1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine WLan-Verbindung, Acer Aspire 5741G

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Neela, Jan 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neela

    Neela ROM

    Hey,

    ich hab ein Problem mit meiner WLan Verbindung.
    Ich finde mit meinem Acer zwar das Netzwerk und habe auch vollen Empfang, aber wenn ich verbinden möchte kommt die Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Es wird noch nicht mal nach dem Schlüssel gefragt.

    Am Router kann es nicht liegen, da es mit allen anderen Laptops einwandfrei funktioniert.
    Ich hab schon ein bisschen rumprobiert, kenn mich da aber nicht so gut aus und weiß jetzt nicht, wie ich das beheben kann.

    Hat jemand von euch eine Idee? Vielleicht kam das bei dem einen oder anderen ja auch schon vor? Würd mich echt über Tips freuen, so langsam nervt das nämlich echt -.-'

    Liebe Grüße!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum soll es nicht am Router liegen?
    Dort gibt es eine Funktion MAC-Filter, die nur solche WLAN-Geräten die Verbindung erlaubt, die in diesem eingetragen sind.
    Bei einigen Routern wird diese Funktion selbstständig aktiviert.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Benutzt du Windows(WZC) oder ein hersteller Tool der Wlan-karte zur Verbindung.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann auch mal gucken, dass der Kanal nicht oberhalb von 11 liegt, weil dann einige WLAN-Empfänger Probleme haben.
     
  5. Neela

    Neela ROM

    Hm, aber bei den anderen Laptops mussten wir am Router auch nichts eintragen. Dann kanns doch eigentlich nicht dadran liegen,oder?

    Ich benutz Windows. Wäre so ein Tool besser?

    Und wie schau ich ob der Kanal oberhalb von 11 liegt? ;) Sorry, ich hab keine Ahnung davon^^
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Nein!


    Keinen Netzwerkschlüssel bei einer Verbindung,oder was meinst du?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann der Router WPS (Wi-Fi Protected Setup)? Guck mal in der Anleitung.
     
  8. Neela

    Neela ROM

    Doch, es gibt einen Schlüssel. Aber ich komm nicht mal soweit den einzugeben. Vorher kommt schon die Meldung, dass keine Verbinung hergestellt werden kann.

    Ich meinte nur, dass es dann dadran nicht liegt, wenns bei den anderen auch so ging,oder?

    Ich find die Anleitung leider nicht. Die hat mein Vater, der grade in der Arbeit ist, irgendwo bei seinen Sachen. Hm... ?

    Edit: Ich hab grade den Router gegoogled und anscheinend hat er WPS. Hier mal der Link:
    http://www.rixxo.de/speedport-w503v.html
     
    Last edited: Jan 16, 2011
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ein anderer PC mit dem Router eine Verbindung hat, kannst du von dem ins Menü des Routers. Am besten mit Netzwerkverbindung, weil nach dem Ändern am WLAN die Verbindung darüber kurzfristig unterbrochen wird. Die Routereinstellungen sollten unbedingt vor einer Änderung auf Festplatte gesichert werden. dann kann man sie bei Bedarf wiederherstellen.
    Hier kriegst du alle Anleitungen, die nötig sind. Speedport W503V Typ A oder C steht auf dem Typenschild des Routers.
     
  10. Neela

    Neela ROM

    Ok, dann schau ich mich da erstmal um.
    Vielen lieben Dank.
    Ich sag bescheid, was dabei rausgekommen ist :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page