1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keinen Internetzugang mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by petrith, May 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. petrith

    petrith ROM

    Hilfe!
    Seit vergangener Woche habe ich über mein Modem (ja, ich weiß: wer macht denn noch sowas ...) keinen Internetzugang mehr.
    Beim Einwählen kommt der Fehler 678 (Remoteserver antwortet nicht). Nach Behebungsanleitung lt. Anbieter bekomme ich dann den Fehler 680 (kein Freizeichen).
    Meine Vermutung, das Modem sei defekt, hat sich nicht bestätigt! Gestern habe ich ein geliehenes, neues Modem installiert: das Gleiche wieder!
    Am Vorabend des Himmelfahrtstages schlug in der Nachbarschaft der Blitz ins Kabel (?) ein - die hatten Totalausfall, während bei uns nur einen Bruchteil der TV ausfiel. Nach Angaben des Kabelbetreibers und der Telekom sei der Fehler aber behoben.
    Woran kann denn das noch liegen?

    Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen!
    Danke!
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Schalte doch (mal Probeweise) unter den Modemeinstellungen das "Vor dem Wählen auf Freizeichen warten" ab.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Nach Angaben des Kabelbetreibers und der Telekom sei der Fehler aber behoben.
    Wenn man telefonieren kann, sollte die analoge Modemverbindung zu einem Provider auch möglich sein.
    Welchen hast du denn oder wählst du über einen "Least Cost Router" ein?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Least_Cost_Router
     
  5. petrith

    petrith ROM

    habe ich alles schon gemacht:

    Fehler 678:
    "Behebung: Überprüfen Sie bitte alle Anschlüsse. Haken Sie in den Modemeigenschaften den Punkt "Vor dem wählen auf Freizeichen warten" an (nur wenn keine Amtsholung vorhanden ist). Prüfen Sie bitte zusätzlich die Modem-Treiber und aktualisieren diese ggf. Informationen über die Treiberversion erhalten Sie über "Start" - "Einstellungen" - "Systemsteuerung" - "System" - "Geräte Manager" - "Modem" - "Eigenschaften" - "Treiber". Dort installieren Sie dann auch ggf. die Treiber neu. "

    Fehler 680:
    "Behebung: Überprüfen Sie bitte alle Anschlüsse.In den Modemeigenschaften unter dem Punkt Amtsholung "Vor dem wählen auf Freizeichen warten" deaktivieren, die Rufnummer mit führender Amtsholung eintragen (z.b. 0,,01929 )."

    Die Fehler wechseln sich dann ab. Und, wie erwähnt bei dem neuen Modem kommt das auch.
     
  6. petrith

    petrith ROM


    Freenet ...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem Blitzschlag, kann auch das Mainboard Überspannung abgekriegt haben und der PCI-Steckplatz defekt sein. Analogmodems gibt es auch für den USB.
    Da fällt mir das Elsa Microlink USB ein, wovon noch eins bei einem Bekannten rum liegt.
     
  8. petrith

    petrith ROM

    das modem von gestern war ein usb-modem ...:aua:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das muss ich wohl überlesen haben.
    Verkabelung überpfüft?
    Ist die TAE-Dose in Ordnung?
     
  10. petrith

    petrith ROM

    Kabel überprüft, die dürften i.O. sein. Was bitte ist eine TAE-Dose? Wenn das die Telefondose sein soll, das Telefon funktioniert.
     
  11. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    TAE= Telefon Anschluss Einheit
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Telefonieren kann man auch mit einer TAE-Dose, bei der die N-Codierung (Nachrichten-Endgerät) nicht funktioniert. Daran wird das Modem angeschlossen.
    http://www.tocker.de/tae/tae.html
     
  13. petrith

    petrith ROM

    also kann es an der Dose liegen? zusätzlich zum telefonanschluss sind da noch zwei buchsen, ich habe das kabel schon von der einen in die andere gesteckt. sollen die futsch sein?
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Eine TAE Telefonsteckdose für 3 Anschlüsse ist normaler Weise verschieden kodiert,so das nur die dafür vorgesehende Gerät mit den richtigen Stecker angeschlossen werden können.
    Die Kabel hast du vom vielen probieren vielleicht nicht vertauscht?
    Hier kannst du vergleichen ob am Modem auch das richtige Kabel angeschlossen ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikations-Anschluss-Einheit

    Der Fehler 678 bedeutet,das man keine Verbindung zum Modem oder zum
    Telefon-Anschluss(AMT)hat.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo petrith !

    Schau mal nach, ob in der Zugangssoftware oder in den Modemeigenschaften im Gerätemanager der Haken "auf Freizeichen warten" gesetzt ist.
    Wenn ja, entferne ihn.
    Dann müßte es klappen.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page