1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KFZ-Adapter / Netzteil für hp nx6125

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by vocarina, Jun 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Ihr Lieben,

    wir möchten gerne für die Fahrt in den Urlaub unseren Laptop hp compaq nx6125 im Auto als TV für die Kids nutzen.
    Dafür möchten wir uns einen KFZ-Adapter zulegen.
    Bei ebay (unter anderem) werden Universal-KFZ-Netzteile angeboten, die dafür geeignet sein sollen.
    Auch extra für hp habe ich Netzteile gefunden, nie aber für die nx-Serie.

    Ich benötige Außgangsspannung 18,5V und 3,5A.
    Leider haben die angebotenen Netzteile immer nur 18 oder 19V - nie 18,5V.
    Kann ich die Netzteile trotzdem kaufen?
    Bei den Universalnetzteilen steht dabei, sie seien für alle Laps geeignet.

    Danke und LG;

    Karin
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ein 19 V Netzteil sollte auch funktionieren. Aber nimm doch ein Universalnetzteil, deren Ausgangsspannung kann man einstellen und sie haben einen Wechselsatz an Steckern. Du kannst also das Netzteil auch mit dem nächsten Laptop benutzen wenn das HP Gerät mal den Geist aufgibt. Du musst beim Universalnetzteil nur darauf achten dass die Leistung hoch genug ist.
     
  3. vocarina

    vocarina Byte

    Vielen Dank, Herr Doktor, so werde ich es machen!!!

    LG;

    Karin :)
     
  4. Keki

    Keki Kbyte

    Moin
    Im Prinzip hat theDOC recht... unsere "Steckdosenspannung" ist mit 230V +/- 10 Volt eh ziemlich ungenau, von daher sind die Netzteile auch entsprechend ungenau... ob es nun 18,5V oder 19,0 ausgibt ist relativ egal.

    Ich hätte aber noch einen anderen Vorschlag: beachte die (Klein-)Spannung des Laptops gar nicht, sondern besorge Dir einen 12V zu 220V Wandler!!!

    Einen spontanen Link hab ich dazu:
    http://trendprodukte24.de/index.html?target=dept_9.html

    Ein Gerät mit etwa 300W sollte für ein Laptop locker reichen! Dabei nur drauf achten, das dann die Auto-Batterie schnell am Ende ist! Besser das Laptop usw nur während der Fahrt anschliessen und laden!

    Gruß aus HH
    Keiki
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das geht zwar auch, aber das ist doch sehr verlustbehaftet. Du gehst dann quasi von 12 auf 230 Volt und dann wieder runter auf 19 V. Bei jedem Transformationsschritt verlierst du aber Leistung (aufgrund der Wirkungsgrade). Ein weiterer Nachteil: Bei deiner Lösung muss man den 12/230 Wandler und das 230V Netzteil des Laptops mitnehmen. Nimmt man gleich ein 12V Netzteil dann hab ich da nur ein Gerät statt zwei.
     
  6. vocarina

    vocarina Byte

    Aus diesem Grund habe ich mich gegen Spannungswandler und für die Netzteil-Lösung entschieden (hatte vorher schon mit der Suche-Funktion hier nach den verschiedenen Lösungen und Vor- und Nachteilen gesucht).

    Vielen Dank nochmal Euch Beiden!

    LG,

    Karin
     
  7. Kennche

    Kennche ROM

    Hallo Karin, funktioniert das mit dem Spannungswandler ? Und wenn ja, was und wo hast Du gekauft?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    .......,,,,
     
  9. Kennche

    Kennche ROM

    Lieber Paco,
    auch wenn der Beitrag schon etwas länger her ist, scheint er dennoch aktuell!
    Oder hast Du eine Lösung für mein Problem ??
    Mein hp nx 7400 ( compaq) lehnt 18V und 19V aus einem Universal Adapter von Conrad ab ! Auch googlen hilft mir nicht !
    Bitte hilf Du mir !
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Lieber Dr.,
    ich wollte dir damit nur mitteilen, dass vocarina lange nicht online war und du ja vielleicht übersehen hattest, dass der Thread schon etwas angegraut ist und eventuell enttäuscht sein könntest, von vocarina keine Antwort zu erhalten.
     
  11. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Paco,

    habe Kennche schon zwei mal per PN geantwortet ;-) - ich dachte, der Thread sei geschlossen.

    LG!

    Karin


     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    War er auch kurzfristig. Wenn du eine Lösung hast, schreibe sie bitte rein. Wenn du keine hast, dann das auch :)
     
  13. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Paco,

    leider auch keine wirkliche Lösung - nur Ideen dazu: ich habe ebenfalls so ein Billig-noName-Netzteil in der Bucht erstanden.
    Dieses hat auch nur 18 oder 19V im Angebot - trotzdem funktioniert der Lap damit hervorragend.
    Ich glaube ja auch nicht so wirklich, dass ein Original-Netzteil immer zu 100% 18,5V liefert....
    In sofern bin ich der Meinung, dass es vielleicht auch einfach am Netzteil liegen kann. Vielleicht ist es defekt? Oder ein Kabel ist hin?
    Ich hatte Kennche geraten, einfach mal die Spannung mit einem Multimeter zu messen, die ankommt.
    Bin gespannt, was dabei 'raus kommt!

    LG,

    Karin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page