1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine WLan verbindung zur Fritzbox

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by -Manne-, Apr 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Manne-

    -Manne- Byte

    Servus,
    kann mir vielleicht jemand helfen, ich steh grad auf'm Schlauch.:bahnhof:
    Ich habe versucht einen PC via Wlan mit einer Fritzbox7170 zu verbinden.

    -siehe Bild-http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=4013&stc=1&d=1176567399

    wenn man dann auf verbinden Klickt, geht ein Fenster aus indem es heißt:

    "Warten sie während eine Verbindung mit dem Netzwerk hergestellt wird
    Warten auf Netzwerk"


    nach ca. 1ner min. wird das Fenster wieder geschlossen ohne Fehlermeldung, aber auch ohne dass eine Verbindung hergestellt wurde!!

    fällt jemandem ein was ich vergessen habe:confused:

    mfg Manfred

    PS. ich nutze WinXP SP2 und bei allen anderen PC's funktioniert’s!!!
     

    Attached Files:

  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Im F-Box-Menu gibs nen Punkt "Neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen", der muß natürlich aktiviert sein.
    Geh halt mit nem Kabel drauf, und schau mal nach.
     
  3. -Manne-

    -Manne- Byte

    Soweit war ich auch schon! ist natürlich aktiviert
    :jump: und das mit dem Kabel kann ich mir auch sparen, hab mehrere Computer im Netzerk! :jump:
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was isses denn für ein WLAN-Gerät an dem Rechner, welcher verbunden werden soll?

    Ich habe bisher immer mit WLAN-Stick-Herstellersoftware(D-Link/AVM) zu tun gehabt.

    Die AVM WLAN-Sticks konnte man deaktivieren(waren dann nichtmehr funktionsfähig) bei falschem Beenden der Netzwerkverbindung. Blinkte dann ungefähr ne Minute, dann war er aus. Musste man im Gerätemanager erst wieder aktivieren.
     
  5. -Manne-

    -Manne- Byte

    is ne interne D-Link PCI Karte (nicht gerade die neuste)
    Status wird angezeigt "Nicht Verbunden"

    mfg manfred
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was steht da noch? Mach mal n paar Screenshots von den Bilders.
    Treiber funktionieren noch? Was sagt der Gerätemanager dazu?
     

    Attached Files:

  7. -Manne-

    -Manne- Byte

    ich hab mal bilder von allem gemacht was ich denke das es irgendwie von bedeutung sein könnte!

    $001.jpg

    $002.jpg

    $003.jpg

    $004.jpg

    $005.jpg
     
  8. -Manne-

    -Manne- Byte

    und noch mer Bilder

    $006.jpg

    $007.jpg

    $009.jpg

    $012.jpg
     
  9. -Manne-

    -Manne- Byte

    und noch ein Paar...
    $008.jpg

    $010.jpg

    $011.jpg
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal bei Bild 9 Automatisch Beziehen(beide). Schreib dir vorher alles auf, falls es nix hilft.
     
  11. -Manne-

    -Manne- Byte

    Hilft nix!
    :aua:
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was passiert denn, wenn du es ohne Verschlüsselung versuchst?
    Womöglich unterstützt dein WLAN-Adapter einfach kein WPA, oder die Übertragungsrate ist auf nur 11g eingestellt.
     
  13. -Manne-

    -Manne- Byte

    servus,

    das ist ja das seltsame!! ohne verschlüsselung funktioniert's!!

    was hat denn der Adapter damit zutun?? habe noch nie gehört das ein Adapter eine Verschlüsselung nicht unterstützt! währe aber natürlich eine Erklärung!!

    und wo kann man die Übertragungsrate einstellen?

    mfg manfred
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zu der Zeit, als der Adapter und die Treiber entwickelt wurden, gab es halt noch kein WPA. Da hilft dann nur, als Verschlüsselung WEP einzustellen und zu konfigurieren.


    Wenn es ohne Verschlüsselung funktionert, hat es mit der Einstellung für die Verbindungsgeschwindigkeit nichts zu tun. Aber irgendwo in den Grundeinstellungen für WLAN gibt es die Einstellung 801.11b, 801.11b+g, 801.11g, 801.11g+.
     
  15. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte


    Ganz genau dieses Problem habe ich heute auch "Bidschirm Ausschnitt.jpg" ;)

    Hast du das jetzt hinbekommen, wenn ja wie ?
     
  16. gerald_b

    gerald_b Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page