1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keylogger und Bildschirmtastatur

Discussion in 'Sicherheit' started by Cefalu, May 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cefalu

    Cefalu Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal eine (vielleicht blöde) Frage : Gibt es eigentlich Keylogger die Eingaben über die Bildschirmtastatur auslesen können ?

    Schon jetzt Danke für eine kurze Auskunft.

    Grüße, Cefalu
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Kann sein das es mal welche gibt. Zur Zeit haben Keylogger probleme bei einer Bildschirmtastatur.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In einem unsicheren System bleibt es auch mit einer Bildschirmtastatur unsicher. Am sichersten ist eine Tastatur, die nicht unter Windows arbeitet, wie ein Kartenleser mit eigener Tastatur.
     
  4. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Hallo Cefalu, ja, es gibt Keylogger die jede Tastatureingabe speichern und weitersenden
    und es gibt Keylogger die gerade bei Einlogverfahren die komplette Bildschirminhalt fotografieren.
    Also nicht nur bei Onlinebanking.


    Grüße, Abraham
     
    Last edited by a moderator: May 11, 2012
  5. Cefalu

    Cefalu Kbyte

    Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde, es war jedoch ein harter Arbeitstag.

    Ich würde meine Rechner keinesfalls als unsicher bezeichnen, aber wenn ich die Sicherheit bei der Eingabe von Kennwörtern noch zusätzlich erhöhen kann möchte ich das auch tun.

    Meine Rechner laufen alle hinter der Firewall der FritzBox und haben die Avira Security Suite Premium installiert. Zudem lasse ich jeden Sonntag einen Fullscan über die aktuellste Avira Rescue CD laufen.

    Hab mir nur gedacht das es eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sein könnte.

    Auf jeden Fall ein dickes Danke an alle für die Informationen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page