1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kingmax PC150

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gutu, Apr 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gutu

    gutu ROM

    Ich habe ein Asus A7V133 Motherboard. Hat jemand Erfahrung mit dem Kingmax Tiny PC150 Ram auf diesem oder einem anderen Board.
    Danke Gutu
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich habe zwar keine solche Modules, aber denke jetzt einmal laut:

    Diese Module sind gemäss Kingmax mit PC-150 und CAS 3-3-2 betreibbar. Von Micron gibt es RAM, das bei PC133 und CAS 2-2-2 betrieben werden kann. Gemäss Tests lassen sich diese Bausteine auch übertakten, allerdings liegt 150 mit 2-2-2 nicht drin (150 mit 3-3-3 hingegen schon). So 137 bis 140 liegen mit CAS 2-2-2 drin; die Frage ist allerdings, ob mit CAS 3-2-2 oder 3-3-2 noch mehr drinliegt. Ich werde mal versuchen, diese Frage an PC-Games Hardware (nicht das Spielheft, sondern die Hardware Spezialausgabe), zu stellen; dort ist diesbezüglich ein interessanter Test in der Ausgabe 5/01 drin, der zwar viele, aber noch nicht alle Fragen beantwortet.
    Oder mit anderen Worten ausgedrückt: mit Micron RAM PC133 2-2-2 kommt man möglicherweise fast oder ganz ans selbe Ziel, und das zu sehr vernünftigen Preisen; vorausgesetzt, man kauft die Module direkt bei Crucial USA (http://www.crucial.com).

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Wird Kingmax RAM in Deutschland von jemandem vertrieben? Weisst Du die Preise z.B. für ein 256-MB-Modul PC150?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page