1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Zugriffsberechtigung auf einzelne Ordner im Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by maycl, Jun 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maycl

    maycl ROM

    Schönen guten Abend.

    Ich habe ein Problem mit den Zugriffsrechten unter Win7. Jeder Lösungsansatz den ich bisher gefunden habe, hat in meinem speziellen Fall leider keine Wirkung gezeigt.

    Und zwar habe ich an ein NAS (WD MyCloud EX 2), über die USB-Ports mehrere externe Festplatten angeschlossen. Nun habe ich leider bei einigen, auf diesen Platten befindlichen Ordnern, keinerlei Zugriffsberechtigungen. Sprich, es lassen sich weder Dateien umbenennen, verschieben noch neue Dateien in die betroffenen Ordner legen.

    Ich erhalte die Meldung: "Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von "Unix User\root" erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchführen zu können."

    Wenn ich versuche den Besitzer oder die Berechtigungen der Benutzer in den Eigenschaften zu ändern, erhalte ich Fehlermeldungen wie: Der Besitzer kann nicht eingerichtet werden. Zugriff verweigert oder Fehler beim Anwenden von Sicherheitsinformationen. Zugriff verweigert

    In Sachen Netzwerk bin ich leider alles Andere als Fachmann. Keine Ahnung ob ich eine wesentlich Info vergessen habe. Jedenfalls erhalte ich bei allen Fixes die ich im Netz gefunden habe, lediglich Fehlermeldungen welche alle samt mehr oder weniger den oben genannten entsprechen.

    Vielleicht hat hier ja jemand noch einen heißen Tipp für mich oder zumindest einen Denkanstoß in eine andere Richtung.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Clemens
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schließe die Festplatte lokal an den Rechner an und schaue dir die Zugriffs- und Bestitzverhltnisse an. Geraten: die Daten waren schon auf der Festplatte, bevor sie an das NAS angeschlossen wurde.
     
  3. maycl

    maycl ROM

    Ja die Daten waren schon vorher auf der Platte. Wenn ich Sie direkt an den PC anschließe, ist mein Benutzer auch als Besitzer eingetragen aber sobald ich die Platte wieder an das NAS hänge steht unter Besitzer wieder: root (Unix User\root)

    Wenn ich meinen Benutzer dann eintragen möchte bekomme ich für alle Dateien, in den betroffenen Ordnern die Meldung: Diese Sicherheitskennung kann nicht als Besitzer des Objekts zugeordnet werden
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Genau, der Benutzer - sprich dessen eindeutige ID - gibt es auf dem NAS nicht und lässt sich auch nicht einrichten. Du kannst zwar auf dem NAS einen Benutzer mit gleichem Namen festlegen, deswegen stimmt aber die ID nicht, auf die es letztlich ankommt. Du hast jetzt 3 Möglichkeiten:

    1) Du gibst in den Sicherheitseinstellungen der Platte und aller ihrer Unterordner dem Benutzer "Jeder" Vollzugriff. Dazu muss die Platte lokal am Rechner angeschlossen sein.
    ...oder...
    2) Du verwendest für die Festplatte ein Dateiformat ohne Benutzerverwaltung - z.B. FAT32
    ...oder...
    3) Du formatierst die Festplatte am NAS und kopierst die Daten über das NAS neu auf die Festplatte

    Bei 2 und 3 werden die Daten in der Regel gelöscht, so dass du diese von einer Kopie wieder aufspielen musst.
     
  5. maycl

    maycl ROM

    Ich verstehe.
    Jedoch habe ich vorhin, als ich die Platte lokal angeschlossen hatte, die Berechtigungen aller Benutzer (auch "Jeder") auf Vollzugriff gestellt. Sobald ich aber wieder über das Netzwerk auf die Platte zugreife, sind die Rechte des Benutzers "Jeder" wieder zurückgesetzt.

    Naja, dann führt im Zweifel wohl nichts am Dateien absichern und anschließend formatieren vorbei. Hatte gehofft, dass mir das aufgrund relativ großer Datenmengen erspart bleibt.

    Dennoch vielen Dank für deine Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page