1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kindersicherung Internet

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by snaggles, Apr 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snaggles

    snaggles Kbyte

    Hi,

    ich suche eine wirksame Kindersicherung für das Filtern von jugendgefährdenden Inhalten im Internet (Sex, Gewalt, ...)

    Ich habe ICRA (www.icra.org) ausprobiert, aber dieser transparente Proxy verursacht Probleme mit Antivir (www.free-av.de), der AV-Guard stürzt beim Starten sofort ab, der Update-Service geht auch nicht mehr. Mit AVG gibt es ähnliche Probleme, dort geht der Update-Service dann auch nicht mehr. Ansonsten ist IRCA ein prima Programm (vom Ansatz her)

    Der im IE integrierte Content-Filter ist kein Thema, der blockiert entweder nix oder alles.

    Über die Provider-Filter habe ich auch nachgedacht, aber das bindet zu stark an Provider und kann nicht konfiguriert werden.

    Ich hoffe auf Interesse an meinem Beitrag und auf Hinweise, was man machen kann, um seine Kinder zwar ins Internet zu lassen, aber einen wirksamen Schutz einzusetzen. (Ausser dem, den Kindern ständig über die Schultern schauen zu müssen).

    Gruss und schönen Restsonntag!
    Snaggles
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast es bereits erkannt. Es gibt keine wirksame Lösung, außer mit selbst konfigurierten Positivlisten zu arbeiten, die zudem noch über einen für die Kinder nicht zugänglichen Proxy laufen. Der Internetzugang selbst muss zudem noch so konfiguriert werden, dass ohne diesen Proxy keine Verbindung möglich ist - z.B. eigener Server der als Proxy- und Internetgateway für das Netzwerk dient, an dem der Kinder-PC hängt.

    Gruss, Matthias
     
  3. snaggles

    snaggles Kbyte

    gibt es im Internet irgendwo "Whitelists", die man als Vorlage verwenden könnte, oder auch "Blacklists", die auf jeden Fall gesperrt werden müssen?!?


    Ach ja, das ICRA-Proxy-Programm hat einen entscheidenden Fehler: Es stürzt nach einiger Zeit einfach ab. So erreicht man natürlich auch, dass die Kinder nicht weitersurfen.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page