1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Windows 8 Installation wegen VT-x/AMD-V

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wegberg, May 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wegberg

    wegberg Byte

    Hallo zusammen,
    Wer kann mir helfen?
    Versuche mit Virtuell Box Windows 8 32bit Iso-Datei zu installieren. In der Virtual Box unter System Beschleunigung ist VT-X/AMD-V aktiviert.
    Bei der Installation bekomme ich die Fehlermeldung das keine VT-x .. aktiviert ist. Auch wenn ich es deaktiviere nützt es nichts. Die Installation hätte gerne die Hardwarebeschleunigung.
    Daraufhin habe ich mit dem Prg. Speccy die Computerdaten zu bekommen:
    Intel Core i7 2600
    Kerne 4
    Threads 8
    Name Intel Core i7 2600
    Codename Sandy Bridge
    Sockel Socket 1155 LGA
    Technologie 32nm
    Spezifikation Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz
    Familie 6
    Erweiterte Familie 6
    Model A
    Erweitertes Model 2A
    Stepping 7
    Revision D2
    Befehle MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, Intel 64
    Virtualisierung Unterstützt, Deaktiviert
    Hyper-Threading Unterstützt, Aktiviert
    Lüftergeschwindigkeit 86 RPM
    Bus Takt 99.8 MHz
    Kern Frequenz 3400 MHz
    Bus Frequenz 100 MHz
    Durchschnittstemperatur 50 °C
    Caches
    L1 Cache 4 x 32 KByte
    L1 Befehlscache 4 x 32 KByte
    L2 Unified Cache Size 4 x 256 KByte
    L3 Unified Cache Size 8192 KByte
    Kern 0
    Kern 1
    Kern 2
    Kern 3

    Motherboard
    Hersteller ASUSTeK Computer INC.
    Model P8H67-M LE (LGA1155)
    Version System Version
    Chipsatzhersteller Intel
    Chipsatzmodel Sandy Bridge
    Chipsatzrevision 09
    Southbridgehersteller Intel
    Southbridgemodel H67
    Southbridgerevision B3
    Systemtemperatur 40 °C
    BIOS
    Marke American Megatrends Inc.
    Version 0904
    Datum 07/11/2011
    Voltage
    CPU CORE 1.648 V
    MEMORY CONTROLLER 2.976 V
    +3.3V 3.920 V
    +5V 3.817 V
    +12V 8.384 V
    -12V -15.424 V
    -5V -9.856 V
    +5V HIGH THRESHOLD 5.914 V
    CMOS BATTERY 2.192 V
    PCI Daten
    Steckplatz PCI-E
    Slot Type PCI-E
    Slot Usage In Benutzung
    BUS Breite 32 bit
    Slot Designation PCIEX16
    Slot Number 0
    Steckplatz PCI-E
    Slot Type PCI-E
    Slot Usage In Benutzung
    BUS Breite 32 bit
    Slot Designation PCIEX4
    Slot Number 1
    Steckplatz PCI
    Slot Type PCI
    Slot Usage In Benutzung
    BUS Breite 32 bit
    Slot Designation PCI1
    Slot Number 2
    Steckplatz PCI
    Slot Type PCI
    Slot Usage In Benutzung
    BUS Breite 32 bit
    Slot Designation PCI2
    Slot Number 3

    Ich habe WIN 7 Ultimate 64bit mit 8 GB DDR3 RAM. In der V-Box habe ich XP und WIN 7 32bit am laufen.
    Was kann ich machen?? Oder braucht ihr noch Angaben?
    LG Heinz
     
    Last edited: May 22, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die neuste Version von Virtual Box installiert?
    Ich hatte auch mal genau das gleiche Problem. Das war nach eine Update von Virtual Box weg.
     
  3. wegberg

    wegberg Byte

    Habe über Update gesucht. Ist die neueste Version.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS muss die Virtualisierung aktiv sein, sonst würden die anderen VMs nicht laufen.
     
  5. wegberg

    wegberg Byte

    Oben unter Virtualisierung steht das die Virtualisierung unterstützt aber deaktiviert ist.
    Wie und Wo kann ich dies ändern?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mindestens 2 CPUs eingestellt?
     
  7. wegberg

    wegberg Byte

    Es ist doch nur 1 CPU mit 4 Kerne
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn das stimmt, ist das Board im Eimer.
    Ich wußte nicht, daß Asus derartigen Plunder bei den Sensoren verbaut, meine stimmen aufs zehntel Volt.
    Wie heißt das Netzteil?

    Die BIOS-Batterie würde ich trotzdem mal wechseln, die Spannung ist wichtig.

    Die Bios-Version finde ich bei ASUS auch nicht.
    Ich würde mal die 1303 probieren, da wurde unter anderem die Systemstabilität verbessert:
    http://support.asus.com.tw/download/download.aspx?SLanguage=de-de
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HW-Monitor, Speedfan und Coretemp lesen bei meinem Asus Mainboard auch teilweise falsch aus. Da habe ich bei 12 Volt grundsätzlich 9 irgendwas stehen. Nur die Asus AI Suite liest die Werte korrekt aus.
     
  11. wegberg

    wegberg Byte

    Ich dachte am Hostcomputer.
    Habe es mit der Einstellung 2 CPU versucht. Bekomme hier auch eine Fehlermeldung: VT-x features locked or unavailable in MSR. (Verr_VMX_MSR_LOCKED_OR_DISABLED).
    Fehlercode: E_FAIL (0x80004005)
    Komponente: Console
    Interface:
    IConsole {1968b7d3-e3bf-4ceb-99e0-cb7c913317bb}

    Was MSR bedeutet weiss ich nicht

    Komme also nicht um ein aktivieren von VT-x herum. Ist eine Intel i7-2600. Oder das Bios oder Motherboard blockt. Weiss aber nicht, wo ich es aktivieren könnte.

    WIN 7 oder WIN XP haben dieses Feature nicht benötigt. Habe ohne Probleme installieren können.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. wegberg

    wegberg Byte

    Hallo,
    so wie ich das verstehe, hatten die schon eine Installation vorgenommen.
     
  14. wegberg

    wegberg Byte

    Bei meinem zweiten physischen Computer habe ich es mit Virtual Box auch mal versucht. Neues V-Box und Iso Datei. Gleiches Ergebnis.:aua:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch noch eine 2. ISO-Datei runtergeladen und getestet?
     
  16. wegberg

    wegberg Byte

    ja hab ich
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Heute oder gestern gab es ein neues Update von Virtual Box. Hast du das installiert? (4.1.16-78094)
    Ich habe es erst eben mitgekriegt.
     
  18. wegberg

    wegberg Byte

    Ja hatte ich auch das Extension Pack obwohl USB immer noch nicht unterstützt wird.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was wird von USB nicht unterstützt?
     
  20. wegberg

    wegberg Byte

    Die Antwort ist verkehrt.
    Die V-Box unterstützt noch immer nicht die USB Host - Schnittstelle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page