1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keinen Orden für Soldaten?

Discussion in 'Smalltalk' started by X.MAN, Jul 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hat in diesem Staat der Soldat keinen Wert mehr?
    Musiker, Schauspieler, Wissenschaftler usw. bekommen Auszeichnungen, aber, wenn mal einige Soldaten überdurchschnittlich Handeln und dafür geehrt werden sollen, wird gleich die Geschichte zurück gedreht...erbärmlich...
    Die Nachrichten zeigen die Kritiker. :rolleyes:

    Feuer frei...
    (Edit:der Fehlerteufel)
     
    Last edited: Jul 6, 2009
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn sich Soldaten besonders auszeichnen (z. B. durch Tapferkeit), dann finde ich, sollten diese auch geehrt werden.

    Gruß
    Nevok
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und wofür soll so ein Blechding gut sein?
    Sorry bin Bremer die haben sowas nicht, da gibt es Sachgeschenke.
    Und die Orden die ich beim Bund bekommen hab, stauben in irgend einer Schublade voll....haben für mich keinerlei bedeutung.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich finde, es kommt darauf an, wofür ein Soldat eine Auszeichnung bekommen soll.

    Ich habe die Möglichkeit in der Ausübung meines Amtes einen Menschen zu töten. Legal. Ich habe das noch nie getan und möchte es auch nie tun müssen. Wenn es jemals geschehen sollte - sei es auch, weil ich dadurch andere Leben retten konnte - Eine Auszeichnung würde ich nie dafür haben wollen.

    Wenn es um die aktuellen Auszeichnungen geht, finde ich das Okay. Ohne jetzt näher den Einsatz (deutscher) Soldaten generell zu bewerten.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich finde die aktuelle Auszeichnung auch voll in Ordnung. Aber man muss schon, wie Paco sagte, gut abwägen, wofür und wann man solche Auszeichnungen verleiht.

    @ Neppo
    Auch ein Bambi ist aus Blech (oder ähnlichem), jeder sieht solche Auszeichnungen anders. Ist, wie bei vielen anderen Erfolgen auch. Der eine hat seinen Meisterbrief im Büro hängen, beim nächsten verstaubt er im Schrank.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @EBehrmann wenn Du richtig gelesen hättest würdest du es verstehen.
    Ich finde die Bremer Tradition keine Orden zu vergeben sondern die sich Verdient gemachten Bürger mit Sachgeschenken zu ehren eine besser Lösung.
    Mag aber auch nur eine Hanseatische Kaufmannische art zu sein den Ball flach zu halten.
    Aber so bin ich aufgewachsen,und ehrliche Antwort mein Kaufmannsgehilfebrief und die ganzen anderen Urkunden verstauben mit denn Orden vom Bund auf dem Boden in irgendein Karton.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch bei mir verstauben Auszeichnungen u.s.w in irgendeiner Schublade. Wurden sie in einem Bilderrahmen übergeben, habe ich den Bilderrahmen für andere Dinge genutzt.

    Das hat aber nichts mit hanseatisch zu tun. Andere sind wieder richtig stolz auf Ihre Auszeichnungen und zeigen diese auch.

    Bei den hier angesprochenen Auszeichnungen ist nicht das Blechschild wichtig, sondern die Geste überhaupt. Auch der Wert der Sachgeschenke in Bremen hält sich in Grenzen, auch da ist die Geste und für manche der Händedruck vom Bürgermeister das Wichtige, eben die Anerkennung.
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vom theortischen Austausch, hier im Forum abgesehen:
    - habt Ihr nur einen einzigen Gedanken an die Familie gehabt ??
    - auch an die nächsten Lieben; Freunde, etc...
    - ich pers. weiss nicht richtig den TO von X- Man einzusortieren...
    > defätistisch oder provokant;

    Fakt ist, es sterben junge Leute, auch aus Deutschland, im humanitären Einsatz.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    In diesem Fall haben soldaten unter Einsatz Ihres Lebens Kameraden und Kinder gerettet, so habe ich es zumindest mitbekommen.
     
  10. cptahab

    cptahab Byte

    ich sehe das kritisch. mit orden für soldaten wird der kriegszustand verfestigt. ziel muss es sein, frieden zu schaffen und nicht den krieg gesellschaftlich salonfähig zu machen. krieg darf keine normalität werden, die brd hat grunsätzlich eine verteidigungsarmee!
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Nein. Ist nicht so.
    Orden werden für besondere Leistungen vergeben. Da gibt es auch ein strenges Prüfverfahren, vom Vorschlag - bis hin zur Verleihung.
    Ja. Finde ich auch.
    > Frieden zu schaffen... Mit Popcorn , oder was ?
    > Humanitäre Einsätze womit, mit welchen pazifistischen Mitteln ?

    Ist dir die politische Lage eigentlich bekannt ?
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nun Afganistan ist ein Kampfeinsatz.....endlich auch bei der Politik angekommen da die regeln des Waffeneinsatz vereinfacht wurden...aber was haben wir da verloren?
    Sorry ist kein Natogebiet...Engländer gescheitert..****ssen gescheitert...warum halsen wir uns ein weiteres Vietnam auf?
    Macht ein Zaun drum und dann können die überlebenden entscheiden ob Sie in einer Zivilen Welt leben wollen oder in der Steinzeit.
    Jeder Soldat der da fällt stirbt ein nutzlosen Tod.
    Und jeder Soldat der da freiwillig runter geht ...ok seine entscheidung nur nutzlos.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    O.K. kümmern wir uns nicht mehr um andere Menschen. nicht mehr um die Schicksale unserer Nachbarn. Ist doch egal, was mit denen geschieht, sollen sie doch selber entscheiden ob sie ....... und so weiter. Hört man doch auch von Dir andere Töne, wenn zum Beispiel gerade wieder eine Firma in Deutschland dicht macht.

