1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kinder*****grafie: Immer mehr Beschwerden über jugendgefährdende Inhalte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MaRode, Jul 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaRode

    MaRode Kbyte

    hier werden zwei verschiedene Themen unsachlich durcheinander geschmissen und das wahrscheinlich mit voller Absicht.

    Kinder*****grafie ist zu recht verboten und und es ist gut dass es Stellen gibt die sich um deren Eindämmung kümmern. So weit so gut.

    Völlig unabhängig davon kann festgestellt werden dass jugendgefährdende Inhalte im Web stetig zunehmen und das wird sich auch nie ändern. Es ist eine Illusion das Web jugendfrei zu bekommen. Stattdessen sollte lieber dafür Sorge getragen werden dass Minderjährige nur gefilterten Zugang zum Internet bekommen und Erwachsene und Erziehungsberechtigte zur Verantwortung gezogen werden wenn sie Minderjährigen den Zugang zu jugendgefährdenden Inhalten ermöglichen. Das könnte genauso gut im Judendschutzgesetz verankert werden wie das Verkaufsverbot von Alkohol an Jugendliche.

    Der grösste und bekannteste "Anbieter" von jugendgefährdenden Inhalten ist übrigens Google. Wer dort z.B. bei der Bildersuche in den erweiterten Einstellungen die Filter ausser Kraft setzt und entsprechende Suchbegriffe eingibt der erhält seitenweise alles aus den dunkelsten Ecken des Web. Das wissen auch Jugendliche. Und die die es nicht wissen und normal im Web surfen, werden eher selten aus Versehen auf jugendgefährdenden Seiten landen. Und wenn überhaupt dann auf solchen die in Ländern gehostet werden, in denen es keine Verbote wie in Deutschland gibt.

    Der Kampf der FSM gegen jugendgefährdende Inhalte ist daher eher eine Farce, mal abgesehen von der Unterbindung von Kinder*****grafie.
     
  2. pixel

    pixel Kbyte

    Kindern uneingeschränkten Zugang zum Internet zu geben ist so ziemlich das gleiche, als wenn man Sie nachts alleine durchs hiesige Rotlichtviertel schicken oder ihnen sämtliche Hardcore-Pay-TV-Kanäle am heimischen Fernseher freischalten würde. Diese Tatsache und die damit verbundene Verantwortung muss den Erziehungsberechtigten klar gemacht werden. Leider erfordert die Zugangsbeschränkung eine Menge technisches Verständnis und da sind die Kids ihren Eltern heute noch um Längen voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page