1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keiner weiß eine Lösung ???!!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Huttibe, Feb 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Huttibe

    Huttibe Byte

    Ich habe folgendes Problem - in unbestimmten Zeitpunkten bleibt der Rechner einfach stehen ! Nichts mehr keine Taste reagiert einfach nichts ! Nach dem Reset habe ich versucht in der Ereignisanzeige nachzusehen , aber das System hat nicht mal gemerkt das es abgestürzt ist !
    Wenn irgend jemand einen Idee hat .. , ich sitze seit einem halben Jahr an einer Lösung

    MfG Huttibe
     
  2. Miezkater

    Miezkater Byte

    Hallo!

    Hatte so ein Problem auch fast 3 Monate lang, bis ich dahintergestiegen war, das an einem Laufwerk ( CD ) zeitweise keine +5V ankamen. Die Kiste blieb dann einfach stehen, stürzte nie ab! Dann hatte ich schnell raus, das es das Netzteil war!
    Kalte Lötstelle, wo die vielen Kabel auf der Netzteilleiterplatte abgehen.
    Entweder Netzteil ( auch mal testweise ) wechseln. Oder jeder versierte Bastler kann den Fehler mit dem Lötkolben beheben.

    Vorsicht ! Nicht unter Spannung dranrumfummeln. Schaltnetzteile führen Netzspannung!!!!!!!!!!!!!!!

    Bernd
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie sind die Zugriffseinstellungen fürs RAM etc? Evtl zu aggressiv? Hast Du die Kiste im BIOS mal "lahmarschiger" eingestellt? Gibts dann auch die Probs?
    MfG Raberti
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Gut möglich. Prüf vor dem Austausch aber, ob alle Karten und die Speicherriegel fest sitzen, was auch für den Prozessor selbst gilt. Dann auch alle Leitungsverbindungen (Stecker) und alles, was sonst noch locker und kontaktschwach sein könnte.

    Gruß
    frederic
     
  5. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    geeeenau ! Mein erster PC war ein P60, hatte so ein Problem - temperaturbedingt : die Ironie : ich mußte mit nem Heizlüfter die Platine an einer Stelle anwärmen (!), um den schleichenden Verlust von CDRom und schließlich hd zu verhindern ! Ursache auch hier wahrscheinlich Haarriß, durch Kälte dann kein Kontakt...
    mandelbrot
     
  6. buott

    buott Kbyte

    Hi,
    hatte sowas auch schon mal. Hab dann das Mainboard getauscht und es war vorbei. Es gibt sowas wie "Haarrisse" auf der Platine. Ich will damit sagen, daß auch Hardwaredefekte gibt, die manchmal auftreten, manchmal nicht. Also mal gibt\'s noch irgendwo Kontakt, dann vielleicht durch irgendeine Vibration; CD-Rom, Festplatte, zu lautes husten :) , nicht, dann Bruchteile von Sekunden doch wieder. D.h.: Fehler die nur manchmal auftreten lassen sich u.U. nicht analysieren, weil in dem Moment wenn Du prüfst, der Fehler nicht vorhanden ist.
    Good luck
    Buott
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ohne Systemangaben sehr schwierig zu beurteilen. Falls Du ein Athlon/Duron-System hast, könnte möglicherweise ein zu schwaches Netzteil der Grund sein. Falls Dein Netzteil 20 Ampère bei 3,3 Volt hat, würde ich das als Ursache ausschliessen.

    Gruss,

    Karl
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was hast Du für eine System ?
    Mainboard, CPU , Speicher ,Netzteil, Betriebssystem, Grafikkarte, Temperaturen, ....
    Mfg Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page