1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kernel32 - Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by US1111, Jun 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. US1111

    US1111 Byte

    Hallo,

    ich habe ein Kernel32-Problem und zwar dann, wenn Windows gestartet wurde. Meldung: Rundll32 verursachte einen Fehler in Kernel32.dll durch eine ungültige Seite in Modul Kernel32.dll bei 0197:bff8e64b. Danach werden weitere Parameter aufgeführt.

    Wie kann ich dieses Problem beheben ohne Windows neu installieren zu müssen ?

    Habe Windows me, PIII, 900 mHz.

    Wer kann helfen oder weiß Rat ?

    P.S.: Was ist eigentlich Kernel oder was steuert diese Datei ?
    [Diese Nachricht wurde von US1111 am 19.06.2002 | 18:50 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von US1111 am 19.06.2002 | 18:51 geändert.]
     
  2. EloWa

    EloWa Kbyte

    System neu installieren und die NEUSTEN Treiber verwenden..

    und probier es mal mit Windows 2000 Prof.

    um weiten besser..
     
  3. US1111

    US1111 Byte

    Betriebssystem = Windows me.

    Diesen Treiber hatte ich schon mal installiert, dabei funktionierte alles einwandfrei (ohne Kernel-Fehler).

    Gruss Udo
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Welches Betriebssystem verwendest du.
    Schon mal einen anderen/älteren Treiber probiert? Vom Grafikkartenhersteller oder den Referenztreiber von Nvidia?
    Für die Geforce 2 muß es nicht unbedingt der neueste Treiber sein, weil die neueren Treiber meist auf Geforce 3 + 4 hin optimiert worden sind und teilweise bei den älteren Nvidia-Boards sogar minimal langsamer sein können.
    Mfg Manni
     
  5. US1111

    US1111 Byte

    Hallo Manni,

    ich mußte meine Grafikkarte neu installieren, da der Treiber nicht mehr erkannt wurde. Habe eine Nvidia Gforce 2, habe dazu bereits den neuesten Treiber bereits installiert, GK funktioniert seitdem wieder. Allerdings tritt dieser Kernel-Fehler auf.

    Gruss
    Udo
     
  6. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Kernel32.dll und Rundll sind Systemkomponeneten von Windows. Vermutlich kommt diese Fehlermeldung von einem Programm das während des Windowsstarts geladen wird. Hast du irgendwelche Programme oder Treiber in letzter Zeit installiert?

    Mfg Manni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page