1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kernel stack inpage error

Discussion in 'Sicherheit' started by evaleoni, Mar 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. evaleoni

    evaleoni ROM

    hallo allerseits,

    ich habe seit gestern ein echt ätzendes problem das wie ich schon erfahren habe keine neuheit ist. der kernel stack inpage error inklusive bluescreen erscheint nach dem zufallsprinzip (so scheint es) auf meinem medion laptop mit windows xp.
    zuerst hatte ich ja das service distribution pack 3.0 im verdacht, aber eine wiederherstellung des systems zu dem zeitpunkt kurz bevor ich dieses pack zum ersten mal erhalten habe war leider erfolglos (das war der frühst mögliche zeitpunkt, den pc zurückzusetzen - der 11. feb - (das ist jetzt eine andere komische sache, aber als ich diese wiederherstellung zum ersten mal ausprobiert habe konnte ich noch daten aus dem januar auswählen, beim zweiten mal war der komplette januar schon nicht mehr auswählbar, alle daten vor dem 11.2. haben aber eh nicht funkioniert).

    ich habe dann probiert, den pc auf viren zu scannen mit antivir und tatsächlich wurden 17 verschiedene viren/ spyware gefunden, allerdings konnte der scan nicht abgeschlossen werden, denn als es ans scannen von windows://C/service distribution ging kam mal wieder der bluescreen, und das auch beim zweiten versuch, an genau derselben stelle...

    also habe ich den virenscan im abgesicherten modus ausprobiert, und da ist es auch passiert, wieder an der selben stelle!!! ich dachte es ist der abgesicherte modus, also kann der fehler da nicht auftreten??!!

    :( ich bin jetzt schon verzweifelt. schätze ich kann meine HD in die tonne kloppen.

    weiß jemand noch einen besseren rat???

    vielen dank!!!
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    so ne endlos Wurst liest sich keiner durch- es gäbe die Möglichkeit auch hin und wieder mal die Shift Taste zu nutzen, um Nomen hervorzuheben,
    Enter, um Absätze zu machen...

    undsolangdunichsagstwelchevirenwogefundenwurdenkanndirauchkenerhelfen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page