1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kennt jemand das Modem?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jospe, Jan 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jospe

    jospe ROM

    Hallo,
    da habe ich ein internes PCI-Modem, das ich nicht zuordnen kann.
    Windows 98 (ME,XP ebenso) meldet beim Start "PCI Communication Device"
    erkannt findet jedoch den Treiber nicht. Auf der Rückseite der Karte
    ist ein
    Strichcode aufgeklebt mit der zugehörigen Nummer 88719257. Dazu ein
    Aufkleber
    P/N: 8811021. Dazu ein FCC Vermerk: Tested to comply with FCC Standards
    ...
    Made in Taiwan. Dazu der Sicherheitsvermerk CE 0197 X. Keine FCC ID erkennbar.

    Auf den Bauteilen auf der Vorderseite findet sich
    1.) Herstellerbezeichnung: Motorola mit der Nummer
    62412-51 2ADU02012.2-0.6 9915
    2.) Herstellerbezeichnung: stilisiertes Warenzeichen
    bestehend aus einem spiegelverkehrten R und einem
    direkt angefügten U
    (ist mir bekannt von Cyberdrive-CDROM-Laufwerken,
    die wohl von PAN-International Taiwan hergestellt werden.)
    Darüber die Aufschrift, die ich als SHINMEI indentifizieren
    möchte. darunter folgende verschiedene Nummern:
    a.) 1.0A 30VDC, b.) 1.0A 120VAC ( (Spannungsversorgung???),
    c.) A5X - 5SE

    Erkennung mit Tools hat bisher auch nichts ergeben. Frage:
    Wer kennt das Teil oder hat Tipps zum Identifizieren?
     
  2. jospe

    jospe ROM

    Vielen Dank an beide!!!
    Unter Win 98 hat es nicht geklappt, dafür habe ich das vorhandene Modem in meinem XP-Rechner gegen dieses ausgetauscht. XP hatte keine Probleme mit dem zugehörigen XP-Treiber von der ACORP-Seite. Alles läuft bestens, zumal ich das Modem nur zum Faxen gebrauche (und für Notfälle, wenn der T-DSL Anschluss mal ausfallen sollte). Winfax hatte keine Probleme damit.
    Gruß aus Köpenick
    jospe
     
  3. Thele

    Thele Kbyte

    ...wenn das Teil "intern ist", kann er ja nicht COM 1oder 2 nehmen wenn die aktiv sind...ist schon so in Ordnung...überprüfe nach Installation mal IRQ-Konflikte mit den anderen COM\'s...wenn z.B. Konflikt mit COM 2, dann ggf. diesen deaktivieren...mfg thomas
     
  4. jospe

    jospe ROM

    Hallo,
    ich habe folgenden Link über www.treiber.de gefunden: www.acorp.com.tw/Common/English/product.asp?SN=91
    Dort ist die Karte auch abegebildet. Eine "gewisse" Ähnlichkeit
    mit meiner Karte ist nicht zu leugnen! Zwar fehlen die Aufschriften,
    aber die Architektur ist fast dieselbe.
    Aber wie gesagt der Treiber wird erstmal abgelehnt von Windows. Wenn ich ihn dann trotzdem installiere, nimmt er sich den com-port
    4, den ich gar nicht installiert habe. Deshalb kann Windows den
    Port auch nicht öffnen.
    Ich werde mal morgen bißchen experimentieren. Vielleicht klappt es ja trotzdem.
    Dank und Gruß aus Köpenick
    jospe
     
  5. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Sorry erstmal musste vorhin nur weg deswegen konnte ich`s vor dem Posten nicht übersetzten

    Ich habe es hier http://www.modem-drivers.com/drivers/76/76666.htm gefunden für Win98 müsste er defintiv gehen steht ja da natürlich glaubt ich dir auch dewegen vielleicht kann dir der Link ja trotzdem helfen

    MfG

    Netdoc
     
  6. jospe

    jospe ROM

    Are You sure?
    Windows tells me, that the driver for the 56imt from the Acorp-Homepage isn\'t written for this hardware and the modem test fails.
     
  7. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    This is an Acorp modem with Motorola 62412-51 chip. Acorp also call it 56imt, maybe i stands for Internal modem and mt means Motorola chip. It took me long time to figure it out.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page