1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kernel Update?Aber wie?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Andrewilmes, Aug 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,ich kenne mich nun bis jetzt mit Linux gar nicht so gut aus,da wollte ich wissen,wie ich ein Kernel-Update mache und KDE 3 einrichte.Hab Linux Mandrake 8.0 Kernel 2.3.4 und KDE 2.1,und wie installiere ich diese .tar- und .gzip Packete.Geht das auch,wenn die Oberfkäche gestartet ist? Die Beschreibund konnte mir bis jetzt noch nicht weiterhelfen.Wer kann mir helfen?

    Viele Grüsse von Andreas
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    HTML Fehler auf meiner Seite, gibts nicht :D

    Der Counter dauert eine weile, bis er geladen wird, da kann ich nix dafür, HTML ist korrekt....

    grüße wickey
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Ein Kernelupdate, gibts sowas? Du kannst ja mal auf den Mandrakeseiten nachsehen ob es für Deine Version einen Neuen fertig gebackenen Kernel gibt. Wenn es nur Sourcen gibt, musst Du selbst den Kernel kompilieren. Ein Kernel"update" ist aber wirlich nur dann nötig, wenn Du eine Funktion unbedingt benötigst, die der alte Kernel nicht hat. Es ist nicht so, das man unbedingt Updaten muss.

    tar und gezip pakete kannst Du nicht so einfach installieren, da es sich um komprimierte (gz) Archive (tar) handelt, die zuerst dekomprimiert und entpackt werden müssen.
    Dies ist unter X (oberflächen KDE GNOME usw.) mit allerlei Programmen möglich, klicke einfach mal drauf :-)

    Danachempfiehlt es sich immer ein dem entpackten Ordner nach einer Readme usw. zu suchen, Darin wird meist eine Installanleitung angegeben.
    Wenn nicht gibt es meist ein configure File, das einfach im aktuellen Verzeichnis ausgefürht wird --> ./configure
    Dann, wenn alles ohne Fehlermeldung geklappt hat, wird make ausgeführt, danach als root make install, somit ist das Programm installiert und per Programmname wird es meist aufgerufen.

    Um ein KDE Update durchzuführen schaue auch auf die Mandrakeseiten ob spezielle Mandrakepakete angeboten werden. Wenn nicht gibt es auf www.kde.de die Pakete und eine Installanleitung.

    Empfehlung zu Linux: Lies Dich mal in die Materie ein, denn das was Du wissen willst ist grundwissen, das unter Linux benötigt wird. Auf meiner Hopmepage findest Du eine Menge Links zum Thema Linux --> http://members.aon.at/wickey

    grüße wickey
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    ?? Du bist der counter Besucher seit ??
    :)
    hehe
    HTML Fehler auf deiner Seite?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page