    Auch wenn ich kein Freund dieser Einsätze bin, aber so einfach kann man es sich meiner Meinung nach auch nicht machen.
     
  14. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    In demokratischen Kreisen könnte man dieses Model, bei nicht- Hanseaten, etwas missverstehen...
    Auch der Kölsche (rheinische) "Klüngel" liegt davon nicht fern.

    Bei allem persönlichem und inhaltlichen Respekt @ neppo:
    - die binnen- und außerpolitischen Hintergründe
    mag ich persönlich an dieser Stelle nicht weiter ausführen; farbneutrale Quellen gibt es reichlich.
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Es ist nun mal kein Nato Terotorium also seh ich keinerlei grund das da ein BW Soldat ist.
    Es geht auch nicht wie Ebehrmann schrieb um Humanitäre Gründe.
    Denn Amis waren die Taliban so ziemlich egal, dat war einzig ein Feldzug begründet auf den11 September.
    Und wir werden da genauso scheitern wie andere vor uns.
    Denn hier geht es um Stämme die rein zufällig da wohnen was wir Afganistan nennen.
    Da ist der verbündete von heute derjenige der dir morgen eine Kugel durch den Schädel jagt.
    Und solange dieses Gebiet bis an die Zähne bewaffnet ist und ihre Archarische Tradition mit Händen und Klauen verteidigt ist es wirklich besser Sie sich selbst zu überlassen,und abzuwarten ob es irgendwann Überlebende gibt die zurück in die zivilisierte Welt wollen.Aber jeder Europäer der da stirbt , stirbt ein Sinn und Nutzlosen Tod.

    Frag Dich mal warum keins der Nachbarländer jemals Ambitionen hatte da rein zu gehen..(Ausgenommen der Rußen, und die sind
    wie geprügelte Hunde wieder abgezogen) Aber weder Pakistan noch die Türkei ( und die war ja in ihrer Region auch nicht gerade Jungfräulich) haben es überhaupt nur in erwägung gezogen.
    Und wenn die Politik glaubt wir können es besser...nun dann beschafft mal jede menge Bodybags. Das die gefüllt werden dafür sorgen die da unten schon.
     
    Last edited: Jul 13, 2009
  16. NikoB

    NikoB Byte

    ich kann cptahab nur zustimmen. was soll dieser ordenquatsch???

    ich möchte nicht, dass dt. soldaten an kampfeinsätzen teilnehem und sich an sog. "COLLATERALSCHÄDEN" beteiligen: die bundeswehr ist ne verteidigungsarmee. folglich sollten sich dt. soladten wo auch immer um befridung kümmern, in dem sie infrastruktut, bildung und ausbildung in die krisenregionen bringen!!! als ob man mit waffen alleine frieden schaffen könnte. da lach ich mich schlapp!!!
     
  17. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ich schlage mal grundsätzlich, demokratisch vor:
    - deutsche Rechtschreibung incl. Groß- und Kleinbuchstaben- Berücksichtigung.

    Zum Zeitpunkt deiner Antwort unterstelle ich dir, im positiven Sinne, dass diese Quark nicht aus der Kneipe gepostet wurde.

    Sind dir eigentlich die inhaltlichen Zusammenhänge geläufig ??

    Edit:
    Suche den nächsten Politik- Lehrer auf, bevor du Weltpolitik machst.
     
    Last edited: Jul 16, 2009
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, wir haben eine Verteidigungsarmee, aber ist das nicht überholt?
    Dies ist ein Begriff aus den 50ziger Jahren, unsere politische Stellung und damit verbunden unser militärischer Einsatz hat sich geändert. Ansonsten würden nicht ehemalige Besatzungstruppen unsere Präsenz einfordern!?

    Zu Afghanistan und sonstigen Staaten wie etwa Nordkorea sollten doch differenzierte Überlegungen eine Rolle spielen. Haben wir nicht aus der Vergangenheit gelernt, das wenn wir Staaten(Regionen) sich selbst überlassen, daraus Krisenherde entstehen, die uns dann bedrohen?
    Ich sehe solche Einsätze als Präventivmaßnahme, bevor dann dadurch eine Bedrohung entstehen kann. Dies ist dann auch ein Argument für eine "Verteidigungsarmee".

    Um zum Thema zurückzufinden, Orden ja oder nein?
    Das kann man sehen wie man will, es ist auf jeden Fall eine Auszeichnung für Tapferkeit - in unserem Fall einer "Verteidigungsarmee" sicher in dem Sinne dem Retten von Menschenleben einzustufen. Ob das einem unseren Soldaten hilft, ein posttraumatisches Syndrom zu verarbeiten hilft, möchte ich in Frage stellen! Ein grausames Kriegserlebnis bleibt sicher in den Gedanken eines Soldaten für immer vorhanden - Orden hin, Orden her.....
    Auch die Sachgeschenke des Bremer Senats helfen dort nicht!:(

    Gruß kingjon
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das Gehirn ist ganz gut auf Vergessen, bzw. verdrängen grausamer Erlebnisse programmiert. Ich kenne die Generation des zweiten Weltkrieges noch sehr gut, die hat viel verdrängt und glorifiziert. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel.

    PS. Eigentlich ist der Satz, "für den Frieden kämpfen" ein Paradoxum.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich auch, aber die hatten alle irgendwo ne Macke, wenn auch nicht so offensichtlich!
    Hatte ich aber nicht gesagt!
    Ansonsten stimmt es..........

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page