1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kennt jemand die agvhoeel.sys

Discussion in 'Sicherheit' started by Iljuschin, Jan 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Hallo,
    ich habe mein Virenprogramm Steganos Internet Security nun auch mal nach Rootkits suchen lassen und es hat dabei einen versteckten Treiber unter C:\windows\system32\drivers entdeckt. Er heißt agvhoeel.sys. ich habe nach der Datei gegoogelt, aber nichts gefunden. das problem ist, ich kriege diese Datei auch nicht gelöscht. Steganos bietet mir dazu keine Option und da sie (die Datei) versteckt ist(Extras->Ordnerotionen->Ansicht->versteckte Dateien anzeigen ist schon aktiviert)kriege ich sie nicht weg. Weiß jemand Rat?

    Vielen dank im Voraus
    Iljuschin
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    poste bitte mal den genauen Scanreport von Steganos
     
  3. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Na ja, da gibt es keine Protokolldatei. Ich habe gestern abend den kompletten Scan begonnen, ihn dann weil ich ins Bett wollte, abgebrochen. In der Ergebnisliste meldete er mir dann die o.g. Datei. Heute habe ich den Scan wieder neu begonnen und da meldet er mir gleich eine Datei Namens a6neab2r.sys im gleichen Verzeichnis. Ich werde den Scan heute mal durchlaufen lassen. Mir erscheint das aber sehr merkwürdig. Ist das nicht das typische Verhalten eines Rootkits? Sich selbst umbenennen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steganos und andere AV-Scanner sind da wenig hilfreich, da sie die laufenden Prozesse offensichtlich nicht beenden können, um die Schadsoftware zu entfernen. Außerdem ist der mit zufälligen Namen generierte Treiber kaum die einzige Schadsoftware.
    Mach mal bitte einen Scann mit RSIT und lade beide Logdateien im Anhang hoch.
    http://virus-protect.org/artikel/tools/random.html
     
  5. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Also hier die beiden Dateien
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    VideoLAN VLC media player 0.8.6 kannst du mal aktualisieren.
    Java 1.6.0_03 ist auch veraltet.

    Alcohol 120 benutzt versteckte Treiber.

    Die AskBar kannst du auch mal beseitigen (Adware)

    O2 - BHO: AskBar BHO - {201f27d4-3704-41d6-89c1-aa35e39143ed} - C:\Programme\AskBarDis\bar\bin\askBar.dll
    O3 - Toolbar: Foxit Toolbar - {3041d03e-fd4b-44e0-b742-2d9b88305f98} - C:\Programme\AskBarDis\bar\bin\askBar.dll

    Die beiden Einträge sind verdachtig:
    Möglicherweise Kopierschutz mit Rootkittechnologie.
    (DIE SIEDLER 6 - Aufstieg eines Königreichs benutzt TAGES 5.5)

    O16 - DPF: {22E5D91F-89E6-4405-AD9C-0AF27BA6F06B} (HidInputMonitorX Control) - file:///O:/components/hidinputmonitorx.ocx

    O16 - DPF: {4F63D44B-6274-4D60-8AB1-CAA7116B8AF3} (A9Helper.A9) - file:///O:/components/A9.ocx
     
  7. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    (DIE SIEDLER 6 - Aufstieg eines Königreichs benutzt TAGES 5.5)

    O16 - DPF: {22E5D91F-89E6-4405-AD9C-0AF27BA6F06B} (HidInputMonitorX Control) - file:///O:/components/hidinputmonitorx.ocx

    O16 - DPF: {4F63D44B-6274-4D60-8AB1-CAA7116B8AF3} (A9Helper.A9) - file:///O:/components/A9.ocx

    Ja das könnte sein! o: bezieht sich auf mein DVD-Laufwerk. Du meinst, wenn ich die lösche, kann ich das Spiel nicht mehr spielen. Aber die CD lag zum Zeitpunkt des Scans nicht im Laufwerk.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kopierschutz wird üblicherweise beim ersten Benutzen der CD/DVD installiert und bleibt dann drauf.
    Ohne ihn wird das Spiel auch nicht funktionieren.
    Es gibt auch Filme auf DVD, die Kopierschutz über die Autorun-Funktion installieren.
     
  9. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Das ist ja wieder toll. Wie soll man denn nun "gute" von "bösen" Rootkits unterscheiden?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es eigentlich nur Suchen, Suchen, Suchen, bis man auf brauchbare Infos trifft.
    Rootkitscanner können ja auch nur mit Signaturen genau angeben, um was es sich handelt und dann kann es auch ein Fehlalarm sein.
    Und verdächtige Sachen, kann man ja auf Verdacht entfernen und gucken, was passiert...
     
  11. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Und wie kann ich diesen versteckten Treiber der ständig seinen Namen ändert entfernen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page