1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine WLAN Verbindung zu neuem Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by user111, Sep 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. user111

    user111 Byte

    Hallo!
    Ich hoffe, jemand hier kann mir helfen, da ich zur Zeit in Spanien bin und es vor Ort schwierig ist.
    In der Wohnung gibt es einen neuen Router, mit dem sich alle anderen problemlos verbinden können, nur mein lieber Laptop streikt bei der WLAN-Verbindung. Internetverbindung per Kabel ist kein Problem, nur die drahtlose Verbindung will nicht. Vor ein paar Tagen konnte ich mich noch mit einem anderen Netzwerk verbinden, grundsätzlich ist mein WLAN Empfang also in Ordung. Trotzdem habe ich meinen Computer (Betriebssystem Windows 7) als Problemquelle im Verdacht, weil ich meine, dass es nicht das erste solche Verbindungsproblem ist.
    Das Netzwerk wird erkannt und das Passwort ist definitiv richtig. Trotzdem erscheint: "Es konnte keine Verbindung mit ... hergestellt werden". Die Problembehandlung rät mir dazu, den Router aus- und wieder einzuschalten, ohne Erfolg.
    Anhand meiner Schilderungen ergibt sich sicher bereits, dass ich über geringe Kenntnisse verfüge, daher wäre ich äußerst dankbar über verständliche Lösungshinweise!
    Muchas gracias!
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die IP-Vergabe im Router und im Laptop geregelt?
    Steht der WLAN-Adapter auf "automatisch beziehen" ?
     
  4. user111

    user111 Byte

    Ja, die IP Vergabe ist auf "automatisch beziehen" eingestellt. Ich habe jetzt mal versucht, die IPv4 Adresse manuell zu vergeben, hat auch nicht geholfen (automatisch beziehen sollte eigentlich auch die richtige Option sein, oder?)

    Die Firewall habe ich übrigens testweise auch mal ausgeschaltet.

    Ich weiß leider nicht weiter :(
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist einfacher. Dazu muss allerdings der DHCP-Server im Router aktiv sein, oist aber standardmäßig so eingestellt.

    Poste mal ipconfig -all.
     
  6. user111

    user111 Byte

    DHCP von Drahtlos-, LAN- und Bluetooth-Verbindung ist aktiviert... (?)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    DHCP aktiviert man im Router.
    Mit Bluetooth hat das aber nix zu tun.
    Was ist mit ipconfig -all?
     
  8. user111

    user111 Byte

    Über ipconfig -all habe ich abgelesen, dass DHCP wohl aktiviert ist. Die Anzeige lässt sich leider nicht markieren und kopieren. Welche Angaben wären denn von Interesse? (Autokonfiguration ist aktiviert)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gebe folgendes in die Kommandozeile(ausführen) ein:
    Code:
    %COMSPEC% /c netsh wlan show all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\wlan.txt"
    
    Es wird eine Textdatei erzeugt, diese kannst du über die Büroklammer deinem Beitrag anhängen.
    Oder du kopierst den Inhalt in den Beitrag.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du solltest es hier posten. :aua:
     
  11. user111

    user111 Byte

    Dies ist das ganze ipconfig /all Output. Vielen Dank, wenn jemand daraus das Problem betreffende Informationen ziehen kann ;)

    Windows-IP-Konfiguration
     
    Last edited by a moderator: Sep 27, 2012
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das sind die Daten, wenn per LAN verbunden.
    Und jetzt nochmal, nur bei WLAN-Verbindung.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schau mal in den Code - zumindest ich hatte den für Wlan genommen. ;)

    Gruß kingjon
     
  14. user111

    user111 Byte

    So also, ohne LAN Verbindung (mit versuchter aber nicht erfolgreicher WLAN Verbindung):

    Windows-IP-Konfiguration
     
    Last edited by a moderator: Sep 27, 2012
  15. user111

    user111 Byte

    Ergibt sich daraus, wo das Problem liegen könnte?
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht direkt, denn da steht ja:
    Da gilt es erstmal diese Verbindung herzustellen.

    Hast du mal in den Gerätemanager geschaut?
     
  17. user111

    user111 Byte

    Das "Medium getrennt" bezieht sich wohl eher darauf, dass eben keine Drahtlosverbindung besteht (und nicht hergestellt werden kann).
    Der WLAN-Netzwerkadapter ist aktiviert und die Treibersoftware auf dem neusten Stand. Vor ein paar Tagen konnte ich mich mit einem anderen Netzwerk ja auch noch verbinden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page