1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kennwortgeschützte zip-Datei- wie das Kennwort aufheben ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by brownstone, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe wirklich ein großes Problem und hoffe sehr, hier von Euch Hilfe zu bekommen !!!

    Also: Auf meinem PC habe ich eine Zip-Datei in welcher sich wiederum 2 Unterordner mit verschiedenen Bildern befinden. Nun habe ich vor einiger Zeit diese Zip-Datei (Mein Betriebssystem ist XP professional) mit einem Kennwort geschützt, so dass man sich die Bilder nur anschauen kann, wenn man jeweils ein Kennwort eingiebt. Nun wollte ich dieses Kennwort wieder aufheben und bin somit unter "Bearbeiten auf "Kennwort aufheben" gegangen. Nach Stunden hatte sich kaum etwas getan, ich habe den PC sogar über Nacht laufen lassen, damit dieses "Kennwort aufeheben" endlich beendet ist. Aber auch nach einer ganzen Nacht war nicht einmal ein Bruchteil "erledigt". Also habe ich das ganze abgeborochen (hatte keine Geduld mehr) und nun habe ich folgendes Problem !!!!: Das die Datei ist immer noch Kennwort geschützt, aber die Bilder kann ich mir trotzdem nicht mehr angucken, weil jetzt die Frage nach der Kennworteingabe nicht mehr kommt !!! D.H. also: Ich komme an die Bilder nicht mehr ran !! Hat jemand für mich einen Rat, wie ich dieses Kennwort SCHNELL wegbekommme bzw. wie ich mir meine Bilder wieder angucken kann? Bitte helft mir. Viele Grüße
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Nunja, durch den Abbruch der 'Kennwort aufheben'-Aktion wurde die wichtige Information, wie das Kennwort lautet, und das es überhaupt eins gibt, zerstört.
    Ich glaube nicht - ich weiß keinen Rat -, dass du die Bilder wieder sichtbar bekommst.

    P.S. Welches ZIP-Programm hast du eigentlich verwendet?
     
  3. Hallo Michaelaus,

    ersteinmal danke für Deine Antwort, auch wenn diese recht traurig ist...

    Habe das das ganz normale win-Zip genommen.
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich habe mir mal ein Zip-Ordner mit PW angelegt und dann mit einem PW versehen. Auf dieser Seite gibt es ein Tool, welches das PW eines ZIP-Archivs herausfinden kann (maximale Länge 8 Zeichen):
    http://www.crackpassword.com/products/prs/archives/zip/

    Vielleicht kommst du damit weiter, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein 'zerstörtes' Archiv für das Programm lesbar ist ...
     
  5. Danke für den den Tipp, ich sehe allerdings schwarz, weil ich
    das Paawort ja eigentlich kenne und vergeben haben. Es ist schon schlimm, denn an den Bildern hängen u.a. viele Erinnerungen...
     
  6. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    In meiner 'Testumgebung' stelle ich fest, dass nach dem Abbrechen des Zurücksetzens des Kennwortes die Bilder ohne Kennwortabfrage angezeigt werden - soweit die Rücksetz-Funktion ausgeführt wurde -. Bilder die sozusagen ausgelassen wurden, verlangen noch das Kennwort ...

    Prüfe mal, ob du einige Bilder hast, die ohne KW angezeigt werden ...
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich hätte da folgende Idee: Bei WinRAR gibt es im Programmverzeichnis die unrar.exe. Diese kann mit Parametern gefüttert werden. Versuche Deine gezippte Datei mal damit zu öffnen und gebe in den Parametern das Passwort mit an.
     
  8. Könntest Du mir das genauer erklären ? Ich bin nicht gerade ein PC-Experte (wie man ja auch merkt), also halte mich bitte nicht für blöd. Was heißt mit "Parametern füttern" u. in "Parametern das Passwort" eingeben ? Ich bin wirklich ernsthaft an eine Lösung meines Problems interessiert und dankbar für jede Idee.
     
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Läßt sich das geschrottete zip.file mittels eines Dateimanagers (TotalCommander o.ä.) öffnen ?
    Evtl. kannst du alle Bilder rauskopieren ...
     
  10. Also ich kann kein einziges Bild mehr anschauen, auch die Miniaturansicht funktioniert nicht mehr.
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    WinRAR kannst Du hier herunterladen. Nachdem Du es installiert hast, wechselst Du in der Eingabeaufforderung in den WinRAR-Programmordner und starte die unrar.exe mit entsprechenden Parametern. Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    - Klicke auf Start - Ausführen
    - cmd eingeben und Enter drücken
    - mit cd\ wechselst Du in Root-Verzeichnis - sollte dann C:\ sein
    - dann cd Programme\WinRAR eingeben, sofern Du WinRAR ins Standardverzeichnis installiert hast
    - dann unrar /? mal eingeben - Du erhälst eine Übersicht der Parameter
    - mit unrar e -ppassword datei.zip (oder unrar e -p password datei.zip) sollte Deine datei.zip ins aktuelle Verzeichnis (Parameter e) entpackt werden - und das mit Berücksichtigung des Passworts.

    Ob das funktioniert, kann ich allerdings nicht sagen.

    Edit1: Mit dem Parameter -kb soll es möglich sein, auch defekte Archive zu entpacken.

    Edit2: Ich sehe gerade, dass es die Unrar anscheinend auch einzeln gibt: Klick
     
  12. Vielen Dank für die Erklärung. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren und Dir/Euch auch mitteilen, ob es geklappt hat (hoffentlich !!!!!!!). Falls ich es nicht hinbekomme, werde ich noch mal bei Dir nachfragen, ok?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page