1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keinen Sound unter SUSE Linux 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Swift-Kill, Apr 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi also ich hab da folgendes Problem:

    SUSE erkennt automatisch meine Soundkarte vom Laptop aber ich hör leider nix. Die Lautstärken-Regelung ist schon auf Maximum.

    Es handelt sich um folgende Soundkarte:

    ES1988 Allegro-1 Status: Läuft

    Wenn ich im Kontrollzentrum bin unter->Klänge steht da folgendes:

    Sound Driver: 3.8.1a-980706 (ALSA v0.9.0rc3 emulation code)
    Config options = 0
    Installed Drivers:
    Type 10: ALSA Emulation
    Card Config:
    ESS Allegro PCI at 0x1400, irq 5


    Audio devices : NOT ENABLED IN CONFIG
    Synth devices : NOT ENABLED IN CONFIG
    Midi devices : NOT ENABLED IN CONFIG

    Timers:
    7: system timer

    Mixers : NOT ENABLED IN CONFIG

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, bin noch ein Linux-Newbie :-))
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    ICh habe auch eine ESS Allergo-1 und das selbe Problem: Du musst einfach mit einem Mixer (kmix, ...) die Lautstärkeregler nach dem booten hin und her bewegen (mehrmals) dann klappst.

    grüße wickey
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Also ich hatte das selbe Problem mit meinem SIS7012 Soundchip. Ich kenn mich mit ALSA nicht wirklich aus, ich verwende OSS. Das ist leider kommerziell, aber es lässt sich gut verwenden. Lade die neuerste version von opensound.com herunter. Dann musst du es entpacken... kinderleicht.

    Mfg, Csaba
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page