Tasten Kombination hardwareseitig aktiviert.Nach Beitrag #1 ist die Karte hardwareseitig nicht aktiviert.
    Wenn bei dir die Wlan-karte "nur" über eine Tasten Kombination aktiviert wird.(siehe Handbuch),versuche den Tastertur Treiber für die Zusatzfunktionen neu zu installieren.
     
  12. Jpw

    Jpw Megabyte

    Mit Fn + F1 kannst du Wlan und Bluetooth ein- oder ausschalten.
    Gruss Jpw
     
  13. 3991

    3991 ROM

    @mikelmon: Die Karte ist hardwareseitig aktiviert. Es steht auch so in Betrag#1:
    Wenn ich die Windows-Netzwerkdiagnose, bei deaktiviertem WLan (per Tastenkombination), durchlaufen lasse, erhalte ich ebenfalls die Fehlermeldung, dass die Drahtlosfunktion deaktiviert ist, allerdings mit einer kleinen Änderung bei der detaillierten Fehlerursache; dort steht nämlich:

    Detaillierte Fehlerursache:
    Funkverbindung ist deaktiviert (HW-Schalter)

    Bei aktiviertem WLan (per Tastenkombination) erhalte ich hingegen:

    Detaillierte Fehlerursache:
    Funkverbindung ist deaktiviert (SW-Schalter)

    Ich denke also, dass HW-Schalter für "Hardware-Schalter" steht, da ja die WLan-Funktion per Tastenkombination (also Hardware) deaktiviert wurde, und SW-Schalter steht dann logischerweise für "Software-Schalter".
    Es muss also irgendetwas bei Windows deaktiviert worden sein oder liege ich da falsch?
     
  14. 3991

    3991 ROM

    Ich habe die Lösung milerweile gefunden. Die WLan Funktion war im Mobilitätscenter deaktiviert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page