1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kennt Ihr den Virus?

Discussion in 'Sicherheit' started by tom-wien, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tom-wien

    tom-wien ROM

    Hallo erstmals! Und ein Frohes Fest!

    Kennt ihr den Virus (falls es einer ist?)

    Legt am Desktop die Datei "~" an - betrachtet mit dem Editor stehen sämtliche im Outlook gespeicherten Kontage drinnen? Habe nichts im bei diversen Suchmaschinen gefunden - bzw auf der TU-Berlin Seite.

    Über entsprechende Threads wäre ich dankbar

    CU

    Tom
     
  2. tom-wien

    tom-wien ROM

    Danke für die rasche HIlfe!

    Hätte mich eh gewundert falls da was passiert sein sollte - weil ja doch firewall und av immer auf letzten stand sind un dich bis jetzt nie nen virus hatte !

    so long

    tom
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    Das ist ein Bug der durch den Kumulativen Patch für Outlook Express, April 2003" (Q330994) entstanden ist!


    Das Windows Adressbuch erstellt bei jeder Änderung (Hinzufügen, ändern oder löschen von Namen oder Adressen) eine temporäre Sicherungskopie des Adressbuchs. Dies ist nicht neu. Neu dagegen ist der Name dieser Sicherungsdatei: sie heißt schlicht "~", hat also auch keine Dateiendung. Diese Datei wird im Regelfall in dem Verzeichnis angelegt, das im Feld "Ausführen in" in den Eigenschaften der Verknüpfung eingetragen ist, mit der OE aufgerufen wird. Findet sich dort kein Eintrag, wird diese "~"-Datei auf deinem Windows-Desktop abgelegt.
    Abhilfe: in dem du in den Eigenschaften der Verknüpfung, mit welcher du OE aufrufst, im Feld "Ausführen in" ein Verzeichnis einträgst. Empfehlenswert ist, hier das gleiche Verzeichnis zu verwenden, in dem die WAB-Datei (das eigentliche Windows-Adressbuch) abgelegt ist.

    Grüße
    UKW
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Outlook-Bug.
    Mal auf der Seite www.oe-faq.de nachlesen.
    IIRC gabs aber auch mal irgendwelche Malware, die entweder ähnliche Symptome hatte oder diesen Bug provozierte, wenn sie das Outlook-Adressbuch abgraste. Aber da ich nie Outlook-User war, hab ich mich damit nicht näher befasst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page