1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kingston & Asrock

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DeviloDome, Jun 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DeviloDome

    DeviloDome Byte

    So direkt noch ein Thread.
    Unzwar, ich habe einen KVR1333D3N9/2G ram eingebaut, der eigentlich 800mhz haben soll, mein bios erkennt den aber nur als 400mhz(auf Auto) und ich kann nur bis maximal (ich glaube) 667mhz takten, ein bios update finde ich auch niergends, um das problem evtl damit zu beheben.
    :aua::aua::(:(
    Naja hoffe wie immer um eure hilfe (: ..


    mfg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. DeviloDome

    DeviloDome Byte

    okay, sagen wa mal, 1333mhz, wieso dann aber 400mhz? CPU-Z sagt mir 667mhz genauso wie Everest ultimate
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Läuft der Speicher denn problemlos mit 667 MHz wenn du es im BIOS so einstellst? Dann passt doch alles.
     
  5. DeviloDome

    DeviloDome Byte

    Egal wie ich den Ram einstelle läuft er, ob 400mhz 553mhz oder sonst was, das ist ja das komische ^^ .. ich möchte aber den ram KOMPLETT nutzen, nicht nur die hälfte.

    oder sind diese 667mhz die angegebenen 1333mhz? oô
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, ob Du die Taktfrequenz im physikalischen Sinne haben willst, also die Anbindung an den Speichercontroller (das wären 666,666MHz) oder ob Du die Marketing-Frequenz der Werbeabteilung meinst, das wären 1333 MärchenDoppelHerz ;)
    Intern läuft der RAM dann nur noch mit 166MHz, um die Verwirrung mal komplett zu machen.
     
  7. DeviloDome

    DeviloDome Byte

    ich sags mal so : ich möchte die volle geschwindikeit des rams ahben ^^, nichts ausgedachtes, nichts was nur evtl ist, sondern das, was ein PC3 10600.1333 leisten kann ^^

    nicht so wie zb bei einer anlage die P.M.P.O lesitung ^^
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm halt 667.
     
  9. DeviloDome

    DeviloDome Byte

    hm, wenn du es sagst, wird es wohl so sein, verstehe nur dann irgendwie nicht, wieso angegeben ist, 1333mhz .. naja cpmuter & Hardware, manche teile sind ein fall für sich ... man muss nicht alles verstehen ^^

    Danke euch
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weil jeder Hersteller in erster Linie an sich denkt.
    Die Mainboardhersteller sind meist realistisch und geben die physikalisch korrekte Frequenz an, die Speicherhersteller wollen protzen und geben das höchstmögliche an, was man sich irgendwie schönrechnen kann - dann stellen sie einfach das Wörtchen "effektiv" davor, damit sie nicht zur Rechenschaft gezogen werden. ;)
     
  12. DeviloDome

    DeviloDome Byte

    Super, genau das suchte ich ^^


    Danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page