1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kindersicherung

Discussion in 'Software allgemein' started by $cream, Jan 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $cream

    $cream Byte

    Hallo!
    Ich habe kleinere Geschwister, die gerne unerlaubt in meiner Abwesenheit an meinem Computer rumspielen und dabei unbewusst Einstellungen ändern (wo du denkst:"wie haben die das denn schon wieder gemacht?!?"), spiele starten (die sie eigentlich noch gar nicht spielen dürfen) und sogar dateien löschen!
    Deshalb frage ich euch ob ihr ein programm (freeware) kennt,
    mit dem man einstellen kann, dass man nicht mehr auf dem desktop machen kann.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Parents Friend ist da einen Blick wert.
     
  3. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Aber, falls du noch n bißchen Geld übrig hast kannste dir ja das kaufen, vllt. gefällt dir das ja ganz gut, kannste ja mal testen.

    MfG. DerHeMann
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde sowas schon viel früher abfangen, nämlich im BIOS.
    Andere Möglichkeit wäre, sich bei Abwesenheit einfach abzumelden.

    Mfg
     
  5. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Und was ist wenn die lieben Brüderchen sich auch während der Benutzer abgemeldet ist an der Tastatur zu schaffen machen?
    Sie könnten (falls es ein PC ist, der von mehreren Benutzern buntzt wird, oder mehrere Benutzerkonten hat) ein Benutzerkonto auswählen, welches nicht Passwortgeschützt ist und dann da Schaden anrichten.

    Falls dies nicht der Fall sein sollte, und sie das Kennwort oft genug probieren einzuloggen und meines Wissens nach muss man den PC dann doch neu starten um sich dann wieder einloggen zu können, oder?

    MfG. DerHeMann
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Benutzerkonten müssen natürlich so eingerichtet sein, dass jedes Konto ein Passwort hat das nur der Kontobesitzer weiß.
    Ist aber logisch, oder?

    Nein, muß man nicht.

    Mfg
     
  7. $cream

    $cream Byte


    Also bei mir ist es so, dass wenn man das passwort des benutzers zu oft falsch eingibt (so 7-10 mal) dann hängt sich der PC auf und das einzige was man machen kann ist neustarten.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist aber kein normales Windows-Verhalten.
    Außerdem: Wenn die Betroffenen gelernt haben, dass sie ohne gültiges Passwort nicht an den Rechner rankommen, werden sie es in Zukunft erst gar nicht mehr versuchen.

    Mfg
     
  9. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Du kennst wohl keine nervigen, kleinen Brüder, oder?
    Wenn die erstmal kapiert haben, dass sie mit dem "auf die Tastatur einhauen" jemanden nerven können ist es das schönste Spiel für kleine Kinder.
    Außerdem kommt es auch auf das Alter der Kinder an, z.B. werden es 3-5 Jährige Brüder garantiert nicht verstehen, weil sie noch nicht mal eine Ahnung haben was sie dort überhaupt tuen.

    Ist bei mir aber genauso und so war es auch schon immer.

    MfG. DerHeMann
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn sie gezielt Spiele starten und Dateien löschen können, werden sie so jung nicht mehr sein.

    Also sechs mal kannst du das Passwort schnell hintereinander falsch eingeben, dann kommt ein Timeout von 30 Sek., dann kannst du das Passwort wieder falsch eingeben, solange bis der nächste Timeout von 30 Sek. kommt.
    Das kannst du machen bis zum Sankt Nimmerleinstag.
    Aber der PC hängt sich ganz sicher nicht auf. Das ist Blödsinn.
     
  11. $cream

    $cream Byte

    Aber was ist denn wenn ich vom pc gehe und was essen gehe, dann habe ich keinen bock mich abzumelden und dann später wieder einzuloggen!!!
    Ich möchte lediglich ein programm mit dem man alle andwendungen blocken kann!
    ich möchte mich WEDER abmelden NOCH möchte ich irgendetwas im bios abfangen.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und was soll passieren, wenn du selbst die geblockten Programme starten willst?
    Dann willst du vermutlich auch nichts eintippen, der PC soll automatisch erkennen, dass du das bist und nicht einer deiner Mitbewohner.
    Aber gut, mach was du willst.

    Mfg
     
  13. $cream

    $cream Byte

    du weißt es wohl besser wie?
    dann sag mir doch bitte was ich machen soll!
    los gib mir ein paar gescheite vorschläge!
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ey, dieser Befehlston ist mir vorbehalten!
     
  15. serser

    serser Kbyte

    hallo, misch mich jetzt auch ma ein.

    @ $cream
    was willst du denn mit diesem programm erreichen? das der pc für nen moment unbrauchbar ist!?! dann melde dich einfach ab!
    mit einem programm machst du es doch nur komplizierter. und wenn's dir um das wiederanmelden geht, ... wie möchtest du denn das programm aktivieren/deaktivieren?
     
  16. $cream

    $cream Byte

    nicht unbrauchbar aber so, dass meine kleinen geschwister keine dateien in den papierkorb verschieben keine einstellung ändern und keine spiele starten. natürlich könnte ich mich einfach abmelden aber es muss doch auch noch eine möglichkeit geben.
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  18. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Ich hab da 'ne Idee:
    Systemsteuerung\Benutzerkonten\Art der Benutzerumschaltung ändern: "Schnelle Benutzerumschaltung" deaktivieren
    Wenn du weggehst, musst du einfach nur [Windows-Taste]+[L] drücken, dann ist der PC gesperrt, aber du bist immer noch angemeldet. Nur du oder ein Administrator kann sich wieder einloggen. Und wenn's noch bequemer sein soll: Mach auf dem Desktop eine Verknüpfung zu " rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation ". Doppelklick und fertig.

    Es gibt auch eine Hardware-Lösung:
    Du steckst so einen Empfänger an den USB-Port und steckst den dazugehörenden Empfänger in die Hosentasche. Sobald du weg bist, ist der PC gesperrt - aber pass auf, dass deine Brüder den Empfänger nicht verstecken!
     
  19. $cream

    $cream Byte

    danke für die antworten :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page