1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kernel 2.6 als Testversion

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by emacs, Jul 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo,

    Linus Torvalds hat den Kernel 2.6 zum Testen freigegeben, weitere Info\'s gibt es hier: http://www.heise.de/newsticker/data/ola-14.07.03-001/

    gruß

    Greg Flemming
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Ja, da ist alles im Kernel, wie es sein sollte, schaut aber so aus, als wenn der Framebuffersupport fehlen würde, seltsam seltsam.
    Naja, auf linux.kernel hab ich schon gelesen, das es da noch probleme geben soll, ich warte eben mal auf test2 :)

    grüße wickey

    offenbar fehlt mir allerdings VT-Support, mal suchen wo das wieder versteckt ist...
    [Diese Nachricht wurde von wickey am 19.07.2003 | 17:00 geändert.]
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    > Kein Mensch, allerdings kann man den Entwicklern helfen und den Kernel testen und Bugreports schrieben.

    Aber so wie sich das hier liest in diesem Thread, ist das wohl der *ichhabdasallerneueste,esfunktioniertnicht,aberesistdasneueste* Wahn.

    grüße wickey

    PS:

    Der 2.6er kompiliert bei mir nach einigem aufwand aber beim booten ist nach Linux.............. (also dem entpacken) schluß (mit gcc3.3.1) Und ja, FB-Support ist drinnen :)
     
  4. cirad

    cirad Kbyte

    Eigentlich solltest du nur bedenken, daß der Kernel erst mit 2.6.5 stabil wird. Läuft es wie mit 2.4, dann wohl sogar erst mit 10 oder 15, und bis dahin ist noch EWIG.
     
  5. cirad

    cirad Kbyte

    2.0er, 2.2er und 2.4er werden immer noch maintainet.
     
  6. buherator

    buherator Byte

    Hi!

    Hast du den 2.6-er schon zum laufen gebracht? Ich kann ihn jedenfalls nicht kompellieren. Das Linus Torwalds team hat ja beim installer was geändert, man muss nicht mehr make dep byimage... eingeben, es genügt ein einfaches make. --und das funktioniert nicht. Andrere berichten das selbe...

    mfg
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn du den Kernel direkt von Kernel.org saugst, wird der Distributionsabhängige Kram vermutlich nicht mehr laufen, da die Distributoren ihre Kernel relativ stark patchen.

    Am Besten ist es, wenn du in einem Forum deiner Distribution mal nachschaust, ob schon Leute Erfahrung mit 2.6 gesammelt haben.

    gruß

    Greg Flemming
     
  8. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Irgendwelche Tipps, was man vorher dringend gelesen oder getan haben sollte - außer BackUps?

    Ciao it.
     
  9. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Och, lass mir doch den Spaß, ich würde das auch mal gerne machen und warum nicht in den nächsten Wochen ;-)

    Naja, wirklich Sicherheitslücken habe ich nicht, jedenfalls keine Angst davor. Aber vielleicht läuft dann endlich mein Router problemlos.
    Ein Versuch
    macht kluch.

    Ciao it.
     
  10. buherator

    buherator Byte

    wegen sicherheitslücken?
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wozu, wenn alles läuft und nix hakelt? Nur für den Spaß an der Freude, und damit man wieder was zum Fluchen hat?

    Never touch a running system!

    MfG Raberti
     
  12. emacs

    emacs Megabyte

    Naja, selbst MS schiebt Betas und RC\'s unters Volk (meistens gegen Bares, also arbeiten und dafür bezahlen ;-)).

    Ich dneke auch über ein Kernel-Update nach, aber im Moment fehlt mir die Zeit dazu.

    gruß

    Greg Flemming
     
  13. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    updaten\'. Wird bestimmt witzig, was da alles passieren kann.
     
  14. emacs

    emacs Megabyte

    Ich habe den 2.6er noch nicht testen können. Hast du schon mal bei Pro-Linux geschaut? Vielleicht gibt es ja dort schon Erfahrungsberichte.

    gruß

    Greg Flemming
     
  15. buherator

    buherator Byte

    Andere Frage: Hat wer von euch Erfahrungen mit acpi im 2.6-er kernel? Ich brauch nämlich unbedingt s3 & co.

    mfg, buhi
     
  16. emacs

    emacs Megabyte

    Die Hersteller eines nicht näher genannten Betriebssystems würden ihren Kernel in diesem Stadium bereits auf CD pressen und an die Kunden ausliefern. Auftauchende Probleme werden dann "weggepatcht".

    Testversionen dienen wozu? Richtig, zum Testen, die 2.5er Reihe war eine Entwicklerreihe, die sich hauptsächlich an Programmierer richtete. Mit der ersten 2.6er Version wird der neue Kernel einem breiteren Kundenpreis vorgestellt, die nun eben in die Testphase gehen und Probleme melden. Je mehr User da mitmachen, desto eher wird es eine "stable" geben.

    gruß

    Greg Flemming
     
  17. cirad

    cirad Kbyte

    Wie würdest du denn einen Kernel mit der Version 2.6.0-test1 sonst betiteln? (Das Prerelease kommt wohl erst nach dem Testrelease.)
     
  18. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    *rofl*

    Testversion *lol*

    Kickt die sich nach 30 Tagen selbst raus, wenn man keinen Tribut zollt?

    *tränenimauge* "Testversion"
    ;-) :-D :-) geile Wortwahl ;-)
     
  19. cirad

    cirad Kbyte

    Naja, das sind nur zwei Leute, und Torvalds selbst sagt ja, daß sich nicht wirklich etwas ändert:

    http://marc.theaimsgroup.com/?l=linux-kernel&m=105582488418497&w=2
     
  20. emacs

    emacs Megabyte

    Dadurch, dass Linus Torvalds und Andrew Morton zum OSDL gewechselt haben, wird die Kernelentwicklung wohl zügiger voran gehen, als es bislang der Fall war.

    gruß

    Greg Flemming
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page