1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kernel panic

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by SeRiAl_KeY, Sep 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeRiAl_KeY

    SeRiAl_KeY Byte

    Ich habe auf meinem rechner SuSe 8.2 installiert(Nicht von der Heft-CD)
    Aber seit neustem will dass system nicht mehr hochfahren!
    Wenn ich hochfahre kommt nach einiger Zeit die Meldung: Kernel panic: VFS :Unable to mount rootfs 03:02 und dann bleibt er stehen und die CapsLock&ScrollLock Lampe Blinken hektisch
    Was kann ich tun?Ich hab kein bock LINUX nochmal neu zu installen :aua: :(
     
  2. SnapScan

    SnapScan ROM

    Schade das ich mir die Fehlermeldung nicht aufgeschrieben habe.
    Habe den Rechner gerade gestartet und da war sie weider die Kernel Panic Meldung!

    Aber zuerst ist die Rede davon,das hda nicht korrekt gelesen werden kann.
    Deshalb mein Vermerk auf diese merkwürdige Partition.
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    nein, dem Kernel ist es völlig egel, was auf der platte ist, nur die root partition muss korrekt eingerichtet sein.

    Gruß, buhi
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    > Das Blinken der Lampen ist meines Wissens nicht offiziell dokumentiert

    Das blinken der CapsLock und der Rollen Lampe ist eine Kernelpanic.

    grüße wickey
     
  5. SnapScan

    SnapScan ROM

    Hi !
    Wie sieht's aus wenn eine Partition nicht gelesen werden kann ?
    Ist dann das oben genannte Fehlverhalten möglich ??

    Ich habe eine Partition (hda1) mit ca 5Mb die weder gelesen noch gelöscht werden kann.
    Diese Partition habe ich auch nicht eingerichtet !
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Das Blinken der Lampen ist meines Wissens nicht offiziell dokumentiert, weist aber darauf hin, dass der kernel hinüber ist. Dies kommt nur bei hardware-problemen vor.
    Ich hatte das selbe Problem, als ich bein softwaremodem mit sldm verwendet habe und daweil mp3-s gehört hab.

    mfg, buhi
     
  7. sohni

    sohni Byte

    Hi,

    dieses Problem hatte ich die Tage auch. Klingt kurios, ist aber wahr: Ich habe den PC aufgeschraubt, habe mit dem Staubsauger den Staub rausgeholt, den RAM einmal raus und wieder rein und die Kiste ging wieder.

    Ich denke, es lag am Arbeitsspeicher. Am besten Du testest mal den RAM. Boote dazu von den SuSE CD's und mach den Speichertest. Gibt's Fehlermeldungen, dann finde heraus welchen Riegel kaputt ist.

    Viel Erfolg.

    Gruß
    Sohni
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    du suchst das kommandozeilen-tool "dd"

    mfg
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    habe die Beiträge hier mit Interesse verfolgt und stelle mir die Frage ob es für Linux (SuSe) eine Image-Software gibt mit der man ähnlich wie unter Windows (Ghost, True Image) das komplette System sichern kann um es dann wie in diesem Fall in wenigen Minuten wieder herstellen kann.

    Grüße
    Wolfgang
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    wünschen kann ma viel... Spaß bei seite!

    Ich kenne das rettungssystem von suse nicht, aber wenn du von cd bootest und rescue order sowas eingibst (beim booten von cd erhälst du dazu infos!), kommst du warscheinlich in eine rescue shell. (kommandozeile) Unter /mnt (oder /mnt/irgendwas) müsste dein linux system seinda gehst du mit cd etc ins etc verzeichnis. mit cat lilo.conf kannst du sie lilo config überprüfen. es gibt dort mehrere einträge. es gibt sowas wie root=/dev/irgendwas .Wenn das Irgendwas nicht deine rootpartition ist, wissen wir, wo das problem liegt.
    Es gibt noch 2 Einträge, die wichtig sind: initrd=irgendwas und image=irgendwas . Überprüfe, ob in beiden Fällen das Irgendwas existiert. Du musst jedoch berüxksichtigen, dass der pfad zur lilo.conf aus der rettungskonsole folgender sein muss: /mnt/irgendwasodernichts/etc/lilo.conf
    Die initrd und vmlinuz findest du unter /mnt/irgendwasodernichts/boot .

    Wenn du uns das Ergebnis postest, können wir dir weiterhelfen.

    Viel Glück beim probieren, buhi
     
  11. SeRiAl_KeY

    SeRiAl_KeY Byte

    Und wie finde ich heraus ob alles in Ordnung ist? :confused:
    Von CD habe ich schon gebootet...aber was dann?Bin dann auf Systemreparatur gegangen ,dann hat er gebootet!Aber mein Pwd und Nick wollte er nicht annehmen(hab das normale Linux login pwd+Nickname genommen)
    ich wünsche eine Linux-Newbie freundliche Anleitung :D :D
     
  12. wickey

    wickey Megabyte

    Boote Save Settinge oder von CD das installierte System und schau Dir die Bootloaderkonfiguation an ob da alles in Ordnung ist.

    Die Fehlermeldung sagt eigentlich, das er / nicht mounten kann, meist weil er keinen Treiber dafür hat (fehlende oder falsche initrd, Treiber im Kernel vergessen) oder die falsche Partition angegeben ist.

    grüße wickey
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    Eine möglichkeit wäre knoppix zu booten und zu schaun, ab die /etc/lilo.conf korrekt geschrieben ist.
     
  14. SeRiAl_KeY

    SeRiAl_KeY Byte

    ich habe die Festplatte NICHT partitioniert,und ich habe auch kein kernel-Update gemacht!
    :heul: i want my Linux back
     
  15. bitumen

    bitumen Megabyte

    hast du die platte partitioniert oder ein kernel update gemacht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page